27. Juni 2025,01:34
EU-Gipfel: Staats- und Regierungschefs suchen Umgang mit Trump im Zollstreit
Zwei Wochen vor dem Auslaufen einer von US-Präsident Donald Trump gesetzten Frist im Handelsstreit zwischen den USA und der EU wächst der Wunsch nach einer baldigen Lösung des Konflikts. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der französische Präsident Emmanuel Macron forderten eine "schnelle" Einigung mit Washington. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte, die EU sei zu einer Einigung bereit, bereite sich aber gleichzeitig darauf vor, dass "keine zufriedenstellende Einigung erzielt wird".
23. Juni 2025,16:40
Bundesregierung erwartet Einigung mit Ländern zu "Investitionsbooster"
Die Bundesregierung erwartet eine baldige Einigung zwischen Bund und Ländern über die finanzielle Lastenverteilung bei dem geplanten "Investitionsbooster" für Unternehmen. Die Einigung über die Kompensation von Steuerausfällen werde "wahrscheinlich schon" bei dem für Montagabend angesetzten Treffen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe erzielt, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin. Ziel sei es, "möglichst schnell zu einer Lösung zu kommen".
23. Juni 2025,15:53
Merz kritisiert Brüssel: EU verhandelt im US-Zollkonflikt "viel zu kompliziert"
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Verhandlungsweise der EU im Zollkonflikt mit den USA kritisiert. "Diese Europäische Union verhandelt viel zu kompliziert", sagte Merz am Montag bei einer Veranstaltung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin. "Die Amerikaner sind so, wie sie sind - relativ einfach darauf ausgerichtet, zu vier, fünf großen Industrien eine Verabredung mit uns zu treffen."
23. Juni 2025,15:12
Merz äußert Verständnis für Angriff der USA auf Irans Atomanlagen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Verständnis für den Angriff der USA auf die Atomanlagen des Iran geäußert. Er sehe "keinen Grund, das zu kritisieren, was Amerika am letzten Wochenende getan hat", sagte Merz am Montag in einer Rede beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin. Dies gelte auch für Israels Angriffe auf den Iran: "Es gibt für uns und auch für mich persönlich keinen Grund, das zu kritisieren, was Israel vor einer Woche begonnen hat", sagte der Kanzler.
22. März 2025,14:13
Steinmeier macht Weg für Finanzpaket frei - Debatte über Verteilung in vollem Gange
Die Grundgesetzänderungen für das schuldenfinanzierte Finanzpaket von Union und SPD haben die letzte Hürde genommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete am Samstag das dazu von Bundestag und Bundesrat verabschiedete Gesetz. Die Debatte um die Verteilung der Gelder ist unterdessen in vollem Gange. Wirtschaftsverbände forderten Union und SPD ihrerseits auf, in ihren Koalitionsverhandlungen nicht nur auf Schulden, sondern auch tiefgreifende Reformen zu setzen.
05. März 2025 | 12:43 Uhr
Wirtschaftsverbände loben Finanzpaket von Union und SPD und fordern weitere Reformen
24. Februar 2025 | 11:24 Uhr
Deutschlands Unternehmen fordern raschen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik
23. Februar 2025 | 23:00 Uhr
Wirtschaft warnt vor "Regierungsvakuum": Schnelle Koalitionsgespräche gefordert
03. Februar 2025 | 15:39 Uhr
Deutsche Industrie fürchtet Trumps Zöllen auf Güter aus Mexiko und Kanada
07. November 2024 | 14:48 Uhr
Wirtschaft fordert nach Ampel-Aus raschen Neuanfang und Planungssicherheit
17. September 2024 | 12:08 Uhr
Wirtschaftskrise: Wie Unternehmen von eigenen Fehlern ablenken
08. September 2024 | 10:58 Uhr
VW-Konzernchef Blume verteidigt Sparkurs - Linke will Dividenden-Rückzahlung
11. April 2024 | 06:18 Uhr
Olaf Scholz: Wirtschaftsmann ist sauer auf ihn, übersieht aber Wichtiges
03. April 2024 | 08:14 Uhr
BDI-Chef Russwurm kritisiert Ampel-Koalition: "Zwei verlorene Jahre"
05. Februar 2024 | 21:13 Uhr
Entlastung der Wirtschaft: Diese Möglichkeiten diskutiert die Ampel
29. November 2023 | 17:07 Uhr
Das Lieferkettengesetz der EU ist auf den letzten Metern vor der Verabschiedung – darum geht es jetzt
22. September 2022 | 20:21 Uhr
Video: "Lage ungenügend": Habeck will von Lindner mehr Geld für Unternehmenshilfen
19. August 2022 | 10:43 Uhr
Gas-Mehrwertsteuer soll sinken – Kritik von Verdi und Industrie
16. August 2022 | 12:55 Uhr
Rhein: Pegel fällt wegen Trockenheit auf Null – Industrie fürchtet Produktionsausfälle
08. März 2022 | 17:14 Uhr
Sanktionen: Braucht die deutsche Wirtschaft Russland?
25. April 2021 | 20:38 Uhr
Coronavirus-News: Christian Lindner begrüßt geplante Lockerungen für Geimpfte
29. März 2021 | 10:48 Uhr
Die "Ever Given" ist wieder frei – die Geschichte hinter der absonderlichen Havarie
16. Februar 2021 | 22:06 Uhr
Coronavirus-News: Ausgangssperre in den Niederlanden bleibt doch in Kraft
30. November 2020 | 22:40 Uhr
Frauenquote: Top-Managerinnen in Unternehmen meiden Positionierung zur
21. April 2020 | 15:05 Uhr
Corona aktuell: Wie kann ich mich beim Arztbesuch schützen?
25. November 2019 | 06:55 Uhr
"Anne Will" in der TV-Kritik – 5G-Netzausbau: Geht’s auch ohne China und Huawei?
11. November 2019 | 23:43 Uhr
News heute: Nach Rücktritt als Präsident Boliviens: Morales bekommt in Mexiko Asyl
21. Dezember 2018 | 19:44 Uhr
News: Nach Schüssen in Wien: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
08. März 2018 | 06:52 Uhr
Donald Trump will Strafzölle offenbar heute besiegeln - mit Ausnahmen
26. September 2017 | 19:55 Uhr
Bundestagswahl 2017: Weidel und Gauland führen AfD-Fraktion
29. April 2015 | 08:48 Uhr
AfD fällt nach Abgang von Henkel unter Fünf-Prozent-Marke
24. April 2015 | 11:03 Uhr
AfD-Vize Hans Olaf Henkel: Der Rücktritt war eine gute Entscheidung - Schlag 12, der Mittagskommentar aus Berlin
21. April 2015 | 14:31 Uhr
Bahnstreik: GDL-Ausstand könnte Wirtschaft Millionen kosten
23. März 2015 | 10:28 Uhr
Sigmar Gabriel und die Finanz-Alchemisten
13. März 2015 | 14:36 Uhr
Handwerk warnt Angela Merkel vor "Kollisionskurs"
13. März 2015 | 14:36 Uhr
Handwerk warnt Angela Merkel vor "Kollisionskurs"
23. Februar 2015 | 14:37 Uhr
TTIP : Gabriel warnt: Ohne Freihandelsabkommen droht Europa der Abstieg
16. Januar 2014 | 16:19 Uhr
Hans-Olaf Henkel und die "Bild": "Ich bin ein stolzer Opa"
31. Dezember 2013 | 11:00 Uhr
Debatte über Armutszuwanderung: Bulgariens Botschafter warnt Deutsche vor Populismus
20. November 2013 | 15:07 Uhr
Lobbyismus bei Koalitionsverhandlungen: Die Schlacht um den Strom
23. September 2013 | 16:32 Uhr
Nachrichtenticker: So lief der erste Tag nach der Wahl
24. Juli 2013 | 20:18 Uhr
Neues Anti-Euro-Buch: Hans-Olaf Henkel entlarvt sich selbst
06. März 2013 | 09:08 Uhr
Kritik an Energiewende: BDI-Präsident Grillo wirft Regierung versagen vor
01. Februar 2013 | 17:09 Uhr
Wirtschaftsbeziehungen zwischen EU und USA: Merkel setzt sich für gewaltige Freihandelszone ein
11. Dezember 2012 | 14:03 Uhr
EU-Parlament verabschiedet einheitliches Patent
07. November 2012 | 17:33 Uhr
+++ Reaktionen auf Obamas Sieg +++: Newsticker zur US-Wahl zum Nachlesen
13. August 2012 | 11:54 Uhr
Risiko Oxalsäure: Eistee kann Nierensteine begünstigen
01. August 2012 | 06:14 Uhr
Milliardeneinsparungen für Firmen: Lobbyisten verwässern Stromspargesetz
19. Juli 2012 | 10:46 Uhr
Unternehmen fürchten Korruption: Wie viele Gefälligkeiten sind erlaubt?
15. Juli 2012 | 16:59 Uhr
Energiewende: Zweifel an Erreichbarkeit aller Ziele wachsen
13. Juli 2012 | 09:00 Uhr
Schuldenkrise: Griechen erfüllen nur ein Drittel der Sparvorgaben
16. Mai 2012 | 20:06 Uhr
Bundesumweltminister Norbert Röttgen gefeuert: Das Scheitern des Egomanen
14. Mai 2012 | 10:54 Uhr
+++ Nachrichtenticker zur NRW-Wahl +++: SPD - mit den Grünen an die Macht in Berlin
16. April 2012 | 10:28 Uhr
Prestigeprojekt: EU-Ratingagentur droht das Aus
08. Februar 2012 | 16:43 Uhr
Nach Rekordjahr: Exporteure setzen auf Asien-Boom
18. Dezember 2011 | 12:58 Uhr
Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger: "Guttenberg nicht, Henkel als Mentor"
30. November 2011 | 07:45 Uhr
stern-Umfrage zum Ex-Minister: Guttenberg? Nein, danke!
04. November 2011 | 08:55 Uhr
Maybrit Illner und die Krisenfalle: Lichtblick im ahnungslosen Talkshow-Grau
08. Oktober 2011 | 15:55 Uhr
Robert Zoellick: Weltbank-Chef kritisiert Merkel in Euro-Krise
17. Juli 2011 | 14:32 Uhr
Krise in Griechenland: Weidmann poltert gegen Schuldenerlass
16. Juli 2011 | 19:30 Uhr
Vor EU-Gipfel: Schuldenschnitt für Griechenland?
04. Juli 2011 | 11:58 Uhr
Geplante Steuersenkungen: Industrie zerpflückt schwarz-gelbe Pläne
02. Juli 2011 | 11:10 Uhr
Milliardenhilfe wird heute freigegeben: BDI-Chef fordert Businessplan für Griechenland
26. Juni 2011 | 18:07 Uhr
Neuer BDI-Hauptgeschäftsführer: Markus Kerber, der Pfadfinder
22. Juni 2011 | 17:15 Uhr
Neuer BDI-Mann Markus Kerber: Der Profi
24. Mai 2011 | 18:25 Uhr
Debatte um Atomausstieg: Merkel vergrätzt die Wirtschaft
24. Mai 2011 | 14:14 Uhr
Atomausstieg: BDI stellt starren Fahrplan in Frage
07. April 2011 | 19:17 Uhr
Inhaftierter chinesischer Künstler: Henkel startet Initiative zur Freilassung Ai Weiweis
04. April 2011 | 15:40 Uhr
+++ Liveticker zur Katastrophe+++: Atomkrise gefährdet Klimaschutz
02. April 2011 | 11:39 Uhr
Interview mit BDI-Chef Keitel: Banker "katastrophal" überbezahlt
30. März 2011 | 10:40 Uhr
Warnung vor übereiltem Atomausstieg: BDI-Chef sieht Wohlstand gefährdet
26. März 2011 | 18:57 Uhr
Und jetzt ... Django Asül: Von Pforzheimer Intellektuellen und Wutbürgern
26. März 2011 | 10:16 Uhr
Anti-Atomkraft-Demos: Zehntausende gehen auf die Straße
26. März 2011 | 09:59 Uhr
Aussagen zum Atom-Moratorium: SPD-Politiker fordert Brüderle-Rücktritt
25. März 2011 | 21:35 Uhr
Rainer Brüderle und das Atom-Moratorium: Eine Kanone, die losgegangen ist
25. März 2011 | 16:56 Uhr
Rainer Brüderle und das Atom-Moratorium: Treten Sie zurück, Herr Minister!
25. März 2011 | 16:46 Uhr
Rücktritt von BDI-Geschäftsführer Schnappauf: Nebelkerze für Brüderle, Warnung für Merkel
25. März 2011 | 15:21 Uhr
Nach Brüderle-Äußerung: BDI-Chef Schnappauf nimmt seinen Hut
25. März 2011 | 13:19 Uhr
Nach Brüderles Atom-Äußerungen: BDI-Geschäftsführer Schnappauf tritt zurück
25. März 2011 | 08:20 Uhr
Brüderles Atom-Äußerungen: Zeuge bestätigt Protokoll-Zitate
24. März 2011 | 21:11 Uhr
Brüderles Atom-Äußerungen: Störfall für den Wahlkampf
24. März 2011 | 11:29 Uhr
Atom-Äußerung von Brüderle: Schlagabtausch auf Twitter zwischen Beck und Seibert
24. März 2011 | 07:52 Uhr
Wirbel um Wirtschaftsminister: Brüderle: Atom-Moratorium wegen Landtagswahlen
24. März 2011 | 07:37 Uhr
Brüderle zum Atom-Moratorium: Vor Wahlen seien "Entscheidungen nicht immer rational"
26. November 2010 | 12:18 Uhr
Hans-Olaf Henkel bei "Maybrit Illner": Von Sparern und Spendern
28. September 2010 | 15:04 Uhr
Geringere Öko-Steuer für die Industrie: Merkel verspricht der Wirtschaft Entlastung
20. August 2010 | 14:40 Uhr
Atompolitik: Merkel lässt sich von Managerkritik nicht aus der Ruhe bringen
17. August 2010 | 14:26 Uhr
Auf Seiten der Energiekonzerne: Industrie lässt Merkels Machtwort im Atomstreit kalt
24. Juni 2010 | 09:22 Uhr
Treffen im Kanzleramt: Merkel und Industrie streiten um Atomsteuer
23. Juni 2010 | 16:14 Uhr
Streit um Atomsteuer: Energiekonzerne drohen - Regierung sieht's gelassen
22. Juni 2010 | 11:22 Uhr
Industrie verdoppelt Exportprognose für 2010
25. Mai 2010 | 12:12 Uhr
Deutsche Industrie gegen verschärfte Klimaziele: Brüderle möchte eine Klimaschutz-Pause einlegen
22. Mai 2010 | 12:08 Uhr
Debatte über Sparmaßnahmen: CDU-Politiker fordert Luxussteuer
18. Mai 2010 | 10:39 Uhr
Reformidee Transaktionssteuer: So soll der Fiskus Spekulanten stoppen
19. April 2010 | 11:30 Uhr
Weiter warten: Luftraum wegen Aschewolke bis Dienstagmorgen gesperrt?
19. April 2010 | 06:54 Uhr
Aschewolke über Europa: Luftraum bleibt bis Dienstag dicht
05. März 2010 | 15:26 Uhr
Spitzentreffen mit der Kanzlerin: Wirtschaft will von Merkel Taten sehen
05. März 2010 | 13:50 Uhr
Handwerkspräsident Kentzler: Merkel soll Reformpläne endlich auf den Weg bringen
02. März 2010 | 08:47 Uhr
Präsident des BDI: Keitel beklagt Zustand der Regierung
02. März 2010 | 08:20 Uhr
BDI-Präsident: Koalition orientierungslos