Kapitalbedarf von fünf Milliarden Euro: Bund und Commerzbank sprechen über Staatshilfe
Elektroautos in Deutschland: Kurzschluss auf dem "Leitmarkt"
Niedrigere Lebenserwartung: Geringverdiener in Deutschland sterben früher
Vertraulicher Bericht zur Atompolitik: Die EU will weiter strahlen
Innenministerkonferenz: Kein Schnellschuss bei NPD-Verbot
EU-Krisengipfel: Merkozy versus britische Bulldogge
Rekord bei Rüstungsexporten: Deutsche Waffen sind heiß begehrt
Schuldenkrise: Bankenrettungsfonds Soffin soll reaktiviert werden
Abbau der "Kalten Progression": Kabinett gibt grünes Licht für Steuersenkungen
Deutsche Topbonität bedroht: Ratingriese verteidigt Urteil
Klimaschutz-Index 2012: Schweden liegt vorn, Deutschland holt auf
Banken-Stresstests: Bund erwägt Commerzbank-Verstaatlichung
Massiver Personalabbau: RWE streicht weltweit 8000 Stellen
Piratenparteitag in Offenbach: Vorsitzender ruft zu Geschlossenheit auf
Grundsatzrede vor dem Bundestag: Merkel will die Euro-Zone 2.0
Reformstopp: Regierung will Steuervorhaben auf Eis legen
Radfahren in Deutschland: Strampeln und leiden
Umstrittenes Urteil in Weißrussland: Minsker Gericht veurteilt Metro-Attentäter zum Tod
EEG-Umlage: Koalition will Solarförderung weiter kürzen
stern-Umfrage zum Ex-Minister: Guttenberg? Nein, danke!
Atommüll-Endlager: Suche verschlingt Milliarden
Atommüll am Ziel: Castortransport erreicht Gorleben
+++ Newsticker zu Stuttgart 21 +++: Die Bahn baut - koste es, was es wolle
Wege aus der Eurokrise: Bundesregierung lehnt "Elite-Bonds" ab
Strategie gegen die Eurokrise: Diskussionen um angebliche "Elite-Anleihen"
Ausstieg aus der Atomkraft: Die Energiewende hängt am Netz
Treffen in Straßburg: Merkel, Monti und Sarkozy beraten über Eurokrise
VW-Gesetz: Niedersachsen protestiert gegen mögliche EU-Klage
EU-Kommissionschef Barroso: Eurobonds sollen nervöse Finanzmärkte beruhigen
Union diskutiert Gesetz gegen Benzinwucher: Die Mär vom Billigsprit
Schock an der Tankstelle: Koalition will Spritpreiswucher stoppen
Generaldebatte zum Haushalt 2012: Merkel lässt Opposition abblitzen
Generaldebatte im Bundestag: Gabriel kritisiert Haushaltspolitik der Kanzlerin scharf
Folge der Energiewende: Eon baut bis zu 11.000 Stellen ab
Schuldenkrise: Ruf nach Eurobonds wird immer lauter
Strompreis-Entlastung für Unternehmen: Privathaushalte zahlen die Zeche
Youtube-Interview der Kanzlerin: Die Sendung mit der Merkel
Mehr Hilfe für Demenzkranke: Bundesregierung bringt Pflegereform auf den Weg
Wer wechselt, spart
Offshore-Windparks: Stromnetzbetreiber warnt vor Engpässen
Von 19,9 auf 19,6 Prozent: Kabinett senkt Rentenbeiträge
Zwickauer Terrorgruppe: Niedersachsen gibt Fahndungsfehler zu
Steuersenkungspläne: Rechnunghof rügt Regierung
Kanzlerin Merkel zu rechtem Terror: "Beschämend für Deutschland"
Neonazi-Bande aus Zwickau: Innenminister spricht von Rechtsterrorismus
Griechischer Euro-Austritt: Berlin macht die Was-wäre-wenn-Rechnung auf
Neue Suche nach Endlager-Standort: Zurück zur weißen Landkarte
Nach Spitzentreffen zu Gorleben: Atomkraftgegner misstrauen Endlagersuche
Fast 1000 Soldaten weniger: Bundeswehr soll Truppe in Afghanistan verkleinern
Noch 22 Jahre nach Mauerfall: Bundesregierung sieht Nachholbedarf für neue Länder
Analyse der Wirtschaftsweisen: Konjunktur kühlt sich deutlich ab
Schuldenpakt für Eurozone: Merkel bremst ihre Wirtschaftsweisen
Jahresgutachten: Wirtschaftsweise rechnen mit minimalem Wachstum
Trotz Mitgliederschwund: Protestanten rechnen mit stabilen Steuereinnahmen
+++ Liveticker zur Eurokrise +++: Berlusconi beim Präsidenten - zunächst kein Rücktritt
Widerstand der SPD: Philipp Rösler fordert Zustimmung zu Steuerplänen
Drohungen gegen Iran: Israel versetzt die Welt in Aufregung
Entscheidung im Athener Parlament: Papandreou übersteht Vertrauensfrage
Streit um Unesco-Mitgliedschaft: EU fordert Siedlungsstopp von Netanjahu
Türkischer Regierungschef in Berlin: Erdogan - erst meckern, dann fordern
Berlin-Besuch: Erdogan wettert gegen Deutschland
Geplantes Referendum und die Folgen: Wall Street schließt mit kräftigen Verlusten
Volksabstimmung über Hilfspaket: Papandreous Wende alarmiert Europa
Deutschland will auf G-20-Gipfel weitere Finanzmarktregulierung
Rechenfehler bei HRE-Milliarden: SPD fordert Aufklärung von Schäuble
Bad Bank der HRE: Der 55-Milliarden-Rechenfehler
Karlsruher Entscheidung zum EFSF: Verfassungsgericht stoppt Sondergremium zur Eurorettung
Euro-Gipfel: Ereignisticker: Tokios Börse reagiert zaghaft
Bergmann zieht gemischte Bilanz: Missbrauchsbeauftragte ruft Politik zum Handeln auf
"Die Opfer brauchen weiter Hilfe"
Christine Bergmann geht: Missbrauchsbeauftragte zieht gemischte Bilanz
Vor dem Krisen-Gipfel: Europa hofft auf deutsches Ja
Nach Gewehrfunden in Libyen: Ermittlungen gegen Waffenhersteller Heckler & Koch
EU-Schuldenkrise: Merkels gefährliche Euro-Mission
+++ Liveticker zu Gaddafis Ende +++: Auch Gaddafis Söhne sind tot
Wirtschaftswachstum: Regierung senkt Prognose drastisch
Staatliche Späh-Software: Bundesregierung will Trojaner selbst entwickeln
Bundesregierung 2.0: Fragen an die Kanzlerin auf YouTube
Opposition fordert Klarheit über Waffenexporte: Mubaraks Joch und Deutschlands Beitrag
Die Eine-Billion-Euro-Frage
Euro-Gipfel: Merkel will Schutzwall gegen die Schuldenkrise
Euro-Krise: Berlin dämpft Erwartungen an EU-Gipfel
Kriegsopfer in Hamburg: Libyscher Patient auf Intensivstation
Inhaftierter iranischer Regisseur: Berlin kritisiert Haftstrafe gegen Jafar Panahi
Gefechte in Libyen: Opfer des Bürgerkrieges zur Behandlung in Deutschland
Kein rasches Ende der Krise: Euro-Staaten schießen sich auf Banken ein
Banken-Desaster: Angst vor dem neuen Lehman
Bundesrat billigt neues Wahlrecht: Opposition will gegen Gesetzesänderung klagen
Herbstgutachten der Wirtschaftsinstitute: Merkel muss endlich handeln
Streit um "Staatstrojaner": Niedersachen will Schnüffelsoftware weiterhin einsetzen
Israel einigt sich mit Hamas: Freiheit für Schalit und tausend Palästinenser
Möglicher "Bundestrojaner" geknackt: Der Staat weiß, wie dein Zimmer aussieht
Robert Zoellick: Weltbank-Chef kritisiert Merkel in Euro-Krise
Vorwürfe von Weltbank-Präsident Zoellick: Visionsloses Europa, mutlose Deutschland
Bundeswehr seit 2001 in Afghanistan: 10 Jahre, 52 Tote - keine Hoffnung
Investition Solaranlage: Geld machen mit Sonnenstrom
Polnischer Oppositionsführer: Jaroslaw Kaczynski wirft Merkel Imperialismus vor
Pkw-Maut in Deutschland: Ramsauer hält Autobahn-Vignette für unausweichlich
100 Tage "Bufdi": Zahl der "neuen" Zivildienstleistenden steigt
U-Turn im Verkehrsministerium: Ramsauer will die Pkw-Maut