Der Ruf des US-Fahrdienstleister Uber ist eh schon nicht der beste. Nun enthüllt auch noch ein Datenleck, mit welch aggressiven Methoden das Unternehmen in Deutschland und Europa Fuß fassen wollte. Im Zwielicht stehen eine EU-Kommissarin, ein deutscher FDP-Politiker – und der aktuelle französische Präsident.
Die geplante Internet-Steuer sorgt in Ungarn für massiven Protest. Tausende demonstrieren in Budapest gegen das Vorhaben der Orban-Regierung. Die EU stellt sich auf die Seite der Demonstranten.
Die Türkei schränkt das Internet und seine Nutzer immer mehr ein: Nun ist auch Youtube blockiert. Dort waren zahlreiche abgehörte Telefonate veröffentlicht worden, die die Regierung Erdogans belasten.
Cloud-Computing galt lange als das nächste große Ding der IT-Branche. Bis klar wurde, dass die NSA mitliest. Nun leiden amerikanische Anbieter - und deutsche profitieren.
Unbeschwert telefonieren im EU-Ausland: Der Vorschlag zur Abschaffung der Roaming-Gebühren dürfte bei den meisten Verbrauchern gut ankommen. Kritiker warnen vor Nachteilen für diverse Internetinhalte.