04. September 2025,18:34
CSU-Chef
Söder kritisiert Reichinnek-Aussage im stern scharf: "Nichts verstanden"
In einem Interview mit dem stern sagt Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek: "Das in der DDR war kein Sozialismus." CSU-Chef Markus Söder reagiert mit deutlicher Kritik.
15. Juli 2025,15:51
Kolumne ganz naher Osten
Ein Ost-Beauftragter im Orient und andere Missverständnisse
Der Posten des Ost-Beauftragten ist ein gar wechselhaftes Wesen. Dabei kann er durchaus relevant sein. Man muss es nur wollen – und da gibt es leider wieder ein Problem.
09. Mai 2025,19:00
Parteitag Die Linke
Es könnte alles schön sein – wäre da nicht ein alter Konflikt
Die Linke feiert auf dem Bundesparteitag in Chemnitz ihre Wiederauferstehung und ihre neue Macht im Bundestag. Doch ihr Antisemitismus-Problem verfolgt sie hartnäckig.
05. Mai 2025,04:52
Linken-Politikerin Reichinnek: "In den heutigen Zeiten muss man radikal sein"
Die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek hat zum Widerstand gegen den Kapitalismus aufgerufen. "Ich sage es ganz klar: In den heutigen Zeiten muss man radikal sein", sagte Reichinnek der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag). Der Sozialstaat werde "immer weiter ausgehöhlt, der Reichtum von wenigen explodiert". Auch dadurch sei die Demokratie "ernsthaft bedroht". "Wer das verhindern will, der darf den Kapitalismus nicht stützen, er muss ihn stürzen. Er muss sich dagegenstemmen und die Systemfrage stellen, ganz klar."
25. März 2025,05:14
Erste Sitzung
Lauter Premieren: Das gab es in einem Bundestag noch nie
An diesem Dienstag tritt der neue Bundestag erstmals zusammen. Und so einiges wird dabei so sein wie nie zuvor. Das sind die politischen Premieren – und das bedeuten sie.
20. März 2025 | 05:28 Uhr
Die Linke: Zwischen Antifa, Anarchie und Anpassung
19. März 2025 | 11:41 Uhr
Die DDR, die Volkskammer und die Schulden: Der Osten kommt zuletzt
30. Januar 2025 | 21:41 Uhr
Bundestag beschließt Rentenerhöhung für SED-Opfer
06. Januar 2025 | 05:53 Uhr
Warum Ostdeutschland auch diese Bundestagswahl entscheiden wird
23. November 2024 | 17:24 Uhr
Der Antisemitismus der Westdeutschen oder die Einheit in den Köpfen
09. November 2024 | 16:00 Uhr
Mauerfall: So erinnern sich Zeitzeugen an den 9. November 1989
09. Oktober 2024 | 20:16 Uhr
Wagenknecht wirft AfD in TV-Duell mit Weidel fehlende Abgrenzung zu Höcke vor
11. August 2024 | 12:02 Uhr
Die DDR und die Lüge vom Friedensstaat – Kolumne Nahost
17. Juni 2024 | 12:08 Uhr
17. Juni 1953: So kam es zum Volksaufstand in der DDR
08. April 2024 | 14:42 Uhr
Gregor Gysi über Peter Sodann: "Er war ein Kämpfer"
11. Februar 2023 | 16:43 Uhr
Video: Früherer DDR-Ministerpräsident Hans Modrow ist tot
16. Januar 2023 | 09:26 Uhr
Gregor Gysi: Politik-Urgestein wird 75 Jahre alt
09. November 2022 | 15:59 Uhr
DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz ist tot – ein Nachruf
03. Oktober 2022 | 12:29 Uhr
Psychiater der DDR-Spitze: "Honecker gab sich staatsmännischer. Mielke war intelligenter"
03. Oktober 2022 | 08:17 Uhr
BRD vs. DDR – wie 40 Jahre lang in Deutschland der Kampf der Systeme ausgetragen wurde
19. März 2022 | 08:30 Uhr
Egon Krenz: Letzter DDR-Staatschef wird 85 Jahre alt
23. November 2021 | 20:11 Uhr
Elli Barczatis wurde 1955 in der DDR enthauptet – weil sie einen Spion liebte
09. November 2021 | 16:44 Uhr
Video: SED-Opferbeauftragte Zupke: Noch viel zu tun
18. Oktober 2021 | 11:19 Uhr
Brief an Honecker: Roland Kaiser legte sich mit der DDR-Führung an
Ein Koffer und die Geschichte zweier Frauen
01. September 2021 | 16:29 Uhr
Bundestagswahl 2021: Warum die CDU-Kritik an Scholz so bigott ist
14. Oktober 2020 | 15:59 Uhr
40 Jahre Taschen Verlag – publiziert wird, was dem Chef gefällt
03. Oktober 2020 | 11:06 Uhr
Von Kühlungsborn nach Westen: Der Arzt, der 45 Kilometer durch in die Freiheit schwamm
07. Februar 2020 | 16:23 Uhr
CDU: Die Spaltung einer Volkspartei – eine Analyse
03. Dezember 2019 | 10:43 Uhr
Joachim Gauck im Interview: Ein Gespräch über sieben Jahrzehnte (Un)Freiheit
22. November 2019 | 17:56 Uhr
Wie der Holger und die Silke die Berliner Zeitung in die Krise stürzten
28. Oktober 2019 | 17:09 Uhr
Die CDU im Dilemma: Wie umgehen mit dem Thüringer Wahlergebnis?
26. April 2019 | 14:51 Uhr
Rammstein: "Radio" ist eine weitere Geschichtsstunde
03. Dezember 2018 | 18:12 Uhr
Früherer DDR-Postminister: Stasi hat systematisch Westpakete geplündert
16. Januar 2018 | 16:30 Uhr
Gregor Gysi: Chef der Europäischen Linken feiert 70. Geburtstag
03. Oktober 2017 | 15:13 Uhr
"Willkommen bei den Honeckers" - eine fast wahre Geschichte
01. November 2015 | 13:15 Uhr
Günther Schabowski: Früherer SED-Funktionär ist tot
07. Oktober 2015 | 12:23 Uhr
Pommes und Spiegelei: 30 Jahre lang aß diese Frau nur das
16. April 2015 | 13:55 Uhr
Günter Schabowskis legendärer Notizzetel ist wieder aufgetaucht - "Gelenkstelle der Weltgeschichte"
05. Dezember 2014 | 13:35 Uhr
Bodo Ramelow wird Ministerpräsident in Thüringen: Die Ereignisse im Überblick
05. Dezember 2014 | 12:39 Uhr
Landtagswahl Thüringen: Bodo Ramelow wird Ministerpräsident mit rot-rot-grüner Koalition - Schlag 12, der Mittagskommentar aus Berlin
05. Dezember 2014 | 11:04 Uhr
Erster Linken-Ministerpräsident: Bodo Ramelow führt rot-rot-grüne Koalition in Thüringen
05. Dezember 2014 | 10:08 Uhr
Opfer des DDR-Regimes blicken laut SED-Forscher mit Sorge nach Thüringen
05. Dezember 2014 | 06:13 Uhr
Vor Ministerpräsidenten-Wahl: Thüringer protestieren in gegen Rot-Rot-Grün
04. Dezember 2014 | 11:20 Uhr
Bodo Ramelow: Seine Wahl zum Ministerpräsidenten in Thüringen ist keineswegs sicher
25. November 2014 | 12:11 Uhr
"Die Tagesschau vor 25 Jahren" - unser TV-Tipp des Tages
07. November 2014 | 19:18 Uhr
Wie ein Ostberliner Paar den Mauerfall am 9. November 1989 erlebte
03. November 2014 | 13:47 Uhr
Natürlich darf Bundespräsident Joachim Gauck die Linke kritisieren - Schlag 12, der Mittagskommentar aus Berlin
30. September 2014 | 12:00 Uhr
Schlag 12 - der Mittagskommentar aus Berlin: Die DDR ein Unrechtsstaat? Aber sicher doch!
12. Dezember 2013 | 09:26 Uhr
Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen im Interview: Eine ganze Elterngeneration schweigt
26. September 2013 | 16:32 Uhr
Geheime Nachricht abgefangen: NSA wusste frühzeitig vom Mauerbau - und schwieg
18. September 2013 | 18:59 Uhr
Nichtwähler-Debatte: Stimmvieh macht auch Mist
13. August 2013 | 19:02 Uhr
Lothar Bisky stirbt im Alter von 71 Jahren: Überzeugungstäter im besten Sinne
20. Juli 2013 | 13:28 Uhr
Nach Erdbeben am Bodensee: Schweiz stoppt Geothermie-Bohrung
16. Juni 2013 | 18:45 Uhr
DDR-Volksaufstand 1953: Zeitzeugen berichten "Ich hörte die Schreie der Geprügelten"
23. Mai 2013 | 19:30 Uhr
Schnauze, Wessi!: Lassalle für alle
27. März 2013 | 18:58 Uhr
Politik. Macht. Einsam. - das große Gysi-Porträt aus dem stern
09. November 2012 | 18:50 Uhr
Schnauze, Wessi!: Ausnahmsweise: Schnauze, Ossi!
24. Oktober 2012 | 11:01 Uhr
Egon Krenz im stern.de-Interview: Cuba libre
16. Oktober 2012 | 20:49 Uhr
Castros Reformen: Kubaner trauen der Reisefreiheit nicht
13. August 2012 | 16:45 Uhr
Schnauze, Wessi!: Der Letzte macht das Licht aus
02. April 2012 | 12:15 Uhr
Dokumentarfilm im Ersten: Margot Honecker über Mauertote und bezahlte Banditen
08. Februar 2012 | 08:34 Uhr
Manfred Krug feiert seinen 75.: Vom Stahlschmelzer zum Schauspieler
17. November 2011 | 06:36 Uhr
500. Folge von "Maybrit Illner": Die Talk-Lady von Berlin-Mitte
18. Oktober 2011 | 14:45 Uhr
Letzter DDR-Staatsratschef: Manfred Gerlach stirbt mit 83 Jahren
28. August 2011 | 13:41 Uhr
Schnauze Wessi!: Der Höllenfürst von Magdeburg
13. August 2011 | 17:27 Uhr
50 Jahre Mauerbau: "Niemand hat die Absicht..."
03. Juli 2011 | 11:12 Uhr
Schnauze, Wessi!: Wichteln mit der PDS (alias Die Linke, alias SED)
10. Juni 2011 | 13:43 Uhr
Zum Tod von Bernhard Heisig: Die Wut seiner Bilder
27. Mai 2011 | 16:35 Uhr
Schnauze Wessi!: Timur und die Ein-Euro-Jobber
25. Mai 2011 | 08:23 Uhr
Gabriels Angebot an die Linkspartei: "Kommt zu uns, Genossen!"
05. Mai 2011 | 18:32 Uhr
Schnauze, Wessi!: System-Streber-Gene
02. Februar 2011 | 14:57 Uhr
Tunesien, Ägypten und Jemen im Umbruch: Diktatorendämmerung - der Wandel im Ostblock 1989
13. Januar 2011 | 11:18 Uhr
Lindenberg-Doku und -Musical: Udo und die Stasi
10. November 2010 | 13:32 Uhr
Mauerfall vor 21 Jahren: Berlin gedenkt mit "Platz des 9. November 1989"
13. August 2010 | 11:08 Uhr
49. Jahrestag des Mauerbaus: Junge Union fordert Verbot von DDR-Symbolen
30. Juni 2010 | 09:17 Uhr
Schnauze, Wessi!: Von Schwiemelei und Gaukelei
13. April 2010 | 21:09 Uhr
Städtereisen in Deutschland: So günstig können Sie Leipzig erkunden
31. März 2010 | 18:48 Uhr
Kindesmissbrauch: Missbrauchsverdacht auch in DDR-Heimen
29. März 2010 | 08:46 Uhr
Vermögen der SED: Geld für Ostdeutschland
28. März 2010 | 11:11 Uhr
SED-Geldwäsche: Schweizer Bank muss Millionen an die neuen Bundesländer zahlen
23. März 2010 | 09:40 Uhr
Grass beschimpft Kant: "Miserables Verhalten"
11. März 2010 | 08:59 Uhr
DDR-Bürgerrechtler: Robert Havemann wäre 100 Jahre alt geworden
05. März 2010 | 10:45 Uhr
Dokumentation als Geschichts-Lesebuch: Die Stasi-Akte über Günter Grass
30. Januar 2010 | 06:03 Uhr
Kleine Personalkunde der Linkspartei: Das Prinzenpaar Lötzsch und Ernst
26. Januar 2010 | 16:01 Uhr
Neue Führung der Linkspartei: Der lange Schatten des Oskar Lafontaine
09. November 2009 | 17:45 Uhr
20 Jahre Mauerfall: "Dafür hat es sich gelohnt zu kämpfen"
09. November 2009 | 09:09 Uhr
20 Jahre Mauerfall - Chronik: Das geschah im Jahr 1989
03. November 2009 | 14:29 Uhr
Porträt Stephan Krawczyk: Der Exot
26. Oktober 2009 | 11:07 Uhr
Statistik des Schreckens: Eine Diktatur in Zahlen
21. Oktober 2009 | 15:27 Uhr
20 Jahre Mauerfall - Chronik: So dramatisch war das Jahr 1961
18. Oktober 2009 | 13:21 Uhr
Weimers Woche: Eine Koalition mit der Stasi
12. Oktober 2009 | 16:02 Uhr
20 Jahre Mauerfall - Interview mit Stephan Krawczyk: "Vielen hängt die Ostalgie zum Hals raus"
05. Oktober 2009 | 15:38 Uhr
20 Jahre Mauerfall - Am Brandenburger Tor: Die Nacht, als alles ging
28. September 2009 | 15:30 Uhr
Nichtwähler: Eine Blamage für die Demokratie
11. Juli 2009 | 10:37 Uhr
Markus Meckel zur Stasi-Diskussion: "Man muss fragen dürfen, was vor 1990 war"
04. Juni 2009 | 15:47 Uhr
Zwischenruf: Das blutige Verwirrspiel der Geschichte
14. Mai 2009 | 18:38 Uhr
Wechsel zur SPD: Linken-Politikerin flüchtet nach "Geisterfahrt"
25. April 2009 | 17:14 Uhr
Weimers Woche: Frau Kaiser von der Stasi
17. April 2009 | 17:04 Uhr
Neue Details: Maueröffnung nach Plan oder Zufall?