Die FDP trauert: Max Stadler ist am Sonntag mit 64 Jahren überraschend gestorben. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger verliert einen ihrer engsten Freunde und Berater.
Ungeachtet des anhaltenden Streits um die Sicherungsverwahrung sieht das Bundesjustizministerium den Zeitplan für die anstehende Reform nicht in Gefahr. Doch Bund und Länder sind von einer Einigung weit entfernt.
Feuern oder nicht feuern - den FDP-Maulwurf Metzner? Bei den Liberalen wird schwer über diese Frage gestritten. Geht's nach Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel ist sowieso der "Spiegel" der Obersünder.
Nach einem EU-Urteil muss Deutschland zirka 80 gefährliche Verbrecher aus der Sicherungsverwahrung entlassen. Was nun? Ein stern.de-Interview mit FDP-Justizexperte Max Stadler.
Aus der Sicherungsverwahrung entlassene gefährliche Sexual- und Gewalttäter sollen nach dem Willen des Bundesjustizministeriums mit elektronischen Fußfesseln kontrolliert werden. Sie müssten "im Interesse der Sicherheit der Bevölkerung überwacht werden", sagte Justizstaatssekretär Max Stadler (FDP) am Donnerstagabend in der ARD.