YPG

Artikel zu: YPG

Syrien SDF-Ausbildung

IS-Terror Bereit für die Gotteskrieger

Im Aufbau des neuen Syriens wittert eine längst totgeglaubte Gruppe ihre Chance: der Islamische Staat. Kehrt der Terror zurück? Eine beunruhigende Reise durch das einstige Kalifat.
Ahmed al-Scharaa (links) und Recep Tayyip Erdogan

Erdogan lobt Syriens Übergangspräsidenten für "starkes Engagement" gegen Terrorismus

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den neuen syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa bei einem Besuch in Ankara für sein "starkes Engagement" im Kampf gegen den Terrorismus gelobt. Die Türkei sei bereit, Syrien im Kampf "gegen alle Arten von Terrorismus zu unterstützen", sagte Erdogan am Dienstag und verwies dabei auf die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) und die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).
Der neue Machthaber  al-Scharaa (r.) mit dem türkischen Außenminister Fidan

Syriens neue Machthaber wollen alle Milizen im Land der Armee eingliedern

Syriens neue Machthaber wollen alle Waffen im Land unter staatliche Kontrolle stellen und sämtliche Milizen in die Armee eingliedern. Der Chef der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Schams (HTS), Ahmed al-Scharaa, sagte am Sonntag bei einer Pressekonferenz mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan, alle bewaffneten Gruppen würden bald "ihre Auflösung" bekanntgeben, um sich den Streitkräften anzuschließen. Fidan forderte seinerseits eine rasche Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien.