05. April 2025,23:55
Tarifrunde bei Bund und Kommunen wird Sonntag fortgesetzt
Die vierte Tarifrunde für die zweieinhalb Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen soll am Sonntagvormittag fortgesetzt werden. Am Samstag war Bund und Kommunen sowie den Gewerkschaften Verdi und Beamtenbund nach übereinstimmenden Angaben der Tarifparteien am Verhandlungstisch in Potsdam zunächst kein Durchbruch gelungen. Angestrebt wird am Sonntag ein Tarifabschluss auf Grundlage des Schlichterspruchs.
05. April 2025,18:02
Zähe Verhandlung
Keine rasche Einigung in Tarifrunde bei Bund und Kommunen zu erwarten
Die Beteiligten ringen um Geld und Arbeitszeiten von 2,5 Millionen Beschäftigten. Einen Schlichterspruch gibt es, die Verhandlungen ziehen sich dennoch – aus mehreren Gründen.
05. April 2025,11:19
Tarifrunde für öffentlichen Dienst fortgesetzt
Im Tarifstreit über die Bezahlung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien ihre Mitte März gescheiterten Gespräche nach der Schlichtung wieder aufgenommen. Die Zuversicht sei "sehr groß", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Samstag als Verhandlungsführerin des Bundes zum Auftakt der vierten Tarifrunde in Potsdam.
05. April 2025,04:02
Neue Tarifrunde nach Schlichtung bei Bund und Kommunen
Nach der Schlichtung im Tarifstreit für die zweieinhalb Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen nehmen die Tarifparteien am Samstag (09.30 Uhr) ihre Verhandlungen wieder auf. Bis Sonntag wollen die öffentlichen Arbeitgeber und die Gewerkschaften Verdi sowie Deutscher Beamtenbund in Potsdam in der vierten Runde versuchen, sich auf Grundlage der Schlichtungsempfehlung auf einen Abschluss zu einigen.
24. März 2025,10:57
Schlichtung in Tarifkonflikt von Bund und Kommunen begonnen
Nach der gescheiterten Tarifrunde für die zweieinhalb Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat die Schlichtung begonnen. Der Schlichtungskommission gehörten von beiden Tarifparteien je zwölf Mitglieder an, hieß es am Montag aus Verhandlungskreisen in Berlin. Der Tagungsort der Schlichtungskommission wird von den Tarifparteien geheim gehalten, die Verhandlungen finden abseits der Öffentlichkeit statt.
17. März 2025 | 22:23 Uhr
Tarifrunde für Bund und Kommunen gescheitert - Arbeitgeber leiten Schlichtung ein
17. März 2025 | 18:55 Uhr
Tarifrunde für Bund und Kommunen tritt auf der Stelle
17. März 2025 | 01:22 Uhr
Tarifrunde für Bund und Kommunen wird Montag fortgesetzt
16. März 2025 | 14:43 Uhr
Tarifrunde für Bund und Kommunen in möglicherweise entscheidender Phase
14. März 2025 | 13:37 Uhr
Dritte Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam begonnen
13. März 2025 | 15:50 Uhr
Vor Tarifrunde: Zehntausende Beschäftigte bei Warnstreiks in öffentlichem Dienst
11. März 2025 | 11:32 Uhr
Vor nächster Tarifrunde: Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter
07. März 2025 | 14:42 Uhr
Warnstreik legt am Montag Flughäfen lahm: Verband rechnet mit 3400 ausfallenden Flügen
28. Januar 2025 | 16:18 Uhr
Deutsche Bahn legt Angebot in erster Tarifrunde mit EVG vor
24. Januar 2025 | 14:13 Uhr
Tarifrunde für Bund und Kommunen begonnen – harter Verteilungskampf erwartet
24. Januar 2025 | 04:03 Uhr
Bund und Kommunen vor größter Tarifrunde des Jahres – Forderung nach acht Prozent
08. Januar 2025 | 04:07 Uhr
Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post beginnen
20. Dezember 2024 | 09:57 Uhr
VW-Tarifrunde geht weiter - Scheitern nicht ausgeschlossen
17. Dezember 2024 | 10:15 Uhr
Noch keine Einigung in VW-Tarifrunde - Gespräche gehen weiter
10. Dezember 2024 | 11:51 Uhr
Vierte Tarifrunde bei VW ohne Ergebnis - aber "konstruktives Klima"
04. Dezember 2024 | 04:06 Uhr
Betriebsversammlung bei VW kurz nach Warnstreiks und vor der nächsten Tarifrunde
02. Dezember 2024 | 16:48 Uhr
Gewerkschaft: 66.000 VW-Beschäftigte im Warnstreik
21. November 2024 | 17:28 Uhr
VW-Tarifrunde: Tausende Mitarbeiter protestieren. Gibt es Streik?
21. November 2024 | 12:12 Uhr
Tausende bei Kundgebung zu Tarifrunde: VW-Beschäftigte erhöhen Druck auf Vorstand
13. November 2024 | 12:26 Uhr
Tarifverhandlungen für Klinikärzte: Marburger Bund erhöht Druck auf Arbeitgeber
11. November 2024 | 04:09 Uhr
Verhandlung für Pilotabschluss in der Metallindustrie in Hamburg
30. Oktober 2024 | 21:40 Uhr
VW in der Krise: IG Metall nennt mögliche Sparmaßnahmen "Giftliste"
28. Oktober 2024 | 11:01 Uhr
Krise bei VW: Konzern hält sich vor nächster Tarifrunde bedeckt
16. Oktober 2024 | 16:28 Uhr
Auch vierte Tarifrunde für Ärzte an kommunalen Kliniken erfolglos
09. Oktober 2024 | 16:28 Uhr
Gewerkschaften fordern bei Bund und Kommunen acht Prozent mehr Geld
09. Oktober 2024 | 04:08 Uhr
Verdi und Beamtenbund stellen Tarifforderung für Bund und Kommunen vor
21. März 2024 | 18:04 Uhr
Bahn: Das wilde Jahr 2023 – doch es gibt Hoffnung für Reisende
24. November 2023 | 12:30 Uhr
Bahn-Gewerkschaft GDL: Tarifverhandlungen gescheitert – neuer Streik kommt
15. November 2023 | 19:29 Uhr
Deutsche Bahn sagt zweite Tarifrunde mit GDL ab – Warnstreik beginnt
15. November 2023 | 11:36 Uhr
Video: Notfallfahrplan bei der Bahn wegen GDL-Streik
14. November 2023 | 19:55 Uhr
Video: GDL-Streik bei der Bahn von Mittwoch- bis Donnerstagabend
09. November 2023 | 12:06 Uhr
Video: Bahn und Lokführergewerkschaft GDL sprechen - Zeichen auf Streik
27. Oktober 2023 | 14:22 Uhr
Video: Tarifstreit: Signale bei der Bahn stehen auf Konfrontation
01. September 2023 | 09:46 Uhr
Viertagewoche: IG-Metall-Chef Jörg Hofmann über Kosten und Nutzen
29. Juni 2023 | 17:43 Uhr
Video: EVG nimmt Schlichtungsangebot an: Vorerst keine Streiks
22. Juni 2023 | 15:11 Uhr
Video: EVG will Urabstimmung über unbefristete Bahn-Streiks
23. Mai 2023 | 15:45 Uhr
Video: EVG droht vor neuer Tarifrunde mit Warnstreiks
01. Mai 2023 | 09:05 Uhr
Vier-Tage-Woche: Warum sie von einigen Arbeitgebern abgelehnt wird
30. März 2023 | 08:03 Uhr
Öffentlicher Dienst: Tarifrunde gescheitert, nun müssen Schlichter ran
19. Januar 2023 | 19:23 Uhr
Deutsche Post: Verdi bestreikt Brief- und Paketzentren
18. November 2022 | 06:23 Uhr
IG Metall Tarifrunde: 8,5 Prozent mehr Lohn für Metaller
03. Juni 2022 | 06:35 Uhr
Gegen Inflation: Warum Arbeitnehmer auf mehr Geld verzichten sollen
16. April 2018 | 16:57 Uhr
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst noch ohne Einigung
13. Februar 2017 | 11:21 Uhr
Öffentlicher Dienst mit weiteren Warnstreiks vor dritter Verhandlungsrunde
23. November 2014 | 09:57 Uhr
Bahngewerkschaft EVG droht mit Streiks vor Weihnachten
21. November 2014 | 13:43 Uhr
Gewerkschaft EVG und Bahn bleiben im Gespräch - vorerst keine Streiks
30. Oktober 2014 | 19:13 Uhr
Chemiegewerkschaft will Dreitagewoche für Ältere durchsetzten
08. Oktober 2014 | 08:22 Uhr
Bahnstreik in Deutschland
16. März 2013 | 15:51 Uhr
Deutsche Bahn: Warnstreiks sollen Zugverkehr in ganz Deutschland lahmlegen
29. März 2012 | 10:18 Uhr
Keine Annäherung bei Tarifrunde im öffentlichen Dienst
16. März 2012 | 14:41 Uhr
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Zweite Warnstreikwelle rollt ab Montag
01. März 2012 | 20:53 Uhr
Erste Tarifrunde für öffentlichen Dienst ergebnislos
01. März 2012 | 19:09 Uhr
Tarifrunde: Verdi ruft zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf
19. Februar 2012 | 13:33 Uhr
Warnstreik in Berlin: Neue Tarifrunde am Montag
09. März 2011 | 15:27 Uhr
Arbeitgeber kündigen im Länder-Tarifstreit erstes Angebot an
08. März 2011 | 10:44 Uhr
Ostdeutschland: Lehrer erhöhen Druck mit Warnstreiks und Demonstrationen
25. Oktober 2010 | 06:08 Uhr
Bahn-Tarifverhandlungen: Bahn-Streik soll zwei Stunden dauern
08. Februar 2010 | 15:34 Uhr
Schwerpunkt in Norddeutschland: Über 25 000 öffentliche Bedienstete beteiligten sich an Streiks
15. Dezember 2009 | 15:35 Uhr
Öffentlicher Dienst: Gewerkschaften fordern fünf Prozent mehr Lohn
09. Dezember 2009 | 08:28 Uhr
Leistungsbezogene Löhne: Öffentlicher Dienst will Bonuszahlungen
27. Oktober 2009 | 08:45 Uhr
Trotz Krise: Verdi pocht auf Lohnerhöhungen
17. Januar 2009 | 09:25 Uhr
Tarifverhandlungen: Lufthansa drohen Streiks
14. Januar 2009 | 08:12 Uhr
Bahn-Tarifverhandlungen: Gewerkschaft fordert zehn Prozent mehr Lohn
09. Dezember 2008 | 14:21 Uhr
Tarifrunde im Öffentlichen Dienst: Verdi fordert acht Prozent mehr Geld
12. November 2008 | 14:28 Uhr
GESPERRT! IG Metall: Huber gegen den Rest der Welt
30. September 2008 | 15:05 Uhr
stern-Umfrage: Deutsche begrüßen hohe Lohnforderung
23. September 2008 | 10:06 Uhr
Tarifrunde: IG Metall fordert acht Prozent mehr Geld
16. September 2008 | 19:45 Uhr
Bankgewerbe: Stillstand bei Tarifverhandlungen
16. September 2008 | 19:03 Uhr
Bankgewerbe: Stillstand bei Tarifverhandlungen
16. September 2008 | 14:14 Uhr
Bayern: IG Metall fordert acht Prozent Aufschlag
27. August 2008 | 11:47 Uhr
Tarifkampf: IG Metall fordert acht Prozent mehr Lohn
10. Juli 2008 | 13:04 Uhr
Lufthansa: Deutschland droht Flugchaos
06. März 2008 | 12:42 Uhr
Warnstreiks: "Über Kompromisse reden wir nicht"
06. März 2008 | 11:26 Uhr
Marburger Bund: Auch Klinikärzte wollen streiken
06. März 2008 | 07:26 Uhr
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Pessimistisch in die letzte Verhandlungsrunde
20. Februar 2008 | 16:11 Uhr
Gehaltstabelle: Hier steht, was Ihr Nachbar verdient
12. Februar 2008 | 15:33 Uhr
Öffentlicher Dienst: Verdi will zu massiven Warnstreiks aufrufen
14. Januar 2008 | 07:11 Uhr
Bahn-Tarifeinigung: DGB bedauert GDL-Kurs
08. Januar 2008 | 10:56 Uhr
Neue Tarifrunden: Gewerkschaften wollen 2008 kräftig zulangen
28. November 2007 | 08:18 Uhr
Ökonomen: Angst vor Inflationsmentalität
27. November 2007 | 11:00 Uhr
Tarifrunde: Beamtenbund zeigt sich kampfeslustig
19. Juli 2007 | 11:48 Uhr
Tarifstreit: Bahn macht Lokführern neues Angebot
06. Februar 2007 | 10:29 Uhr
Metaller-Tarifrunde: Der Streit ist vorprogrammiert
09. Februar 2006 | 15:56 Uhr
Metall-Tarifrunde: Keine Zeichen der Annäherung
20. Januar 2006 | 14:02 Uhr
IG Metall: Das Ende der Bescheidenheit
22. Februar 2005 | 14:57 Uhr
Arbeitgeber: Kaum Spielraum für Lohnerhöhung
02. November 2004 | 17:56 Uhr
IG-Metall-Vize Huber:: "Dies ist nicht die Zeit der krachenden Tarifrunden"
22. Oktober 2004 | 09:13 Uhr
VW-Tarifrunde: Gewerkschaft droht mit Streik
21. Januar 2004 | 15:50 Uhr
Arbeitszeitverlängerung: IG Metall droht Arbeitgebern mit Warnstreiks
16. Dezember 2003 | 08:59 Uhr
Tarifverhandlungen: Metall-Tarifrunde auf 2004 vertagt
15. Dezember 2003 | 11:32 Uhr
Tarife: Die Metall-Tarifrunde für 2004 startet
27. November 2003 | 15:50 Uhr
Tarifrunde: IG-Metall fordert vier Prozent mehr Lohn
10. Juli 2003 | 11:59 Uhr
Heinz Dürr: Die "Allzweck-Waffe" gegen Krisen
17. März 2003 | 08:12 Uhr
Gewerkschaften: ver.di mit neuer Tarifstrategie
06. Januar 2003 | 07:33 Uhr
Öffentlicher Dienst: Zeichen auf Streik