NSA

Artikel zu: NSA

Laura Loomer und Donald Trump

US-Medien: Köpferollen an der Spitze von US-Geheimdienst NSA und im Sicherheitsrat

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Medienberichten zufolge den Direktor und die Vizechefin des Auslandsgeheimdienstes NSA sowie sechs Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrats gefeuert. Für diese Entlassungen habe die ultrarechte Aktivistin und Verschwörungserzählerin Laura Loomer bei einem Treffen mit Trump plädiert, berichteten US-Medien am Donnerstag (Ortszeit). Die 31-Jährige hat kein Regierungsamt, aber einen kurzen Draht zum Präsidenten.
Video: Russland gewährt NSA-Whistleblower Snowden Staatsbürgerschaft

Video Russland gewährt NSA-Whistleblower Snowden Staatsbürgerschaft

STORY: Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem US-Whistleblower Edward Snowden die russische Staatsbürgerschaft verliehen. Das ging aus einem von Putin am Montag unterzeichneten Dekret hervor. Snowden tauchte im Dokument ohne Kommentar zusammen mit 71 anderen Ausländern auf, denen die Staatsbürgerschaft gewährt wurde. Das US-Außenministerium sei sich keiner Änderung des Status Snowdens als amerikanischen Staatsbürgers bewusst, erklärte Ministeriumssprecher Ned Price. Dementsprechend habe sich die Haltung Washingtons gegenüber dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter auch nicht geändert. Das Dekret veranlasste einige Russen zu der scherzhaften Frage, ob der gebürtige Amerikaner im Rahmen der jüngsten Teilmobilisierung nun zum Militärdienst einberufen werden würde. Eine Stellungnahme von Snowden lag zunächst nicht vor. Der 39-Jährige war ins russische Exil geflüchtet, nachdem er 2013 die massenhafte Speicherung und Auswertung von Telefon- und Internetdaten des US-Nachrichtendienstes NSA publik gemacht hatte. Die USA fordern seine Auslieferung.