Air France

Artikel zu: Air France

Bergung eines Trümmerteils der Maschine im Atlantik

Rio-Paris-Absturz 2009: Berufungsprozess gegen Air France und Airbus beginnt

Gut 16 Jahre nach dem Flugzeugabsturz mit 228 Toten zwischen Rio und Paris geht es vor Gericht erneut um die Frage, ob die französische Fluggesellschaft Air France und der Flugzeugbauer Airbus sich der fahrlässigen Tötung schuldig gemacht haben. Der Berufungsprozess hat am Montag in Paris begonnen. Die Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück. Zu den Opfern zählen auch 28 Deutsche.
Schwester eines Opfers des Flugzeugabsturzes Rio-Paris

Berufungsprozess zum Absturz der Rio-Paris-Maschine mit 228 Toten beginnt

Mehr als zwei Jahre nach dem Freispruch von Air France und Airbus im Prozess um den Flugzeugabsturz zwischen Rio und Paris im Jahr 2009 beginnt am Montag der Berufungsprozess. Die Staatsanwaltschaft in Paris war überraschend in Berufung gegangen, obwohl sie den Freispruch zuvor selbst unterstützt hatte. 
Passagiere am Pariser Flughafen

Fluglotsenstreik in Frankreich: Mehr als 1100 Flüge gestrichen

Wegen eines Streiks der französischen Fluglotsen sind am Freitag mehr als 1100 Flüge ausgefallen, noch mehr als am Vortag. Der französische Verkehrsminister Philippe Tabarot kritisierte den Streik der Fluglotsen zum Beginn der französischen Sommerferien und seine Auswirkungen auf die Reisenden scharf. "Man muss sich mal klar machen, dass da 272 Menschen in unserem Land über das Wohlergehen von mehr als einer halben Million Menschen bestimmen. Das ist inakzeptabel", sagte er dem Sender CNews.