03. September 2025,14:29
Schifffahrt
Schleuse am Nord-Ostsee-Kanal vorübergehend gesperrt
Ölspuren sorgten in der Nacht dazu, dass alle vier Schleusenkammern zum Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel vorübergehend geschlossen waren. Woher die Verunreinigungen kamen, muss noch geklärt werden.
26. August 2025,07:45
Hamburg
Blindgänger in Brunsbüttel erfolgreich gesprengt
Arbeiter entdecken eine Bombe mit einem Langzeitzünder. Um diesen zu entschärfen, musste umgehend gehandelt werden.
16. Juni 2025,17:05
Deutsche Regas und Bundesregierung beenden Chartervertrag für LNG-Schiff
Das Unternehmen Deutsche Regas, das vor der Ostseeinsel Rügen ein Importterminal für Flüssig-Erdgas (LNG) betreibt, und das Bundeswirtschaftsministerium haben den Chartervertrag für eines der beiden dafür verwendeten Schiffe beendet. Das Unternehmen und das Ministerium sprachen am Montag von einem "einvernehmlichen" Schritt. "Diese Einigung entspricht dem ausdrücklichen Willen beider Vertragsparteien", hieß es.
28. April 2025,16:48
Energieversorgung: Zweites LNG-Schiff macht vor Wilhelmshaven fest
In Wilhemshaven hat ein zweites Spezialschiff zur Umwandlung von Flüssiggas (LNG) in Erdgas festgemacht. Die "Excelsior" mit 277 Meter Länge soll nun zunächst in den Testbetrieb gehen und in den kommenden Wochen mit dem Ferngasnetz verbunden werden, wie die Deutsche Energy Terminal (DET) in Düsseldorf am Montag mitteilte. Umweltschützer kritisieren den Ausbau der LNG-Kapazitäten in Deutschland scharf. Laut Deutscher Umwelthilfe (DUH) droht eine "massive Überkapazität".
07. April 2025,14:57
Deutsche Umwelthilfe: LNG-Terminals so wenig ausgelastet wie nie
Die LNG-Terminals in Deutschland waren einer Auswertung zufolge im ersten Quartal des laufenden Jahres so wenig ausgelastet wie nie. Wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf Grundlage von Daten der Plattform Gas Infrastructure Europe mitteilte, lag die Auslastung Anfang 2025 bei 45 Prozent und damit deutlich unter den beiden Vorjahren (2023: 64 Prozent; 2024: 54 Prozent). Besonders niedrig ist demnach die Auslastung des Terminals auf Rügen.
10. Februar 2025 | 15:16 Uhr
Deutsche Regas kündigt Chartervertrag mit Bund für LNG-Schiff vor Rügen
14. Juli 2023 | 15:39 Uhr
Flüssiggas aus den USA: Europas Energiewende befeuert LNG-Boom
20. April 2023 | 16:26 Uhr
Rügen: Warum das geplante LNG-Terminal für so große Proteste sorgt
20. Januar 2023 | 20:24 Uhr
Video: Drittes deutsches LNG-Terminal in Betrieb
22. Dezember 2022 | 14:45 Uhr
Nord-Ostsee-Kanal bleibt bis mindestens Freitag gesperrt
17. Dezember 2022 | 17:16 Uhr
LNG in Deutschland: Erstes Terminal eröffnet - so geht es weiter
17. Dezember 2022 | 14:27 Uhr
LNG: Kanzler Scholz eröffnet erstes Terminal in Wilhelmshaven
29. November 2022 | 17:25 Uhr
Meinung: Der Gas-Deal mit Katar ist nicht schön, aber notwendig
29. November 2022 | 11:31 Uhr
Video: Katar liefert Flüssiggas nach Deutschland
15. November 2022 | 17:51 Uhr
LNG: Das ist der Stand bei den deutschen Terminals
25. September 2022 | 16:42 Uhr
Olaf Scholz und das gute Timing mit Gaslieferungen aus den Emiraten
04. August 2022 | 12:14 Uhr
Wacken Open Air: Jens Rusch schafft Kunst zwischen Metal und Matsch
26. Juli 2022 | 07:18 Uhr
Atomkraftwerke: Warum Politiker für eine Laufzeitvelängerung sind
13. Juli 2022 | 17:07 Uhr
Atomdebatte: FDP und Union – vier Gründe, warum ihr daneben liegt
08. Juli 2022 | 09:54 Uhr
Brunsbüttel: Eine Stadt streitet über ihre Energieversorgung
18. März 2022 | 06:15 Uhr
Gas aus Russland: Warum LNG für Deutschland leider kein Ausweg ist
27. Februar 2022 | 13:22 Uhr
Erdgas: Scholz kündigt schnellen Bau von LNG-Terminals in Deutschland an
19. August 2020 | 11:50 Uhr
Schule in Corona-Zeiten: So erlebt das eine Mutter von elf Kindern
05. November 2019 | 11:21 Uhr
Brunsbüttel: Untergetauchte "Watt-Mutter" meldet sich angeblich per E-Mail
20. Oktober 2019 | 18:05 Uhr
Nachrichten aus Deutschland: Sand am Main: "Hoch aggressive Kuh" randaliert in Bayern
18. Januar 2019 | 17:07 Uhr
Hamburg News: Totschlag in Harburg: Verdächtige mit Beil und Hammer gesichtet
04. November 2015 | 11:03 Uhr
Strom: Wie Offshore-Energie zu uns kommt - ein Besuch auf einer Nordsee-Plattform
16. Januar 2015 | 16:49 Uhr
Zwischenlager Brunsbüttel darf keinen Atommüll lagern
26. Oktober 2014 | 12:52 Uhr
Millionenkosten für Steuerzahler durch Vattenfall-Klage gegen Atomausstieg
10. Oktober 2014 | 07:30 Uhr
Atomkraft: In Brunsbüttel ist jedes dritte Atommüll-Fass kaputt
05. Dezember 2013 | 22:00 Uhr
Rückschau: Der Tag, an dem "Xaver" auf Deutschland traf
17. Mai 2013 | 14:55 Uhr
Atomkonsens auf der Kippe: Viele Fragen zum Endlagergesetz noch offen
19. April 2013 | 09:50 Uhr
Wolfgang Kubicki: Atommüll soll nach Gorleben, nicht nach Brunsbüttel
07. März 2013 | 14:14 Uhr
Sperrung für große Schiffe: Land und Bund streiten über Nord-Ostsee-Kanal
07. Juni 2011 | 13:31 Uhr
Energiewende: Deutsche Atomkonzerne proben den Aufstand
30. Mai 2011 | 16:59 Uhr
Fragen und Antworten zum Atomausstieg: So steigt Deutschland aus
17. Mai 2011 | 14:23 Uhr
Reaktorsicherheit: Röttgen deutet Aus für mehrere AKW an
14. April 2011 | 15:12 Uhr
Tödlicher Unfall: Zwei Seeleute sterben bei Schiffskollision
15. März 2011 | 22:00 Uhr
Atom-Moratorium der Bundesregierung: So riskant sind die alten Reaktoren
15. März 2011 | 16:52 Uhr
Atomkatastrophe in Japan: Deutsche AKW-Bundesländer denken um
14. September 2010 | 19:30 Uhr
Energiepolitik: Nach dem Konflikt ist vor dem Konflikt
06. Juni 2010 | 15:28 Uhr
Wattolümpiade in Brunsbüttel: Schlamm-Spiele für einen guten Zweck
25. April 2010 | 08:46 Uhr
Anti-Atomkraft-Kette: "Wir haben wieder einen Grund zu kämpfen"
24. April 2010 | 14:47 Uhr
Anti-Atom-Kette: Händchenhalten im Twitter-Zeitalter
23. April 2010 | 16:14 Uhr
Anti-Atomkraft-Kette: Händchenhalten im Twitter-Zeitalter
23. April 2010 | 10:18 Uhr
Warnsignale: 120 Kilometer Anti-Atom-Menschenkette in Norddeutschland
07. Februar 2010 | 13:43 Uhr
Kreuzfahrt: Frostiger Fehlstart für die "Aida Blu"
30. September 2009 | 14:08 Uhr
Koalitions-Check (2): Die ergrünte Atomindustrie
07. Juli 2009 | 08:51 Uhr
Pro und Contra: Müssen wir die Kernenergie aufgeben?
26. März 2009 | 16:46 Uhr
Atomkraftwerke: Aus für Biblis und Brunsbüttel
17. September 2008 | 14:33 Uhr
Uran: Von der Mine bis zum Brennstab
Atomkraft: So steht es um die deutsche Kernenergie
25. Juli 2008 | 10:33 Uhr
Zwischenruf: Priester des Atoms
08. Juli 2008 | 17:23 Uhr
Kommentar: Atomstrom ist ur-sozialdemokratisch
16. Juni 2008 | 18:05 Uhr
AKW Krümmel: Wichtig ist, was außen ankommt
07. Februar 2008 | 13:47 Uhr
Jahresbilanz: Vattenfall steigert Gewinn dank Deutschland
22. Januar 2008 | 13:59 Uhr
Atomkraftwerke: Umwelthilfe warnt vor Super-GAU
03. Dezember 2007 | 15:08 Uhr
Brunsbüttel: Atomausstieg wird für SPD zum Flop
23. August 2007 | 13:20 Uhr
Atomkraftwerke: Betreiber halten an Risiko-Meilern fest
21. August 2007 | 09:21 Uhr
Atomkraftwerke: Neue Defekte in Krümmel und Brunsbüttel
06. August 2007 | 10:27 Uhr
Ökostrom: Komm, wir schalten ein Atomkraftwerk ab!
02. August 2007 | 12:04 Uhr
AKW-Störfälle: Gabriel erhöht Druck auf Atom-Manager
28. Juli 2007 | 12:16 Uhr
Eon-Vorstandschef: "Deutsche Atomkraftwerke gehören zu den sichersten der Welt!"
27. Juli 2007 | 10:34 Uhr
Krümmel/Brunsbüttel: Expertenkommission tagt im AKW
20. Juli 2007 | 11:38 Uhr
Vattenfall-Europa-Chef: 3,9 Millionen Euro zum Abschied
19. Juli 2007 | 13:12 Uhr
Atomaufsicht: Vattenfall droht Lizenzentzug
18. Juli 2007 | 17:25 Uhr
Kommentar: Rauschers Fehleinschätzung
18. Juli 2007 | 15:18 Uhr
Klaus Rauscher geht: Vattenfall opfert seine Bosse
18. Juli 2007 | 12:48 Uhr
Atomkraftwerk Brunsbüttel: Spielte Ministerin mit der Sicherheit?
18. Juli 2007 | 06:30 Uhr
Eon-Chef Bernotat: "Alles muss lückenlos aufgeklärt werden"
17. Juli 2007 | 15:36 Uhr
Reaktor-Störfälle: Vattenfall gibt geheime Mängelliste frei
17. Juli 2007 | 06:42 Uhr
Alte Atomkraftwerke: Gabriel will Meiler früher dichtmachen
16. Juli 2007 | 19:08 Uhr
Vattenfall: Große Probleme mit Dübeln im AKW
16. Juli 2007 | 14:17 Uhr
Reaktor-Störfälle: Vattenfall entlässt Atomchef
15. Juli 2007 | 17:24 Uhr
Vattenfall: Krümmel wird zur Chefsache
14. Juli 2007 | 14:27 Uhr
AKW Krümmel: Vattenfall dementiert Ausstiegsgerüchte
14. Juli 2007 | 10:21 Uhr
AKW Krümmel: "Missverständnisse" im Reaktor
12. Juli 2007 | 14:42 Uhr
Renate Künast: "Vattenfall hat die Kontrolle verloren"
10. Juli 2007 | 17:22 Uhr
Vattenfall-Chef Lars Göran Josefsson: Pannenserie und Verbraucherfrust
10. Juli 2007 | 16:10 Uhr
Panne in Krümmel: Das Personal war Schuld
09. Juli 2007 | 14:49 Uhr
Brunsbüttel: Ministerin erwägt AKW-Stilllegung
08. Juli 2007 | 15:48 Uhr
AKW Brunsbüttel: Zwei Störfälle - Vattenfall mauert
30. Juni 2007 | 12:29 Uhr
AKW Krümmel: Es brennt und brennt und brennt
29. Juni 2007 | 15:22 Uhr
Reaktorsicherheit: Störfälle heizen Streit um Atomausstieg an
29. Juni 2007 | 06:49 Uhr
Atomkraftwerke: Ministerin will Reaktor vom Netz nehmen
28. Juni 2007 | 16:36 Uhr
Schleswig-Holstein: Brand in Atomkraftwerk Krümmel
11. März 2007 | 10:38 Uhr
Atomkraftwerk: Kompetenzgerangel um Biblis-Entscheidung
06. September 2006 | 17:23 Uhr
AKW Brunsbüttel: Einmal renovieren bitte!
28. August 2006 | 16:12 Uhr
Atomkraftwerke: Brunsbüttel bleibt am Netz
16. August 2006 | 17:10 Uhr
Sicherheitsmängel: Atomkraftwerk Brunsbüttel gefährdet
04. August 2006 | 16:34 Uhr
Störfall: Wie sicher sind deutsche AKWs?
Atomkraft: Wie es um die deutsche Kernenergie steht
21. September 2005 | 16:56 Uhr
KW 38/2005: Was ist wenn Frau Merkel als Kanzlerin schwanger wird (Peter Roesgen, Brunsbüttel)
21. Februar 2004 | 16:09 Uhr
Reaktorsicherheit: Warnung vor dem Super-GAU