11. Oktober 2025,15:00
Freiheitsgedanke
Berliner Verein für Grundgesetz-Unterricht ausgezeichnet
An welchen Stellen kann ich mich auf das Grundgesetz berufen? Solchen Fragen geht ein Berliner Verein nach. Die Umsetzung wurde nun ausgezeichnet.
26. September 2025,14:34
Bundesrat fordert Änderung von Grundgesetz zum Schutz sexueller Minderheiten
Die Bundesländer wollen ein Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität im Grundgesetz festschreiben. Der Bundesrat beschloss auf seiner Sitzung am Freitag in Berlin, einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes beim Bundestag einzubringen. Sexuelle Minderheiten würden in der Gesellschaft nach wie vor benachteiligt und seien gewaltsamen Übergriffen aufgrund ihrer sexuellen Identität ausgesetzt, heißt es in der Begründung.
23. September 2025,10:30
Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für nebenberufliche Notare
Die feste Altersgrenze von 70 Jahren für nebenberufliche Notare ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Dienstag und begründete sein Urteil unter anderem mit dem Mangel an Bewerbern für dieses sogenannte Anwaltsnotariat. Anwaltsnotare sind Rechtsanwälte, die mit einer Zusatzqualifikation auch als Notare arbeiten; je nach Bundesland gibt es haupt- oder nebenberufliche Notare. (Az. 1 BvR 1796/23)
11. September 2025,13:04
Experten-Kommission zur Schuldenbremse zu erster Sitzung zusammengekommen
Die Schuldenbremse im Grundgesetz ist umstritten und gilt vielen Kritikern als Hemmschuh für Investitionen: Wie die Schuldenregel reformiert werden kann, berät daher nun eine eigene Expertenkommission. Die konstituierende Sitzung des 15-köpfigen Gremiums begann am Donnerstag, wie das Bundesfinanzministerium mitteilte. Mit der Einsetzung der Kommission wird eine Vereinbarung von Union und SPD im Koalitionsvertrag umgesetzt.
02. Juli 2025,13:55
Bundesgerichtshof: Patient darf Hausarzt Grundstück versprechen
Ein Patient darf seinem Arzt versprechen, ihn nach seinem Tod im Nachlass zu bedenken. Das gehört zur vom Grundgesetz garantierten Testierfreiheit, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Mittwoch entschied. Es ging um den Fall eines Bauern, seiner Haushälterin und seines Hausarztes aus Nordrhein-Westfalen. (Az. IV ZR 93/24)
21. März 2025 | 16:00 Uhr
Bundesrat stimmt dem Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD zu
19. März 2025 | 16:23 Uhr
Grundgesetz-Änderung: Was genau hat der Bundestag beschlossen?
26. Februar 2025 | 08:34 Uhr
Städte- und Gemeindebund fordern rasche Reform der Schuldenbremse
21. Januar 2025 | 10:32 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Namensänderung bei Volljährigenadoption verfassungsgemäß
19. Dezember 2024 | 09:23 Uhr
Bundestag berät Grundgesetzänderung zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts
19. Dezember 2024 | 04:04 Uhr
Bundestag soll durch Grundgesetzänderung Bundesverfassungsgericht stärken
07. November 2024 | 16:03 Uhr
Finanzminister Kukies legt Amtseid im Bundestag ab
28. August 2024 | 16:44 Uhr
Friedrich Merz und sein langes Ringen mit dem Grundrecht auf Asyl
23. Juli 2024 | 17:11 Uhr
Experte: "Das Bundesverfassungsgericht ist verwundbar"
06. Juni 2024 | 15:18 Uhr
Sänger Joachim Witt: "Die Neue Deutsche Welle war politisch gedacht"
29. Mai 2024 | 09:20 Uhr
75 Jahre Grundgesetz: Immer mehr Milieus misstrauen dem Staat
23. Mai 2024 | 19:29 Uhr
Grundgesetz wird 75: Wie robust ist die deutsche Verfassung?
23. Mai 2024 | 06:26 Uhr
Grundgesetz wir 75: Historikerin über die Gefühle der Verfassung
23. Mai 2024 | 00:50 Uhr
Grundgesetz: Die wichtigsten Änderungen aus 75 Jahren
23. Mai 2024 | 00:01 Uhr
Volksabstimmung über Grundgesetz? Haseloff und Woidke contra Ramelow
21. Mai 2024 | 20:03 Uhr
Reichsbürger: Warum ihre Thesen über Deutschland falsch sind
18. April 2024 | 13:56 Uhr
Erstarken der AfD: Das Verfassungsgericht zu schützen reicht nicht
08. März 2024 | 17:58 Uhr
Frankreich verankert Recht auf Abtreibung im Grundgesetz
09. Februar 2024 | 16:04 Uhr
Regierungskreise: Begriff "Rasse" bleibt im Grundgesetz stehen
25. Januar 2024 | 21:06 Uhr
"Eigentum verpflichtet" – was bedeutet das eigentlich?
02. Januar 2024 | 18:08 Uhr
Israel: Treibt der Justiz-Streit das Land in die Staatskrise?
24. November 2023 | 18:35 Uhr
Haushaltskrise: Warum wir einen lagerübergreifenden Kraftakt brauchen
01. September 2023 | 09:04 Uhr
Wie die Mütter des Grundgesetzes vor 75 Jahren kämpfen mussten
15. Januar 2023 | 18:15 Uhr
Israel rutscht unter Netanjahu an den rechten Rand
03. November 2022 | 12:13 Uhr
Karlsruhe: Verfassungsschutz darf private Daten nicht wie bisher weitergeben
18. August 2022 | 14:23 Uhr
Video: Bundesverfassungsgericht bestätigt Masern-Impfpflicht
Kinderrechte ins Grundgesetz? "Nichts als eine kosmetische Operation"
17. Mai 2022 | 10:20 Uhr
Urteil in Karlsruhe: Bettensteuern mit Grundgesetz vereinbar
23. November 2021 | 06:14 Uhr
Debatte um Corona-Impfpflicht: Juristen halten sie für rechtlich machbar
09. Juni 2021 | 18:24 Uhr
Begriff "Rasse" wird vor den Wahlen nicht aus dem Grundgesetz verschwinden
08. Juni 2021 | 12:08 Uhr
Protokoll einer Abtreibung: "Auf dem Weg zur Beratungsstelle habe ich aus Wut losgeheult"
08. Juni 2021 | 08:30 Uhr
Kinderrechte kommen doch nicht ins Grundgesetz - Koalition hält Versprechen nicht
20. November 2020 | 11:11 Uhr
Kinderrechte ins Grundgesetz? Ein starkes Signal, aber anderes wäre wichtiger
16. Juni 2020 | 22:00 Uhr
News von heute: Amthor zieht sich aus Amri-Untersuchungsausschuss zurück
14. Juni 2020 | 08:46 Uhr
Grundgesetz: Widerstand in Union gegen Streichung des Begriffs "Rasse"
12. Juni 2020 | 18:19 Uhr
Rasse: Grüne wollen Begriff aus dem Grundgesetz streichen
11. Juni 2020 | 19:40 Uhr
Diskussion: Gehört das Wort "Rasse" noch ins Grundgesetz?
26. November 2019 | 16:26 Uhr
Kinderrechte ins Grundgesetz – Wie hilft das den Kindern?
06. November 2019 | 09:04 Uhr
Das Hartz-IV-Urteil in der Presse: Meinungen und Kommentare
29. Juli 2019 | 11:29 Uhr
Markus Söder will Aufnahme von Klimaschutz ins Grundgesetz
14. Juni 2019 | 08:53 Uhr
Grundgesetz-Magazin auf Amazon: Blattmacher beklagt "Mogelpackung"
23. Mai 2019 | 17:52 Uhr
70 Jahre Grundgesetz: Miniatur-Wunderland erinnert an die Lehren aus der deutschen Geschichte
23. März 2019 | 12:57 Uhr
Geld und Reichtum: Einst investierten Deutschlands Reiche - heute machen sie selbst Kasse
03. März 2019 | 19:23 Uhr
Jens Spahn: Verfassungspatriotismus reicht nicht für Integration
13. Februar 2019 | 08:54 Uhr
Peter Altmaier im stern: "Quote der Sozialabgaben im Grundgesetz festschreiben"
26. November 2018 | 15:13 Uhr
Grundgesetz als Magazin: So sieht die Verfassung für den Kiosk aus
24. November 2018 | 20:02 Uhr
Friedrich Merz und das Asyl-Grundrecht: Wir sollten drüber sprechen
02. Juli 2018 | 11:20 Uhr
Wäre Horst Seehofers Rücktritt das Ende der Groko? Das sagt das Gesetz
02. März 2018 | 13:01 Uhr
AfD fordert Deutsch als Landessprache - so reagiert der Bundestag
27. Februar 2018 | 11:22 Uhr
Boykottaufruf gegen AfD: CDU-Ministerin verstieß gegen Grundgesetz
01. April 2017 | 19:48 Uhr
Bundestagwahl ab sofort ohne Selfies aus der Wahlkabine
18. Oktober 2016 | 06:38 Uhr
Terror bei Hart aber fair: Wenn das Grundgesetz mit dem Gewissen kollidiert
03. Mai 2016 | 10:13 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Linke scheitert im Streit um Oppositionsrechte
13. April 2016 | 00:15 Uhr
10 Flüchtlinge reagieren auf Vorurteile: Ihr habt keinen Respekt vor dem Grundgesetz
23. Januar 2016 | 14:00 Uhr
Koran oder Grundgesetz? Verwechseln Deutsche die beiden Schriften? Eine stern-Umfrage
15. Dezember 2015 | 10:38 Uhr
CDU-Parteitag: CDU will Nationalhymne im Grundgesetz verankern
02. September 2015 | 17:38 Uhr
Flüchtlingskrise - Bundesregierung will milliardenschweres Gesetzespaket durchbringen
01. März 2015 | 20:33 Uhr
Tarifeinheitsgesetz verstößt laut Bundestags-Gutachten gegen Grundgesetz
23. Mai 2014 | 11:52 Uhr
65. Jahrestag des Grundgesetzes: Festredner kritisiert deutsche Asylpolitik
21. Mai 2014 | 18:08 Uhr
Das Fernsehgericht tagt: "Sternstunde ihres Lebens": Frau Berben und die Frauenrechte
08. April 2014 | 09:30 Uhr
Abschuss von Terrorflugzeugen: Regierung plant Grundgesetzänderung
06. Dezember 2013 | 15:36 Uhr
Entscheidung in Karlsruhe: SPD darf Mitglieder abstimmen lassen
12. März 2013 | 07:02 Uhr
Presseschau zu Ungarns Verfassungsänderung: "Mit den neuen Regeln zieht Willkür ein"
05. Februar 2013 | 13:17 Uhr
Wahlkampf: FDP will Schutz vor Inflation im Grundgesetz verankern
03. Oktober 2012 | 09:00 Uhr
Verstoß gegen Soldatengesetz: Rechtsextremer Bundeswehr-Offizier dient in Afghanistan
10. Juli 2012 | 11:05 Uhr
Klage gegen Euro-Rettungsplan: Schäuble setzt Richter unter Druck
25. Juni 2012 | 07:25 Uhr
Fiskalpakt: Linke fürchtet "kalten Putsch gegen das Grundgesetz"
23. Juni 2012 | 19:50 Uhr
Vor EU-Gipfel: Schäubles Pläne für ein vereintes Europa
05. April 2012 | 14:49 Uhr
Verstoß gegen das Grundgesetz: Verfassungsrechtler rügen Betreuungsgeld
17. Februar 2012 | 12:49 Uhr
Rücktritt des Bundespräsidenten: Das sagt das Grundgesetz
01. Februar 2012 | 12:13 Uhr
Steuer-Identifikationsnummer und Datenspeicherung rechtens
05. Oktober 2011 | 10:25 Uhr
Erfolg der Schuldenbremse: Länder lernen sparen
14. September 2011 | 13:28 Uhr
Karlsruher Urteil: "Vätermonate" sind mit dem Grundgesetz vereinbar
28. Februar 2011 | 10:24 Uhr
Energiepolitik: SPD und Grüne klagen gegen längere Atomlaufzeiten
25. November 2010 | 08:35 Uhr
Urteil in Karlsruhe: Stoppschild für grüne Gentechnik
24. November 2010 | 10:40 Uhr
Herkömmlicher Anbau bleibt geschützt: BVG befindet Gentechnik-Auflagen vereinbar mit Grundgesetz
20. September 2010 | 15:20 Uhr
Längere Laufzeiten: Gabriel fordert Volksentscheid über Atomkraft
12. August 2010 | 14:22 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Abgeordnetenpauschale ist rechtens
09. Juli 2010 | 10:27 Uhr
Jobcenter-Reform: Bundesrat billigt Grundgesetzänderung
05. Juli 2010 | 10:07 Uhr
Euro-Rettungsschirm: Neue Studie offenbart verfassungsrechtliche Probleme
05. Juli 2010 | 08:37 Uhr
Studie: Euro-Rettungsschirm verletzt Grundgesetz
18. Mai 2010 | 09:14 Uhr
EU-weite Schuldenbremse: "Ein alternativloser Weg"
08. April 2010 | 13:15 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Anrechnung von Kindergeld auf Hartz IV ist rechtens
24. März 2010 | 19:49 Uhr
Jobcenter-Streit beigelegt: Das Grundgesetz wird angepasst
23. März 2010 | 08:29 Uhr
Linke vor der Landtagswahl in NRW: Zweifel, ob ihre Ziele mit dem Grundgesetz vereinbar sind
17. Februar 2010 | 16:31 Uhr
Kopfwelten: Das leere W-Wort
09. Februar 2010 | 10:33 Uhr
Entscheidung aus Karlsruhe: Hartz-IV-Sätze sind verfassungswidrig
28. Dezember 2009 | 10:00 Uhr
Gutachten des Bundestags: Banker-Sondersteuer mit Grundgesetzt vereinbar
01. Dezember 2009 | 11:50 Uhr
Ladenöffnungszeiten: Karlsruhe schränkt Sonntagsverkauf ein
27. November 2009 | 15:00 Uhr
Bundesrat-Beschluss: Kein ausdrückliches Verbot der Diskriminierung von Homosexuellen
09. August 2009 | 13:02 Uhr
Grundgesetzänderung: Jung will Geiseln künftig mit Soldaten befreien
23. Juli 2009 | 09:49 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Behinderung des BND-Ausschusses nicht rechtens
25. Juni 2009 | 09:12 Uhr
Bundessozialgericht: Praxisgebühr ist rechtens
12. Juni 2009 | 15:05 Uhr
Video: Nachrichtenüberblick für Freitag, 12. Juni 2009
12. Juni 2009 | 11:55 Uhr
Video: Newsflash: Bundesrat billigt Schuldenbremse