Air France

Artikel zu: Air France

Passagiere am Pariser Flughafen

Fluglotsenstreik in Frankreich: Mehr als 1100 Flüge gestrichen

Wegen eines Streiks der französischen Fluglotsen sind am Freitag mehr als 1100 Flüge ausgefallen, noch mehr als am Vortag. Der französische Verkehrsminister Philippe Tabarot kritisierte den Streik der Fluglotsen zum Beginn der französischen Sommerferien und seine Auswirkungen auf die Reisenden scharf. "Man muss sich mal klar machen, dass da 272 Menschen in unserem Land über das Wohlergehen von mehr als einer halben Million Menschen bestimmen. Das ist inakzeptabel", sagte er dem Sender CNews. 
Flugzeuge der Lufthansa

Nach Explosionen im Libanon: Lufthansa und Air France setzen Flüge nach Tel Aviv aus

Nach hunderten gleichzeitigen Pager-Explosionen im Libanon haben die Lufthansa und Air France ihre Flüge nach Israel ausgesetzt. "Angesichts der kurzfristigen Veränderung der Sicherheitslage" hätten die Fluggesellschaften der Lufthansa Group "mit sofortiger Wirkung" entschieden, alle Flüge von und nach Tel Aviv auszusetzen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in Frankfurt am Main mit. Auch die iranische Hauptstadt Teheran werde ab sofort nicht mehr angeflogen. In beiden Fällen gelte dies zunächst bis einschließlich Donnerstag
Israel: Ein Flugzeug der Airline El Al

Gefahr im Luftraum Israelische Airline schützt sich mit Raketenabwehrsystem

Etliche Airlines haben ihre Verbindungen nach Israel eingestellt. Zu hoch schätzen sie das Risiko seit dem Überfall der Hamas ein. Eine Fluggesellschaft, die an ihrem Betrieb festhält, ist die israelische Linie El Al. Sie ist nicht nur für ihre strengen Sicherheitsvorkehrungen bekannt.