Klimakonferenz in Cancún: Minister Röttgen erwartet heftigen Krach
Atomgespräche mit dem Iran: Erfolglos in Genf, auf ein Neues in Istanbul
Festnahme von Juilan Assange: Gericht lässt Wikileaks-Gründer schmoren
Nährwertangaben: EU-Minister beschließen neue Lebensmittelkennzeichnung
Polnisch-russischer Gipfel in Warschau: Ein Neustart mit angezogener Handbremse
Ausländische Fachkräfte: Schwarz-Gelb streitet über Zuwanderung
Die Währung in der Krise: Schäuble fürchtet Anti-Euro-Partei
Piratenprozess in Hamburg: "Dann bin ich in Deckung gegangen"
EU-Kommission: Europaweite Razzia gegen Pharmafirmen
Energiewirtschaft: Oettinger möchte Meldepflicht für Stromgeschäfte
OSZE-Gipfel in Kasachstan: Viele Gespräche, keine Ergebnisse
Europäische Zentralbank: Anleihekaufprogramm wird fortgesetzt wie bisher
Privatisierungen sollen es richten: Spanien will keine Finanzhilfen der EU
Strengere Auflagen: Banken bekommen weiter EU-Beihilfen
Busreisen über 250 Kilometer: EU räumt Passagieren Rechte für Entschädigung ein
Medwedew warnt vor Rüstungswettlauf: Schwache Rede an die Nation
EU-Wettbewerbsverfahren: Google findet Ärger
Entscheidung der Netzagentur: Handygespräche sollen deutlich günstiger werden
Russlands Präsident: Medwedew kündigt Kampf gegen Korruption an
Wettbewerb verzerrt?: EU leitet Missbrauchsverfahren gegen Google ein
Klimagipfel in Mexiko: Hoffen auf Cancún
UN-Gipfel in Cancún: Neustart beim Klima-Monopoly
Irland bekommt das Rettungspaket: Europa hilft Dublin mit 85 Milliarden Euro
EU-Hilfe für Irland offenbar beschlossene Sache: Rettungsschirm mit 85-Millionen-Euro Spannweite
Irland-Hilfe: EU zurrt Irland-Hilfspaket fest
EU-Rettungsschirm für Irland: EU und IWF sagen offenbar 85 Milliarden-Euro-Hilfe zu
Suche nach der optimalen Diät: Bye-bye, Jo-Jo-Effekt
Putin bei Merkel in Berlin: Viele Fragen, die offen bleiben
NS-Kriegsverbrecher: Niederlande fordern Auslieferung Fabers
Europäischer Haftbefehl für Klaas Carel Faber: Wie das Grundgesetz einen mutmaßlichen NS-Verbrecher schützt
Wandel durch Handel: Russland auf Zusammenarbeitskurs
Putin will "in die EU": Gemeinsamer Markt für Russlands und die Europäische Union
Bloom brüskiert EU-Parlament: "Ein Volk, ein Reich, ein Führer"
Besuch bei Merkel: Putin will freien Handel mit der EU
Arbeitsmarktpolitik: FDP streitet über Mindestlohn für Zeitarbeit
Zehn Jahre nach BSE-Schock: Bauer Lorenzen und seine Milchkühe
Deutsches Branntweinmonopol: Subventionen für Brennereien sollen 2017 auslaufen
EU-Förderung bis 2018: Deutschland setzt sich erfolgreich für Steinkohleabbau ein
Irland: Haushaltskrise wird zur Regierungskrise
Terrorgefahr für Deutschland: Polizei schließt die Reichstagskuppel
Krisenstimmung in Irland: Zauberland ist abgebrannt
Rekordverschuldung: Europa spannt für Irland Rettungsschirm auf
Defizit nicht refinanzierbar: Irland will Hilfsangebote von EU und IWF annehmen
Bankenkrise in Irland: Sondersitzung für Sparpaket
Keine Fördergelder für Elton-John-Konzert: Italien muss 720.000 Euro an EU zurückzahlen
Falscher Alarm in Rostock: Automatischer Sensor springt auf Computer-Tasche an
Höhere Mehrwertsteuer und Nullrunde für Rentner: Griechenland möchte noch radikaleren Sparkurs fahren
Subventionen für landwirtschaftliche Betriebe: Brüssel dreht Bauern den Hahn ab
Große Agrarreform der EU: Nutznießer Deutschland stellt sich quer
EU-Agrarreform 2013: Die Agrarförderung und die aktuellen Reformpläne
Irland und der Milliardenkredit: Honohan: Dublin wird Hilfe von EU und IWF annehmen
EU-Rettungsfonds: Zentralbankchef Honohan glaubt an Millionenkredit für Irland
Proteste wegen Cholera-Epidemie: Dritter Haitianer stirbt bei UN-feindlichen Unruhen
EU-Schuldenkrise: Was die Irland-Rettung für Sie bedeutet
EU-Schuldenkrise: Irland will nun doch unter den Rettungsschirm
Und jetzt ... Django Asül: Die Irlandflüsterin
Radsport: Wada entkräftet Contadors Ekelfleisch-These
Notfallkredite: Hilfe für das Euro-Sorgenkind Irland
Schuldenkrise: Irland - Europas neues Sorgenkind
Schuldenkrise in Irland: Kredithilfen in der EU umstritten
Verhandlungen in Brüssel gescheitert: EU ohne Haushalt
Kaum Entschädigung für Flugpassagiere: Abwiegeln, Abblocken, Hinhalten
Airlines missachten Passagierrechte: "Taschenspielertricks und Verweigerungshaltung"
EU-Länder in der Krise: Griechenlands Schuldenberg größer als gedacht
Hohe Verschuldung: Europäische Kommission sorgt sich um Irland
Passagierrechte: Hunderttausende Reisende verzichten auf Ansprüche
Naturheilmittel: Keine Gefahr für Lavendel, Salbei und Kamille
Homosexualität im US-Militär: Frage nicht, sage nichts
G20-Gipfel in Seoul: Merkel stellt Irland EU-Rettungsschirm in Aussicht
G20-Gipfel in Seoul: Merkel erzielt Erfolg im Handelsstreit
Nach Panne bei Qantas-Airbus: EU-Flugsicherheitsbehörde erlässt Notrichtlinie für A380
Treffen der Wirtschaftsmächte in Seoul: Worum es beim G20-Gipfel geht
Türkei in der Kritik: Westerwelle betont "europäische Perspektive" des Balkan-Staates
EU-Agrarhilfen: Schutz des Privatlebens missachtet
Schleppende EU-Beitrittsverhandlungen: EU erwartet Vertragserfüllung von der Türkei
Sicherheitslücken der Luftfracht: EU redet, USA handelt
Strengere Kontrollen für Luftfracht: De Maizière wünscht sich Rasterfahndung für Pakete
Innenminister Thomas de Maizière: Kehrtwende in Sachen Terror
Paketbomben aus dem Jemen: Saudi-Arabien warnte die USA bereits im Oktober
Datenschutz in sozialen Netzwerken: EU fordert ein Recht, "vergessen zu werden"
61 Milliarden Euro mehr: Steuerschätzung beglückt den Staat
Dritte Schlichtungsrunde: Lektionen für die Stuttgart-21-Gegner
Paketbomben aus Griechenland: "Die Demokratie wird nicht siegen"
Und jetzt ... Django Asül: Aufruf zum Welt-Merkel-Tag
Paketbomben aus Jemen: Bundesregierung prüft weitere Einfuhrverbote
Paketbomben aus dem Jemen: Luftfracht wird "relativ wenig" kontrolliert
Tipps für China-Reisende: Visum, Geld und Notrufnummern
Zeitumstellung 2010: Am Sonntag beginnt die Winterzeit
Statistisches Bundesamt: Armut ist in Deutschland weit verbreitet
EU-Ratspräsident Rompuy: Rettungsschirm für bankrotte EU-Länder so rasch wie möglich
Merkel sorgt für Kompromiss: Rettungssystem für pleitegefährdete EU-Staaten
Stuttgart 21: Gegner drohen mit Ausstieg aus der Schlichtung
EU-Gipfel in Brüssel: Sieg und Niederlage für Merkel
EU-Gipfel und der Stabilitätspakt: Frau Merkel in stabiler Seitenlage
Reform des Euro-Stabilitätspaktes: Auf dem EU-Gipfel steht Ärger ins Haus
Euro-Stabilitätspakt: Merkel und Sarkozy stehen vor Kraftprobe auf EU-Gipfel
EU-Stabilitätspakt: Wie scharf darf die Verschärfung sein?
Und jetzt ... Django Asül: Der Stalker, Merkels letzter Fan
Deutschland, Frankreich und die EU: Schwieriger Pakt gegen die nächste Krise
Alleingang beim Stabilitätspakt: SPD kritisiert Merkel und Sarkozy