15. April 2025,05:06
Bericht: Jahr 2024 in Europa geprägt durch heftige Stürme und Überschwemmungen
Das vergangene Jahr war nicht nur das bislang heißeste Jahr in Europa, sondern es wurde auch geprägt durch heftige Stürme und schwere Überschwemmungen. Von den Extremwetterlagen betroffen waren schätzungsweise 413.000 Menschen, mindestens 335 Menschen wurden getötet, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Klima-Zustandsbericht.
24. März 2025,15:14
PIK: Erderwärmung durch Rückkopplungen langfristig womöglich stärker als gedacht
Die Erderwärmung könnte auf Grund von Rückkoppelungen einer Studie zufolge langfristig deutlich stärker ausfallen als gedacht. Das Pariser Ziel, die Erwärmung bei deutlich unter zwei Grad Celsius zu halten, sei nur in "Szenarien mit sehr niedrigen Emissionen und bei einer geringeren Klimasensitivität als derzeit in der besten Schätzung angenommen" erreichbar, warnte das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am Montag in einer Untersuchung, die in den "Environmental Research Letters" veröffentlicht wurde.
19. September 2024,11:50
UN-Bericht: Künstliche Intelligenz erfordert global dringend mehr staatliche Regulierung
Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erfordert einem UN-Bericht zufolge dringend mehr staatliche Regulierung und internationale Zusammenarbeit. Wie KI entwickelt und eingesetzt werde, dürfe "nicht allein den Launen der Märkte überlassen" werden, heißt es im am Donnerstag in New York vorgestellten Abschlussbericht eines von UN-Generalsekretär António Guterres eingesetzten Gremiums, dem etwa 40 Experten aus den Bereichen Technologie, Recht und Datenschutz angehören.
13. Juni 2024,12:25
Terrorgefahr bei der EM
Sind die deutschen Behörden gegen Anschläge gewappnet? Das sagt ein Sicherheitsexperte
Islamisten, Cyberangriffe, Hooligans: Vor dem Eröffnungsspiel der Heim-EM ist die Sicherheitslage laut den Behörden "angespannt". So bereitet sich die Polizei auf das Turnier vor.
08. Februar 2024,08:07
Fragen und Antworten
Die Welt verfehlt das 1,5 Grad-Ziel. Was bedeutet das?
Der Klimawandel macht sich auch in Europa immer stärker bemerkbar. Laut dem Pariser Klimaabkommen soll das 1,5 Grad-Ziel das Schlimmste verhindern. Doch Wissenschaftler halten dieses Ziel für unrealistisch. Das hat Folgen für die ganze Welt.
07. Dezember 2023 | 10:22 Uhr
Klimagipfel: Wichtigste Fragen sind zur Halbzeit in Dubai noch offen
20. November 2023 | 15:46 Uhr
Klimakrise: Erstmals globale Tagestemperatur zwei Grad über vorindustriellem Niveau
17. November 2023 | 17:21 Uhr
Klimakrise: Klimaforscher rechnet mit Dekaden über 1,5 Grad-Limit
08. November 2023 | 16:34 Uhr
Klimawandel: Drei Gründe, warum 2023 das bisher heißeste Jahr wird
08. September 2023 | 08:37 Uhr
Geoengineering: künstliche Abkühlung des Planeten birgt Risiken
06. September 2023 | 20:06 Uhr
Wein: So wappnen sich Winzer in Deutschland gegen den Klimawandel
19. Juni 2023 | 14:32 Uhr
Waldbrände: So wappnet Europa sich gegen immer verheerendere Feuer
12. Mai 2023 | 06:02 Uhr
"Klimaflüchtlinge" in Deutschland? Warum Migrationsexperten zweifeln
24. März 2023 | 19:46 Uhr
König Charles III. wird Ökodorf in Brandenburg besuchen
20. März 2023 | 17:24 Uhr
Video: Guterres: "Die Klima-Zeitbombe tickt"
06. November 2022 | 16:35 Uhr
Klimawandel: Wie es um das Klima auf dem Planeten steht
04. November 2022 | 14:06 Uhr
Klima - Vom Wandel zur Krise
14. Oktober 2022 | 06:56 Uhr
Klimakrise: Was tritt an die Stelle von Putins Energielieferungen?
13. Oktober 2022 | 12:31 Uhr
Ägypten: Das Rote Meer als womöglich letztes Refugium für Korallen
12. Oktober 2022 | 14:53 Uhr
Greta Thunberg bekommt für Atomkraft-Aussagen Applaus von Union und FDP
29. September 2022 | 12:47 Uhr
Nord Stream Lecks: Was über die Folgen für Klima und Umwelt bekannt ist
13. August 2022 | 17:50 Uhr
Klimawandel: Arktis hat sich laut Studie viermal schneller erwärmt als der Rest der Welt
09. August 2022 | 08:47 Uhr
Klimawandel: Strategiewechsel im Kampf gegen Umweltkatatstrophen nötig
18. Juli 2022 | 17:02 Uhr
Klimakrise: Wie Forscher Kommunen helfen sich hitzefest zu machen
11. Juli 2022 | 14:57 Uhr
Klimawandel: Vier Indonesier verklagen Schweizer Baustofffirma Holcim
04. Juli 2022 | 17:35 Uhr
Gletscherabbruch in den Dolomiten: Welche Rolle spielt der Klimawandel
04. Juni 2022 | 18:01 Uhr
Analyse zum Klimaschutz: Noch einmal 50 Jahre haben wir nicht
06. April 2022 | 06:28 Uhr
Naomi Oreskes über den aktuellen IPCC-Report
04. April 2022 | 17:09 Uhr
IPCC-Bericht: 1,5-Grad-Ziel mit aktuellen Klima-Zusagen "außer Reichweite"
28. März 2022 | 17:41 Uhr
Klimawandel: Diese Maßnahmen könnten die Erderwärmung begrenzen
25. März 2022 | 15:11 Uhr
Antarktis: Eisberg so groß wie die Stadt Rom abgebrochen
07. März 2022 | 14:26 Uhr
Klimafreundlichkeit im Alltag: Ein paar Tipps und Tricks
02. März 2022 | 14:48 Uhr
Lassen Sie uns Wissenschaft betreiben, nicht Krieg!
02. März 2022 | 07:25 Uhr
Yellowstone Nationalpark wird 150 und fasziniert mit Naturschauspielen
28. Februar 2022 | 12:11 Uhr
Klimabericht: Warum Klimaschutz auch was mit Nachbarschaftshilfe zu tun hat
21. Februar 2022 | 15:21 Uhr
Klimawandel: IPCC plädiert für Anpassung - aber wie soll das gehen?
04. Januar 2022 | 06:27 Uhr
Klimaforschung: Wie wiegt man das Eis von Grönland?
09. Dezember 2021 | 17:19 Uhr
Warum wir uns auch gegen die Folgen des Klimawandels wappnen müssen
03. Dezember 2021 | 12:09 Uhr
Saleemul Huq: Der Klima-Anwalt der armen Länder im Gespräch
18. November 2021 | 12:50 Uhr
Karlsruhe drohen über 50 heiße Tage pro Jahr
21. Oktober 2021 | 14:02 Uhr
Klimawandel: Datenleak soll Lobbyismus gegen im IPPC-Bericht zeigen
16. September 2021 | 18:01 Uhr
Steigender Meeresspiegel: Städte der San Francisco Bay Area wollen Golden Gate Riegel vorschieben
15. September 2021 | 15:36 Uhr
Hungerstreik in Berlin: Wie radikal darf Klimaprotest sein?
15. September 2021 | 11:54 Uhr
Wie holt man CO2 aus der Luft? Besuch bei einem Unternehmen, das Großes vorhat
19. August 2021 | 18:38 Uhr
Klimabericht-Kapitel geleakt: Erhitzung auf 2 Grad zu begrenzen, schon fast aussichtslos
12. August 2021 | 06:19 Uhr
Was wir aus der Corona-Pandemie für den Kampf gegen den Klimawandel lernen können
11. August 2021 | 15:38 Uhr
Forscher alarmiert: Haben wir den Kampf gegen den Klimawandel verloren?
10. August 2021 | 10:43 Uhr
Presseschau zum Klimabericht: "Kein Spielraum mehr für Manöver, Verzögerungen oder Zaudern"
10. August 2021 | 10:38 Uhr
Frank Schmiechen: Wir sollten uns mehr um durch Klimawandel gefährdete Menschen sorgen
09. August 2021 | 20:55 Uhr
Der Weltklimarat IPCC: Aufklärer, Impulsgeber, Nobelpreisträger
09. August 2021 | 17:19 Uhr
Weltklimabericht: Klimaschutz jetzt! Ohne Wenn und Aber (Meinung)
09. August 2021 | 11:46 Uhr
Weltklimabericht: Das sind die wichtigsten Aussagen
09. August 2021 | 10:41 Uhr
Weltklimabericht: Erde heizt sich schneller auf als befürchtet – Klimawandel zweifelsfrei menschengemacht
09. August 2021 | 09:15 Uhr
Video: Weltklimarat stellt neuen Bericht zur Erderwärmung vor
09. August 2021 | 06:52 Uhr
IPCC-Bericht: Weltklimarat legt Wissensstand zur Erderwärmung vor
07. August 2021 | 15:57 Uhr
Weltklimarat mit düsterer Prognose: Lage im Mittelmeerraum ist erst der Anfang
01. Juli 2021 | 09:54 Uhr
Klima-Krise und IPCC-Bericht: Ich habe die Hoffnung verloren - und das ist richtig so
23. Juni 2021 | 07:00 Uhr
Klimawandel: Weltklimarat warnt vor existenziellen Folgen für die Menschheit
21. November 2020 | 14:02 Uhr
Meeresspiegel: Esa-Satellit liefert künftig alle zehn Tage ein Bild der globalen Lage
02. November 2020 | 15:42 Uhr
Luisa Neubauer: Warum die US-Wahl ihr Angst macht
13. Juni 2020 | 19:15 Uhr
Klimawandel lässt Permafrostboden tauen - und fördert alte Krankheiten zu Tage
16. Mai 2020 | 16:14 Uhr
Luisa Neubauer rechnet mit Journalist Nikolaus Blome ab
07. Januar 2020 | 14:50 Uhr
Klimaforscherin musste selbst vor dem Feuer fliehen: „Was soll denn noch passieren?“
29. Dezember 2019 | 16:10 Uhr
Rezo und Luisa Neubauer: "Das ist ein neues Zeitalter"
02. Dezember 2019 | 11:59 Uhr
Klimaschutz: Wo steht die Welt?
20. Oktober 2019 | 15:07 Uhr
CO2-Filter von Climeworks: Rettet diese Maschine die Erde?
25. September 2019 | 11:56 Uhr
IPCC: Klimarat warnt vor jährlichen Wetterkatastrophen ab 2050
25. September 2019 | 09:29 Uhr
Tauender Permafrost: So schlimm sind die Folgen für Jakutsk
24. September 2019 | 16:11 Uhr
Klimawandel: Bei Erderwärmung um zwei Grad verlieren Millionen ihre Heimat
08. August 2019 | 12:30 Uhr
Weltklimarat sagt, was wir tun müssen, um Katastrophe zu verhindern
07. August 2019 | 17:37 Uhr
Weltklimarat IPCC: Wie Lebensmittelverschwendung und Übergewicht zur Erderwärmung beitragen
30. Juli 2019 | 06:25 Uhr
Klimanotstand in the City: Wie Städte dem Klimawandel entgegentreten
05. Juli 2019 | 15:48 Uhr
Klimawandel: Neue Studie fordert mehr Bäume, um das Klima zu retten
04. Juli 2019 | 15:26 Uhr
Zu heiß für diese Welt? Forscher fürchten lebensfeindliches Klima in Asien
Klimawandel: Was fünf Klimaforscher tun, um den Planeten zu retten
20. Juni 2019 | 15:35 Uhr
Permafrostboden taut rasant: Warum das eine sehr schlechte Nachricht ist
24. Januar 2019 | 17:45 Uhr
Klimaschutz: Schüler schreiben offenen Brief an die Kohlekommission
12. Dezember 2018 | 06:23 Uhr
Klimakonferenz: Wie die US-Delegation auf der Klima-Konferenz höhnisches Gelächter erntet
03. Dezember 2018 | 12:20 Uhr
Klimagipfel Kattowitz: Anstrengungen einzelner Staaten für klimaschutz soll endlich messbar werden
19. November 2018 | 16:04 Uhr
Klimawandel und Donald Trump: ARD-Wettermann Schwanke im Interview
15. Oktober 2018 | 20:27 Uhr
Klimakatastrophe: Wir müssen aufhören, dumme Fragen zu stellen!
09. Oktober 2018 | 09:23 Uhr
Umwelt schützen: Welche Konsequenzen Verbraucher aus dem Klimabericht ziehen können
08. Oktober 2018 | 22:16 Uhr
News: Gerichts verurteilt jugendliche Vergewaltiger zu vier Jahren Haft
08. Oktober 2018 | 19:59 Uhr
IPCC-Sonderbericht zu 1,5 Grad Erderwärmung: "Die nächsten zehn Jahre sind entscheidend"
08. Oktober 2018 | 16:39 Uhr
Klima-Alarm: Treibhausgase vermeiden war gestern, jetzt muss Plan B greifen
04. Oktober 2018 | 12:13 Uhr
IPCC-Klima-Sonderbericht: Zwei Grad sind ein halbes zu viel
04. August 2015 | 11:39 Uhr
Edward Heath: Ermittlungen gegen britischen Ex-Premier wegen Pädophilie-Verdacht
06. Dezember 2014 | 10:04 Uhr
Klimawandel in Südflorida: Täglich verlassen die Kakerlaken die sinkende Stadt
03. November 2014 | 16:31 Uhr
Umweltministerin Barbara Hendricks will mehr Kohlekraftwerke abschalten
02. November 2014 | 15:43 Uhr
Weltklimarat IPCC: Kerry warnt vor Untätigkeit im Kampf gegen Klimawandel
02. November 2014 | 13:05 Uhr
UN-Weltklimabericht: Weltklimarat drängt Politik zu entschlossenem Handeln gegen Erderwärmung
29. September 2014 | 17:23 Uhr
9 Milliarden Menschen im Jahr 2050: Warum wir mit Bio alle satt werden könnten
13. April 2014 | 14:22 Uhr
Bericht des Weltklimarats: "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten"
31. März 2014 | 11:13 Uhr
Neuer IPCC-Bericht: Umweltministerin empfiehlt: Kühler wohnen fürs Klima
31. März 2014 | 06:09 Uhr
Neuer Weltklimabericht: Klimawandel vergrößert Risiko für Krieg und Hungersnot
15. Oktober 2013 | 22:43 Uhr
Prognose für des Jahr 2100: Der Klimawandel verändert die Ozeane nachhaltig
27. September 2013 | 10:16 Uhr
Bericht des Weltklimarates: Meeresspiegel steigt schneller als gedacht
27. September 2013 | 07:40 Uhr
Weltklimabericht: Klima wandelt sich schneller als angenommen
23. September 2013 | 15:36 Uhr
Erderwärmung: Ringen um Weltklimabericht hat begonnen
28. November 2012 | 06:50 Uhr
Erschreckende Studie: Meeresspiegel steigt 60 Prozent schneller als gedacht