07. Juni 2025,14:30
150. Geburtstag
Thomas Manns Lieblingsenkel: So hat Frido Mann seinen Großvater erlebt
Frido Mann ist der letzte aus der berühmten Familie, der Thomas Mann noch selbst erlebt hat. Wie war er privat, der Nobelpreisträger, der am Freitag 150 geworden wäre?
06. Juni 2025,11:06
150. Geburtstag Thomas Mann
Was unterdrückte Sexualität mit seinem Welterfolg zu tun hat
Eine neue Biografie deutet das Leben von Thomas Mann – und dessen unterdrückte Homosexualität.
11. Januar 2025,18:22
Feuer in Los Angeles: Auch bislang unberührte Stadtviertel von Flammen erfasst
Bei den verheerenden Bränden in und um Los Angeles sind nun auch bislang unberührte Viertel vom Feuer erfasst worden. Die Behörden ordneten am Samstag in weiteren Vierteln der US-Millionenmetropole Evakuierungen an, nachdem sich der Brand im Stadtteil Pacific Palisades trotz des massiven Feuerwehreinsatzes weiter in Richtung Osten ausgebreitet hatte. Betroffen war auch das Gebiet, in dem das berühmte Kunstmuseum Getty Center liegt.
28. November 2024,10:37
Thomas Manns 150. Geburtstag
Ich war auf dem "Zauberberg" – und habe eigenwillige Kauze getroffen
Unsere Autorin ist auf die Schatzalp nach Davos gefahren, um auf den Spuren von Thomas Manns Roman zu wandeln. Die Menschen, die sie dort trifft, erinnern sie an alte Bekannte …
28. November 2024,09:07
Interview
Heinz Strunk: "Heute wird alles zur Depression hochgejazzt"
Heinz Strunk hat den epochalen Roman "Der Zauberberg" fortgeschrieben. Hier spricht er über die Härte seiner Geschichten und den Vorwurf, ein Menschenfeind zu sein.
15. Juli 2024 | 18:01 Uhr
"Führer und Verführer": Regisseur Joachim Lang über Goebbels' Methoden
07. Juni 2024 | 12:04 Uhr
Ruth Maria Kubitschek im letzten, großen Interview: "Nun ist alles gesagt"
01. August 2023 | 18:08 Uhr
Philipp Oehmke und sein Debüt-Roman "Schönwald"
31. März 2023 | 17:40 Uhr
Thomas Mann hört auf zu twittern – ein Auszug seiner Tagebücher
22. Februar 2023 | 15:19 Uhr
Tod von Nadja Tiller: Glamour und verpasste Gelegenheiten
04. Februar 2023 | 17:57 Uhr
TV-Zweiteiler auf 3Sat: Das Leben des Bertolt Brecht
31. Dezember 2022 | 18:30 Uhr
Harald Schmidt über das Älterwerden in der Showindustrie: "Ich trage die Bühne in mir"
19. Dezember 2022 | 11:25 Uhr
Berühmte Schulversager
02. September 2022 | 16:53 Uhr
Weg mit dem Bildungsdünkel. Unser Land braucht Auszubildende!
02. April 2022 | 18:03 Uhr
Sebastian Koch im sehr persönlichen Interview über Traumata in der eigenen Familie
23. Dezember 2021 | 17:33 Uhr
So feiern sie mit Kerbel, Koriander, Schnittlauch und Basilikum grüne Feste auf der Tafel
25. Oktober 2021 | 16:50 Uhr
Gaby Hauptmann und Hera Lind: Diese Bücher haben ihr Leben verändert
08. September 2021 | 16:03 Uhr
CDU und CSU: Vier Themen, wie die Union die Wahl noch gewinnt – von Kolumnist Frank Schmiechen
02. September 2021 | 13:15 Uhr
Jannis Niewöhner: Ohne Nacktszenen fühle er sich "unwohl"
31. August 2021 | 22:47 Uhr
Jannis Niewöhner: Warum der Schauspieler nichts von Dates hält
09. Juni 2021 | 07:03 Uhr
Burano: Das andere Venedig
25. Dezember 2020 | 16:03 Uhr
Der erste Superstar
18. Juni 2020 | 17:26 Uhr
Von wegen "dolce far niente" - Italien ist viel besser als sein Ruf
04. Mai 2019 | 19:00 Uhr
Axel Milberg spricht über seine Kindheit und seinen Roman
07. März 2019 | 15:56 Uhr
"Kind, wann liest du mal wieder etwas?" "Wie meinst du das, Mama?"
10. November 2018 | 06:02 Uhr
Vorschau: TV-Tipps am Samstag
21. Oktober 2017 | 20:06 Uhr
Youtube für Buchnerds: Booktube erobert sich eine Nische
08. Mai 2017 | 14:21 Uhr
Demis Volpis "Der Tod in Venedig" begeistert in Stuttgart
23. März 2017 | 17:16 Uhr
Die vergessene Seuche: Fallzahlen von Tuberkulose steigen
07. März 2017 | 09:29 Uhr
Sankt Moritz: Warum sich der Luxus-Skiort neu erfinden muss
28. August 2016 | 18:28 Uhr
Urlaub auf der Alm: Als Knecht auf Zeit beim Bergbauern
22. März 2016 | 11:38 Uhr
Können Sie die Buchtitel dieser Klassiker vervollständigen?
21. August 2015 | 15:15 Uhr
Ikea: Hellmuth Karasek uns seine müde Katalog-Rezension
18. März 2015 | 15:01 Uhr
Blockupy gegen EZB: Brennende Autos lösen keine Probleme
26. Februar 2015 | 18:33 Uhr
Fritz J. Raddatz ist tot - Ein Interview mit einem Großkotz
28. Mai 2014 | 10:42 Uhr
Das Fernsehgericht tagt: "Clara Immerwahr": Eine Frau mit Talent - aber ohne jede Chance
18. Januar 2014 | 08:45 Uhr
Arno Schmidt zum 100. Geburtstag: Sprache, konzentriert wie Suppenwürfel
10. Juni 2013 | 12:24 Uhr
Trauer um Walter Jens: Der kämpferische Pazifist
09. Mai 2013 | 16:08 Uhr
Typologie der Vaterfiguren: Ach, Papa!
08. März 2013 | 12:55 Uhr
Walter Jens: Der "Redner der Republik" wird 90
23. November 2012 | 10:39 Uhr
Thomas Mann an Bruder Heinrich: Buddenbrookhaus freut sich über Postkartenfund
08. August 2011 | 14:15 Uhr
Berlin vertraulich!: Der Rösler und das tote Pferd
23. Februar 2011 | 12:31 Uhr
Guttenberg im Bundestag: An "Felix Krull" perlt alles ab
23. Dezember 2010 | 10:22 Uhr
"Buddenbrooks" im Fernsehen: Der Untergang des Bürgertums
18. Dezember 2010 | 09:27 Uhr
Zum 80. Geburtstag von Armin Mueller-Stahl: "Ich möchte fröhlich in die Kiste"
16. Dezember 2010 | 18:05 Uhr
Kinotrailer: "Buddenbrooks"
26. September 2010 | 21:45 Uhr
TV-Kritik "Tatort": Das Leben, die Kunst und der Tod
29. Januar 2010 | 14:38 Uhr
150. Geburtstag: Tschechow regt immer noch zum Nachdenken an
15. Dezember 2009 | 04:56 Uhr
"Tannhäuser": Erlösung von Germania
15. Oktober 2009 | 10:44 Uhr
Frankfurter Buchmesse: Lieber Meyer als Müller
08. Oktober 2009 | 20:11 Uhr
Literatur-Nobelpreis: "Ist okay", sagt Herta Müller
21. Juli 2009 | 12:48 Uhr
100 Jahre Audi: Ring-Kämpfer
15. Mai 2009 | 11:15 Uhr
Deutschlands schönste Inseln, Teil 4: Usedom: 45 Kilometer Strand und viel dahinter
05. Mai 2009 | 10:54 Uhr
Judith Hermann: Fünf Geschichten vom Sterben
23. Dezember 2008 | 14:30 Uhr
Interview mit Armin Mueller-Stahl: Ein Außerirdischer in Hollywood
17. Dezember 2008 | 11:20 Uhr
Video: So feierte Essen die "Buddenbrooks"-Premiere
17. Dezember 2008 | 09:59 Uhr
"Buddenbrooks"-Premiere: Fischköpfe im Kohlenpott
23. Oktober 2008 | 17:06 Uhr
Finanzkrise in Deutschland: Endstation Sehnsucht
10. Oktober 2008 | 09:31 Uhr
Filmstadt München: Zwischen den Kulissen
26. Juli 2008 | 12:20 Uhr
Weimers Woche: Obamodern oder alt-deutschig?
17. Juni 2008 | 11:20 Uhr
Editorial: Über das ganz besondere Verhältnis zu den Niederlanden
10. Juni 2008 | 16:00 Uhr
"Emma"-Herausgeberin Alice Schwarzer: Das wahre Alpha-Mädchen
10. Juni 2008 | 15:00 Uhr
Walter Jens' Ehefrau Inge im Interview: "Die Krankheit hat ihn zu einem anderen Menschen gemacht"
02. April 2008 | 08:00 Uhr
Inge Jens: "Ich sehe seinem Entschwinden zu"
15. März 2008 | 10:05 Uhr
Guido Westerwelle: Der Gernegroß
02. März 2008 | 10:43 Uhr
Steuerskandal: Das Gesetz bin ich!
08. Februar 2008 | 15:27 Uhr
Eric-Emmanuel Schmitt: Guter Hitler, böser Hitler
22. Januar 2008 | 14:51 Uhr
Weltwirtschaftsforum: Wo's in Davos schön ist
18. Januar 2008 | 16:27 Uhr
Gerhard Richter Ausstellung: Vom Meister selbst konzipiert
04. Dezember 2007 | 11:27 Uhr
Juli Zeh: "Für geliebte Menschen würde ich töten"
16. Oktober 2007 | 06:50 Uhr
Günter Grass: Ein "Störenfried" wird 80
21. September 2007 | 10:00 Uhr
Luzern: Frühstück bei Tschaikowsky
21. August 2007 | 12:04 Uhr
Dreharbeiten in Lübeck: Die "Buddenbrooks" im 21. Jahrhundert
24. Juli 2007 | 16:44 Uhr
George Tabori: Ein bühnenreifes Leben ist zu Ende
24. März 2007 | 10:39 Uhr
Michael Naumann: Der Hamburger Michael
09. März 2007 | 10:40 Uhr
Reisetagebuch: Wo Realisten zu Träumern werden
06. Februar 2007 | 15:36 Uhr
Rumänien-Serie, Teil 2: Einmal Wahnsinn und zurück
19. Dezember 2006 | 12:58 Uhr
Putins bester Mann: Der gute Russe von Berlin
28. Oktober 2006 | 10:00 Uhr
Joschka Fischer: Der Mann aus Zimmer 119
20. September 2006 | 06:32 Uhr
Davoser Sommer: Stadt über den Wolken
31. August 2006 | 15:00 Uhr
Parkinson: "Ich schalte meinen Gehirnschrittmacher ein"
02. Juli 2006 | 06:35 Uhr
Marcel Reich-Ranicki: "Ich habe mich nie geirrt"
07. Mai 2006 | 14:00 Uhr
150 Jahre Sigmund Freud: Auf der Suche nach dem gelobten Land
22. Dezember 2005 | 15:53 Uhr
Ingo Schulze: Der Verwunderte
15. Dezember 2005 | 09:30 Uhr
Tops und Flops 2005: "Gammelfleisch" und Alcopops
11. August 2005 | 15:45 Uhr
Thomas Mann: "Wo ich bin, ist deutsche Kultur"
08. August 2005 | 10:20 Uhr
Thomas Mann: "Laßt mich die schöne Täuschung genießen"
20. Mai 2005 | 10:50 Uhr
Thomas Mann: "Das zweite Leben"
09. Mai 2005 | 13:48 Uhr
200. Todestag: Was von Schiller wirklich blieb
31. März 2005 | 17:07 Uhr
Literatur: Der Krieg in Wort und Bild
20. März 2005 | 10:44 Uhr
Harald Schmidt: "Zwei Seiten - Feierabend"
21. Dezember 2004 | 01:45 Uhr
Berühmte Hypochonder: Von der Lust am Leiden
25. November 2004 | 02:01 Uhr
Gesundheit: Kliniksterben auf dem Zauberberg
23. November 2004 | 11:30 Uhr
Kurort Davos: Dünne Luft auf dem Zauberberg
15. November 2004 | 10:40 Uhr
Mann-Biografie: Die Frauen des Zauberers
08. November 2004 | 11:32 Uhr
Literaturverfilmungen: Veredelt, verschandelt, verfilmt
19. Oktober 2004 | 21:19 Uhr
Ausstellung: "Diktatoren abschießen macht Spaß"
26. September 2004 | 11:12 Uhr
Rafik Schami: "Emigranten sterben jung - oder werden weltberühmt"
23. September 2004 | 14:47 Uhr
KW 38/2004: Warum bekommt der Mensch im Gesicht keine Gänsehaut? (Werner Profittlich, Ahrweiler)
03. August 2004 | 14:05 Uhr
"Das große Lesen": Goethe und Mann schlagen Grass und Walser