Militär befreit Ecuadors Präsidenten
Islamgegner Wilders macht ernst
Polizei-Einsatz beschäftigt den Bundestag
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz gegen Stuttgart-21-Demonstranten
Wie Geheimdienste mit der Angst spielen
Tabaksteuer spaltet Regierungskoalition
Neue Bundesländer ziehen in Rostock Bilanz
Pakistan versperrt Versorgungsroute nach Afghanistan
Wir brauchen 20 weitere Jahre
Erstes offizielles Foto von Kim Jong Ils Sohn veröffentlicht
Rückgang der Arbeitslosenzahl im September
Berlusconi darf aufatmen
Der Phantom-Kanzlerkandidat
Walter Scheel hat doppelten Grund zum Feiern
Knapp über drei Millionen Erwerbslose
Schulstarterpaket wird nun doch nicht gestrichen
"Das macht mich zornig"
Merkel, alle mir nach!
Ein Lüftchen von der SPD, ein Sturm von den Grünen
Die lustigen Pannen eines Außenministers
EU verabschiedet schärfere Regeln für den Stabilitätspakt
Opposition darf nicht hinter Kulissen schauen
Atomvertrag steht öffentlich im Internet
Neue Gespräche mit Südkorea
Rösler plant Vorkasse für gesetzlich Versicherte
Al Kaida plante Anschläge in Deutschland
Verbot für Flüssigkeiten bis 2013 aufgehoben
Minderheitsregierung unter Wilders' Gnaden
Westdeutsche fühlen sich wiedervereinigter
Kanzlerin Merkel kündigt Mietsteigerungen an
Pläne für Anschläge auf europäische Großstädte durchkreuzt
Veraltete Kabel und Rohre, kein Schutz vor Erdbeben
Flugreisende von und nach Spanien betroffen
Staatsdiener lieben's grün
Das Erbe von Kim Jong Il, dem "Schmerbauch"
Merkel kündigt steigende Mieten an
Müller kritisiert vorgezogenen Steinkohleausstieg
Merkel gibt sich kämpferisch
Union im Plus - weil sie endlich handelt
Die schwarz-gelbe Bundesregierung handelt "unverantwortlich"
Der Mann, der zu viel aufbaute
US-Armee tötet angeblich Top-Terroristen
Auftritt des grauen Fünfers
Holland bekommt rechte Regierung von Wilders Gnaden
Schäuble für vier Wochen in Klinik
Bundesregierung beschließt längere Atomlaufzeiten
Merkel verspricht der Wirtschaft Entlastung
Rechtsruck in den Niederlanden
Gutachter warnen vor Schwachstellen in Atomkraftwerk Biblis
Erst acht der 13 Toten sind identifiziert
Deutschland setzt bis 2036 auf Atomkraft
Westerwelle verteidigt Erhöhnung der Hartz-IV-Sätze
Zusammenrücken in Energiefragen
Geringverdiener-Familien sollen von Hartz-IV-Neuregelung profitieren
Kim ll Sung, der Präsident für die Ewigkeit
Sejdiu tritt als Präsident des Kosovos zurück
Medwedew feuert Moskauer Bürgermeister
Russland und China verbünden sich in Energiefragen
Westerwelle warnt Opposition vor Blockade der Hartz-IV-Reform
Die langsame Machtübergabe
Gutachten warnt vor Mängeln bei hessischem Atomkraftwerk
Der große Auftritt von Kim Jong Junior
Medwedew drängt Luschkow aus dem Moskauer Rathaus
Kreml entledigt sich Moskaus Bürgermeister
OECD fordert Kurskorrektur für den Arbeitsmarkt
Der Hartz-IV-Skandal
Der Hohn des Kleingelds
Hat Wisniewski Buback erschossen?
Wenn ein Minister zum Hampelmann wird
Was es für 361,81 Euro gibt
Sind 5 Euro noch nicht alles?
Wie kann man von 361,81 Euro leben?
Spekulationen über wichtige Rolle für Kims "charmante" Schwester
De Maizière weiht Nacktscanner ein
Palästinenser wollen sich noch nicht entscheiden
Jung, ledig, engagiert, sucht...
Getrübter Wahlsieg für Chávez' Sozialisten
Merkel in der Zitronenpresse
Russland stillt Chinas Energiehunger
Erste Körperscanner durchleuchten Passagiere
Umstrittene Bauarbeiten im Westjordanland beginnen wieder
Trittin und Gabriel kritisieren neue Hartz-IV-Sätze
Präsidentenpartei um Hugo Chávez verfehlt Zwei-Drittel-Mehrheit
Ausbau der jüdischen Siedlungen wieder erlaubt
FDP wehrt sich gegen neue Sicherheitsgesetze
Jüngerer Miliband-Bruder muss sich als neuer Parteichef bewähren
Unionsspitzen ebnen Weg für Bundeswehrreform
"Die Sätze sind sehr gerecht"
Schwarz-Gelb im Fünf-Euro-Stresstest
Gabriel gegen Steinbrück - 1:0