Viele Arbeiterkinder brechen ihr Studium aus Geldmangel ab – das können wir uns nicht mehr leisten
Polizistenmorde in Kusel: Sie lagen schon am Boden. Er drehte sie auf den Rücken. Dann schoss er ihnen in den Kopf
Niemand hat heute mehr Zeit für gute Manieren – und das ist tatsächlich ein Problem
Bernard-Henri Lévy über Russlands Strategie im Winter: "Putin agiert wie ein Kaiser Nero"
Seenotretter wieder unterwegs: "Jetzt, wo Italien diesen rechten Umschwung erfährt, müssen wir ein Zeichen setzen"
In Ludwigshafen soll ein Einkaufszentrum abgerissen werden. Alle Läden sind dicht, die Mieter ausgezogen. Nur einer nicht
Gegen die Chefin eines Jugendhilfe-Vereins wird ermittelt. Der Fall zeigt, wie lasch die Kontrollen in der Wohlfahrt sind
Deutschlands bester Stürmer? Niclas Füllkrugs Wandel vom gescheiterten Spieler zur WM-Hoffnung
"Neulich ist sogar jemand in der Bahn für mich aufgestanden" – Kester Schlenz über sein künftiges Leben als Rentner
Als Hirte in der Schweiz: Allein unter Murmeltieren, Steinadlern und tausend Schafen
Verschwundene Container stellen die Polizei vor ein Rätsel – es geht um Tonnen von Kokain und ein Drogenkartell
"Heroin Chic" und die Gefahren fragwürdiger Schönheitsideale
"Ich seh', dass du Bock hast": Ich habe sexualisierte Gewalt erfahren – der Augenzeuge half nicht, weil er zur Arbeit musste
Ihr Sohn zog in den Krieg und wird nun vermisst. Auf der Suche nach ihm bringt sie sich selbst in Gefahr
Berliner Schulprojekt für Kinder aus der Ukraine: "Es ist unsere Aufgabe, dass ihre Kindheit hier weitergeht"
Die Leiterin eines Hilfetelefons erklärt, wieso so viele Opfer ihre Täter nicht anzeigen und wie man helfen kann
"Freiheitsfest" für inhaftierten Michael Ballweg: Wie die Querdenker sich mühen, ihre Bewegung zusammenzuhalten
Warum räumen japanische Fußballfans nach dem Spiel im Stadion auf?
Frauen erleben häufig Gewalt bei der Geburt: "Der Arzt drang ohne Vorwarnung mit dem Arm in mich ein"
Wohnungsnot in Großstädten macht Studierenden immer mehr zu schaffen
Russland beschießt gezielt Schulen – wie die Lehrer trotzdem den Unterricht in der Ukraine aufrechterhalten
Kalte Sitzbänke und weniger Lichterglanz: Wie Kirchen Energie sparen
Türkeikritischer Journalist in Hessen bespitzelt – er verdächtigt den türkischen Geheimdienst
Russischsprachige Telefonseelsorge in Berlin: "Wir erhalten dreimal mehr Anrufe als vor dem Krieg"
Seine Liebe wird nicht erwidert, also heuert Nico F. einen Auftragsmörder an – und fällt auf Betrüger herein
Apocalypse wow: Warum der Weltuntergang so eine verführerische Erzählung ist
80 Prozent der Stadt ohne Strom, Wasser und Heizung: Wie die Menschen in Kiew trotzdem in ihren Alltag zurückkehren
Gen Z präsentiert sich im "Old Money"-Stil – ein Trend, der die Ängste der Generation offenlegt
Palästinensischer Arzt Abuelaish: "Netanjahu hat keine Lösung für das Leid der Palästinenser"
Kirche ändert Arbeitsrecht – was queere Katholiken daran loben und was sie "skandalös" finden
"Wir Ukrainer sind Meister der Improvisation" – wie ukrainische Techniker das Stromnetz am Laufen halten
Bischöfe ändern kirchliches Arbeitsrecht – und stärken Rechte von queeren Mitarbeitern
Negativpreis zu Geschlechterklischees: "Goldener Zaunpfahl" geht an Bibi und Tina-App
Aminata Touré huldigt dem Luxus – während Menschen Angst haben, ihre Rechnungen nicht zahlen zu können
Tierarztkosten explodieren, Haustiere werden zum Luxus. Und darum muss der Staat jetzt helfen
Mitinitiatorin von #IchBinArmutsbetroffen: "Ich brauche keine Spartipps von Politikern. Da fühle ich mich verhöhnt"
Sie sind 15 und 17. Sie wurden aus Kabul evakuiert und wollen nach Hamburg – aber sie dürfen nicht
35.000 Euro für eine Nacht bei Dior in Paris: Hereinspaziert, wir nehmen Sie mit in die Luxussuite
Iran: Sicherheitskräfte schiessen Demonstranten absichtlich in die Augen – Hunderte erblinden
12.000 junge Frauen werden jedes Jahr in Kirgistan entführt und zur Heirat gezwungen. Sechs von ihnen erzählen ihre Geschichte
... meine Parkinson-Erkrankung
Mr. Gay Germany: "Ich kann die Sicherheitsgarantie für Homosexuelle bei der WM nicht ernst nehmen"
Berlin: Umweltaktivisten protestieren gegen Fußball-WM – Polizei beendet Aktion
Die Geburtsfotografin Cerstin Jütte über die Kraft und Schönheit von Geburten: "Ein Sinnbild von Liebe"
Kein Platz für Influencer: Thomas Gottschalk über "Wetten, dass.. ?" und Witze mit Joe Biden
Soziologen zur neuen Empörungskultur: "Natürlich gibt es Fälle, wo gecancelt wird. Aber es gibt sie auf beiden Seiten."
"Prävention gegen die Einsamkeit": warum Friedhofcafés im Trend liegen
Auto in zwei Teile gerissen: 17-jähriges Mädchen bei Verkehrsunfall gestorben
Rund um die Uhr prasseln Nachrichten auf uns ein. Unser Autor hat genug: "Ich komm nicht mehr mit!"
In Cherson feiern viele die Befreiung – und wollen Vergeltung. Denn ein Drittel der Einwohner hat mit den Russen kooperiert
165 Alben, Zehntausende Panini-Sticker: Der Klebebild-König von Deutschland
"Das hat mich aus meiner Depression befreit": Michelle Obama spricht so offen wie selten zuvor
"Extremfall, der unsere Gesellschaft an ihre Grenzen stoßen lässt" – die Geschichte des "Drachenlords"
Sie tanzte mit den Obamas im Weißen Haus: Virginia McLaurin stirbt mit 113 Jahren
Nannen-Preis bleibt STERN-Preis: Jetzt einreichen für die neue Wettbewerbsrunde
Luisa Neubauer: "Es gibt kein zu spät"
Dreifachmord von Rövershagen: Vorwürfe gegen die Ermittler, Wut und Unverständnis bei den Angehörigen
Klimaprotest in Wien: Aktivisten attackieren berühmtes Klimt-Gemälde mit Farbe
Crack, Elend und Nachbarschaft – drei Tage und drei Nächte im Frankfurter Bahnhofsviertel
Bestattungen ohne Sarg bleiben trotz Gesetzeslockerungen eine Nische
Vom "Arschbohrer" bis zur Blackout-Challenge: Wie sich gefährliche TikTok-Trends an deutschen Schulen verbreiten
Rostocker Oberbürgermeister wird per Stichwahl bestimmt
Mutter und Großeltern sollen Kind jahrelang isoliert haben: Warum die Behörden eine große Lüge glaubten
... meine Tochter, die mit 19 Jahren durch Raser starb
Wie Elon Musk meinen Hass auf moderne Superreiche neu entfacht
Dennis B. sagt, er wollte seine Mutter nicht töten. Und seinem Bruder eine "Chance" geben. Das Gericht sieht es anders
Viele wollen CO2 vermeiden – diese zwei Schülerinnen nutzen den Stoff, um damit Energie in Wasser zu speichern
Tino & der Trost-Tiger reisen durch das Trauerland – ein Kinderbuch über den Tod
Zum Tod von Wolf Schneider: Ein sehr gutes, sehr langes Leben
Joao Silva kämpft als Polizeichef gegen illegale Goldgräber im Amazonas: "Wir bräuchten eine Kriegsstruktur"
Forscher warnen: Globale CO2-Emissionen weiter auf Rekordniveau - "tiefgreifende Maßnahmen" fehlen
Die gute, alte Rente erlebt eine Renaissance. Aus gutem Grund: Sie ist besser als ihr Ruf
Berliner Theologe will "sexistische" Skulptur zerstören. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft
Sie gaffen und filmen, während ihr Baby stirbt: "Ich kriege das nicht aus dem Kopf"
Protest darf nicht alles, aber eines darf er sicher nicht: sich brav an alle Regeln halten. Ein Weckruf an alle Boomer
Studie: Deutsche befürworten assistierten Suizid nur eingeschränkt
Sie soll Kochsalzlösung statt Biontech gespritzt haben. Vor Gericht geht es nun um Verschwörungstheorien und "Todesspritzen"
Eine Konferenz in Évian soll 1938 die Juden aus Nazi-Deutschland retten. Sie scheitert kläglich
Straßenblockaden und Schulddebatte: Was wir jetzt über den Fahrradunfall und Klimaprotest in Berlin wissen
"Lärmerregender, belästigender Betrieb"– Nachbarn klagen gegen Kita
Zufriedenheit in Deutschland steigt – trotz Krieg in der Ukraine
Sea-Watch Crew: "Auf gut deutsch gesagt – die Situation bleibt beschissen"
Der alte weiße Mann steht auf – Debatte über "Woke-Sein"
Als König darf Charles III. nicht politisch werden. Die Wandlung des royalen Klima-Rebells zum politischen Spieler
Mehr Besonnenheit bei der Berichterstattung über Klima-Kleber, bitte!
Best Ship in Town: Ein Besuch auf dem neuen Rettungsschiff von "Sea Watch"
Noch können wir die schlimmsten Folgen des Klimawandels verhindern. Wenn wir jetzt handeln
Ein epileptischer Anfall, Verdacht auf Schlaganfall und Atemnot: zwölf Stunden im Leben eines Notarztes
Er hat zwei Frauen erwürgt – trotzdem will sie ihn heiraten. Doch das Gefängnis will den Kontakt verhindern
Schützt endlich die Schwächsten im Straßenverkehr – auch gegen den Widerstand der Autolobby