Friedrich-Loeffler-Institut

Artikel zu: Friedrich-Loeffler-Institut

Wildschweine

Erster Fall von Schweinepest in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen

Bei einem Wildschwein im Kreis Olpe ist der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Ein entsprechender Nachweis sei am Samstag vom Friedrich-Loeffler-Institut, dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, bestätigt worden, teilte das NRW-Landwirtschaftsministerium mit. Das Tier war von einem Jäger in einem Waldstück verendet aufgefunden worden. Seitdem hatte der Verdacht auf ASP bestanden.
Gene Hackman und Ehefrau Betsy Arakawa im November 1989

USA Wie Mäuse und Staub zur Bedrohung werden

Betsy Arakawa starb an einer Infektion mit dem Hantavirus, einer Krankheit die von Tieren übertragen wird. Wie groß ist das Risiko, sich mit dem gefährlichen Keim anzustecken?
An MKS verendeter Wasserbüffel

Özdemir: Zweiter Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche nicht bestätigt

Ein weiterer Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat sich nicht bestätigt. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) sagte am Freitagmorgen im Deutschlandfunk, "der Stand ist heute, dass es keinen zweiten weiteren positiven Fall gibt". Experten des Friedrich-Loeffler-Instituts hatten demnach in der Nacht zum Freitag eine Ziege untersucht, sie sei frei von MKS. 
Kaiserpinguin mit Nachwuchs in der Antarktis

Vogelgrippe am Südpol Kann eine Impfung Pinguine schützen?

Nachdem die tödliche Vogelgrippe auf dem Kontinent der Pinguine angekommen ist, fragen sich Forscher, wie sie die Tiere schützen können. Eine Impfung gibt es zwar – doch auch viele Probleme.