Rozette Kats: Die Holocaust-Überlebende, die im Bundestag spricht
Dreiteilige Doku "Hitlers Macht": Diesen Umständen verdankte er seinen Aufstieg
Trotz Nazi-Äußerungen: Matthias Helferich will zurück in die AfD-Fraktion
"Bonn – alte Freunde, neue Feinde": ARD zeigt historischen Politthriller
Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Rechtsextremismus-Vorwürfen gegen LKA-Beamte
"Rote Kapelle": Vor 80 Jahren wurden die Widerstandskämpfer hingerichtet
Video: Volkstrauertag: Lettischer Präsident mit eindringlichen Worten
Babylon: Die Serien-Highlights im Oktober
Theo Sommer: Mit seinem Tod schließt sich eine Ära des deutschen Journalismus
Bertelsmann lässt Geschichte des stern von Historikern aufarbeiten
Jubiläum: Anne Franks Tagebuch vor 75 Jahren erstmals veröffentlicht
Vergangenheitsbewältigung: Alte Vorbilder, neue Perspektiven
Wladimir Putin: So kommentiert die Presse seine Rede am "Tag des Sieges"
Nationalsozialismus: Autobahn, Muttertag und Fanta - was die Nazis erfunden haben
Marine Le Pen: Kirche sieht Politiker als Bedrohung für die Demokratie
NS-Sprache: Wie wir Begriffe aus der Nazis-Zeit noch heute nutzen
Paragraf 219a: Ein Gesetz mit schwieriger Geschichte wird abgewählt
Lassen Sie uns Wissenschaft betreiben, nicht Krieg!
Baerbock in Yad Vashem: "Als Mutter zweier Töchter stockt mir der Atem"
Hörbuch-Tipp: Als die Nazis glaubten, unter den Alliierten an der Macht bleiben zu können
Hundertjährige KZ-Überlebende nennt bestimmte Impfgegner Feinde der Demokratie
Judenverfolgung im zweiten Weltkrieg
Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher wünscht sich die "Versöhnung aller Menschen"
Inge Auerbacher: Die Holocaust-Überlebende spricht im Bundestag
97-jährige Auschwitz-Überlebende berichtet auf TikTok über Holocaust
Zapfenstreich für Angela Merkel – deshalb ist der Aufmarsch mit Fackeln umstritten
KZ Sachsenhausen: 100-Jähriger SS-Wachmann vor Gericht (Video)
Historiker Per Leo: "Erinnern ist nicht zwangsläufig etwas Gutes. Man kann sehr wohl zu viel erinnern."
"N wie Nordpol": Buchstabiertafel entfernt Relikte des Nationalsozialismus
Ex-Verfassungschef Maaßen will für CDU in den Bundestag. Aus Rache?
Hamburg verbannt Nazi-Arzt aus Straßennamen – und würdigt jüdische Frauen
Versteck in Hagen – Flut legt geheime Akten der Nazis offen (Video)
Geschichts-Rundgang in Hamburg: Rundgang für Zeitreisende
Interview zu Reinhard Mohn: "Kaum Fotos ohne Krawatte"
D-Day: 77 Jahre nach "Operation Overlord" – Normandie-Tourismus leidet unter Corona (Video)
Arizona will Todeskandidaten mit Holocaust-Gas Zyklon B hinrichten
Fraktur Schrift im Nationalsozialismus: Böse Schrift
"Faking Hitler" auf TV Now: Führerkult im Finanzamt
Proteste gegen Israel: Antisemitismus hat in Deutschland heute unterschiedliche Facetten
Gesetzgebung aus der NS-Zeit - und wo sie heute noch wirksam ist
DFB-Präsident(in) gesucht: Folgt Sylvia Schenk auf Fritz Keller?
Kunst als politisches Schlachtfeld
Eine Begegnung mit dem Rapper Danger Dan anlässlich seines neuen Albums, Alexander Gauland und sein Lied gegen Nazis.
News im Video: Israel gedenkt der jüdischen Opfer des Holocaust
Star Wars und NS-Zeit: Gemeinsamkeiten der faschistischen Ästhetik
Die Deutschen und das liebe Geld: 70 Fragen und Antworten aus mehr als sieben Jahrzehnten
Charité: Vierte Staffel in Planung angeblich mit Christian Drosten als Figur
Holocaust-Gedenktag: Warum er nie wichtiger war als in diesem Jahr
Franz Jägerstätter - der Widerstandskämpfer aus Hitlers Heimat
Die Seele deutscher Kämpfer – so viel Wehrmacht steckt in der Bundeswehr
Felix Klein übt scharfe Kritik an "Querdenken"-Bewegung
Infektionsschutzgesetz: Proteste gegen geplante Änderungen
Stolpersteine: Aktivisten polieren Gedenktafeln auf Hochglanz (Video)
Rainer Fetscher: Zwischen Rassenlehre und Menschnfeinlichkeit
Rainer Fetscher – Geschichtsfälschung in Dresden
Unsere Polizei gehört zu den besten der Welt. Doch sie muss ein paar Dinge tun, damit das so bleibt
Neonazi-Gruppe: Wer sind die "Nordadler", die Seehofer verboten hat?
Bundespräsident Steinmeier ruft zum Kampf für Demokratie auf
Micky Beisenherz: Warum der 8. Mai ein bundesweiter Gedenktag sein sollte
Die Morgenlage: Deutschland würdigt Kriegsende vor 75 Jahren
Funktioniert das schwedische Modell ohne Lockdown? Unser Autor ist vor Ort – und fassungslos
Arolsen Archives nun fast vollständig im Internet einsehbar
"Respekt schwindet" – Provokationen in KZ-Gedenkstätten nehmen zu
Wie Franz Jägerstatter immer wieder "Nein" sagte und zum Helden wurde
Meinung: Ein Besuch in einer KZ-Gedenkstätte sollte für alle Schüler Pflicht sein
Gedenkstätte Buchenwald: Leiter beobachtet offenen Rechtsextremismus
Steinmeier in Yad Vashem: "Die bösen Geister zeigen sich in neuem Gewand"
"Babylon Berlin": Eine Reise in die Abgründe der deutschen Seele
Nach "Combat 18"-Verbot: Kritik der Opposition an Innenministerium
Die optimierte Menschheit - warum KI nicht glücklich macht
TV-Tipps: TV-Tipps am Mittwoch
DISKUTHEK: Wann ist Kritik an Israel Antisemitismus? Jüdin vs. Bischof
Leslie Mandoki: Warum seine Generation versagt hat
Anschlag von Halle: "Nie wieder zu beteuern reicht nicht mehr aus"
Weibliche Burschenschaft in München will Freistaat Klitoria ausrufen
"Stolpersteine": Trettmann lässt minimalistisch ganz große Gefühle entstehen
Wie der Kriegsflüchtling Werner Otto zum Deutschland-Verschicker wurde
Eintracht-Frankfurt-Spieler Zalazar postet Party-Bild aus Auschwitz
AfD-"Unterwanderung": Eine Sorge, die es schon lange geben müsste
Warum die "Kinderhymne" als Nationalhymne im Gespräch ist
Plauen: Wieso Neonazis martialisch durch die Stadt ziehen konnten
Rap-Band Kafvka über Nazis und Flüchtlinge: "Manchmal könnte ich einfach heulen"
Wie Columbine-Faszination eine junge Frau beinahe zur Mörderin machte
Nazi-Gruß: Freispruch für Torwart von Crystal Palace, weil er nichts über Nazis wusste
Emil Nolde: Ausstellung des Nationalsozialisten öffnet in Berlin
Comedian Idil Baydar alias "Jilet Ayşe" erhält übelste Morddrohungen
Nazi-Vergangenheit: Familie Reimann lässt die eigene NS-Zeit aufarbeiten
"Charité": Zweite Staffel der Krankenhaus-Serie startet in der ARD
Bruno Ganz ist tot - darum geht es in seinem letzten Film "Der Trafikant"
Erinnerungskultur: Viele Jugendliche wissen nichts über den Holocaust
AfD-Politiker bei Kranzniederlegung in Gedenkstätte Buchenwald unerwünscht
Ku-Klux-Klan in Deutschland: Polizei geht mit Razzien gegen Neonazi-Netzwerk vor
AfD-Abgeordneter versendete Hitler-Filmchen. So reagiert Alexander Gauland
AfD und Adolf-Hitler-Video: Abgeordneter verschickte Nazi-Bilder schon vor Wahl in den Bundestag
AfD: Richtungskampf eskaliert - NRW-Chef will Höcke-Auftritt verhindern
AfD-Abgeordneter Keuter verschickt Hitlerbildchen und Hakenkreuzfotos
Prora auf Rügen: Wenn der Massentourismus die Geschichte überrollt
Stolpersteine in Chemnitz verlegt – symbolträchtige Aktion im richtigen Momen
News: Angefahrener Fußgänger rennt davon und stiehlt Auto
Die Welle: Schüler spielen Film nach – mit "Führer", "Hitlergruß" und "Gaskammer"