Gaza-Krieg: Tote und Verletzte bei israelischem Angriff auf Markt
Erdgasförderung in Deutschland: Umweltbundesamt fordert strenge Regeln für Fracking
Neues Gesetz: Das ändert sich bei der Finanzberatung
Neue Verordnung: Taxifahrer müssen sich künftig anschnallen
Atommüll: Erkundungsbergwerk Gorleben wird weitgehend geschlossen
Tipp vom Justizminister: Maas empfiehlt Snowden Rückkehr in die USA
Zahl der Asylanträge wächst: Kommunen fordern mehr Unterstützung durch Länder
Nach Anti-Israel-Protesten: Merkel und Gauck versichern jüdischer Gemeinde Solidarität
stern-Umfrage zur NSA-Spähaffäre: Deutsche Regierung soll Druck auf USA verstärken
Krieg in Gaza: Hamas will Feuerpause aus humanitären Gründen
Antisemitismus: Steinmeier verurteilt Hass-Parolen gegen Juden auf deutschen Straßen
PKW-Maut: Seehofer spricht Machtwort im CSU-Streit
MH17-Absturz - Der Tag zum Nachlesen: UN-Sicherheitsrat verhandelt über Resolution
Jahrestag Hitler-Attentat: Gauck würdigt Stauffenberg-Gruppe als Vorbild
Spionageverdacht: BND-Mitarbeiter verriet offenbar Abwehr-Konzept
Spionage-Affäre: US-Agent verlässt Deutschland
Spionageaffäre: Oberster US-Geheimdienstler hat Deutschland verlassen
Sondersitzung in Berlin: Innenausschuss berät über US-Spionage
Spionageaffäre: USA reagieren verstimmt auf Merkels "Wutanfall"
Spionage-Skandal: Steinmeier setzt auf Neuanfang mit den USA
Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland: EU-Kommissar sieht zu wenig Hilfe für junge Arbeitslose
Spionageaffäre: Kanzleramt erklärt US-Geheimdienste zu Schmuddelkindern
Ausweisung des US-Geheimdienstchefs: Gereizte Hilflosigkeit
Spionageaffäre: Bundesregierung weist US-Geheimdienstler aus
Neuer Spionageverdacht: Spitzel auch bei von der Leyen?
SPD-Obmann im NSA-Ausschuss zum stern: "Das ist ein Angriff auf unsere Demokratie"
BND-Doppelagent: Streitet euch!
Neues vom "Postillon" - Nach US-Spionage: Regierung will übliche 3-tägige Empörung auf 5 Tage ausweiten
Grüne kritisieren Umgang mit BND-Affäre: "Antwort auf Spionage ist nicht Gegenspionage"
BND-Spähaffäre: Unions-Abgeordnete für Ausweisung von US-Diplomaten
Drogenbericht der Bundesregierung: Mehr Alkohol, mehr Crystal Meth
Forschungsaufträge: Verteidigungsministerium verdoppelt Ausgaben für Rüstungsforschung
Jens Weidmann: Bundesbankpräsident kritisiert Mindestlohn
Deutsch, türkisch oder Doppelpass?: Neues Gesetz erlaubt zwei Staatsbürgerschaften
Haushalt 2015: Bund will erstmals seit 45 Jahren keine Schulden machen
Ökostrom-Urteil: Europäischer Gerichtshof unterstützt EEG
Warnwesten, Mütterrente, Roaming: Was sich ab 1. Juli ändert
NSA-Spähaffäre: Deutschland war "Ausspähziel Nummer eins"
Haushaltsentwurf 2015: Keine neuen Schulden, aber Stand bleibt hoch
Umstrittenes Gesetz: Städtetag verteidigt Mietpreisbremse
Bundestag: Bundesregierung drückt Ökostromreform durch
NSA-Ausschuss: Union und SPD wollen Snowden nicht einladen
NSA-Affäre: Koalition verhindert Snowden-Befragung in Berlin
Datenknoten Frankfurt: BND hat Telefondaten direkt an die NSA geleitet
Geplantes Gesetz: Wie gefährlich ist Fracking fürs Trinkwasser?
Generaldebatte im Bundestag: Merkel steht trotz Widerstand hinter Juncker
NSA-Untersuchungsausschuss: Snowden verwundert über deutsche Politik
Neue Forderung aus Brüssel: Kippt die EU doch noch die Ökostrom-Umlage?
Ukraine: Poroschenko beklagt Bruch der Waffenruhe
Krankenkassen zerstritten: Regierung hält an elektronischer Gesundheitskarte fest
Krise in der Ukraine: Poroschenko legt Friedensplan für Ostukraine vor
Ärztepräsident zu BGH Urteil: Montgomery fordert Helmpflicht für Radfahrer
Debatte um Militäraktionen: Gaucks außenpolitische Haltung sorgt für Kritik
Erfolglose Verhandlungen: Russland liefert kein Gas mehr an die Ukraine
Rüstungsgeschäft boomt: Deutschland steigert Waffenexporte um 25 Prozent
Versicherung: Krankenkassen treten auf die Kostenbremse
Schneiders WM-Kolumne: Willkommen im Schwarzwalddorf Campo Bahia
BER-Baustelle: Baufirmen fordern 1,4 Milliarden Euro nach
Verschärfung von Asylrecht: Opposition läuft Sturm
Thema Mindestlohn im Bundestag: DGB wirft Regierung Diskriminierung vor
NSA-Abhöraffäre: Range will Merkel nicht befragen
Handy von Merkel abgehört: NSA-Affäre könnte doch zu Ermittlungen führen
Überwachung sozialer Netzwerke: Ströbele fordert Prüfung der BND-Arbeit im Ausland
Ukraine-Krise: Zweites OSZE-Team unversehrt aufgetaucht
Edward Snowden im Interview: "Ich war ein High-Tech-Spion"
Tausende Löschanträge: Bundesregierung plant Google-Schlichtungsstelle
Edward Snowden im stern: "Ich weiß, wann Sie ins Bett gegangen sind - und mit wem"
Energiewende: Hoffnung auf sinkende Strompreise in Deutschland
+++ Ukraine-Newsticker +++: Wirtschaft würde Sanktionen gegen Russland mittragen
Energiewende: Merkel lehnt Stiftungslösung für Atomkraftwerke ab
Haltbarer Asphalt: Neue Beläge braucht das Land
Ukraine: Russland droht, den Gashahn zuzudrehen
+++ Ukraine-Newsticker +++: Putin auf Krim-Besuch
+++ Ukraine-Newsticker +++: Separatistenführer kommt bei Gefangenenaustausch frei
+++ Ukraine-Newsticker +++: Ukrainisches Parlament lehnt landesweites Referendum ab
Putin-Versteher in der CDU: Mißfelders Moskau-Connection
+++ Newsticker +++: So lief der Tag in der Ukraine
Ukraine in der Krise: OSZE-Beobachter landen erschöpft in Berlin
Ostukraine: OSZE-Beobachter sind wieder in Freiheit
Merkel bei Obama: Klimagipfel in Washington
US-Reise der Bundeskanzlerin: Merkel besucht den Ober-Lauscher
NSA-Skandal: Regierung blockiert Aussage von Snowden in Deutschland
+++ Ukraine-Newsticker +++: Putin rechnet mit Freilassung der OSZE-Beobachter
70. Geburtstag des Altkanzlers: Bundesregierung verärgert über Schröder-Visite bei Putin
Ukraine-Krise: Zahlreiche Verletzte bei Ausschreitungen in Donezk
Ukraine-Krise: Separatisten führen OSZE-Geiseln öffentlich vor
Ukraine-Krise: Bangen um gefangene OSZE-Beobachter
Krise in der Ukraine: Von der Leyen "beunruhigt" über Verbleib der OSZE-Beobachter
Verfassungsbeschwerde: Sozialverband VdK will Reform der Pflege erzwingen
Drogenstatistik 2013: Crystal Meth verbreitet sich in Deutschland rasant
Krise in der Ukraine: Verletzte bei Schießerei um Kaserne
Ukraine vor dem Bürgerkrieg: USA verteidigen Kiews Militäreinsatz
NSA-Untersuchungsausschuss: Zaudern, zagen, verzögern, vertagen
Ausspäh-Affäre: Merkel darf ihre NSA-Akte nicht einsehen
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Einigung mit Brüssel über Ökostrom-Rabatte
Abschuss von Terrorflugzeugen: Regierung plant Grundgesetzänderung
EuGH urteilt zur Vorratsdatenspeicherung: Wie weit darf das Ausspähen gehen?
Spektakulärer Gemäldefund: Gurlitt gibt mögliche Raubkunst zur Überprüfung frei
NSA-Affäre: De Maizière bezeichnet Verhalten der USA als maßlos
Sonderverordnung zum Public Viewing: Anpfiff für nächtliche WM-Partys