17. September 2025,15:08
Rechnungshof fordert Sparpaket der Regierung - Linke: Erbschaftsteuer reformieren
Der Bundesrechnungshof hat angesichts der hohen Neuverschuldung die Bundesregierung zur Vorlage eines Sparpakets aufgefordert. "Der Bund darf nicht länger über seine Verhältnisse leben", heißt es in einer Analyse des Rechnungshofs zum Bundeshaushalt 2026, die der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch in Berlin vorlag. "Die Bundesregierung muss die Ausgabenproblematik jetzt und strukturell angehen", mahnen die Rechnungsprüfer darin weiter."
30. Juli 2025,13:10
Finanzminister
Kabinett beschließt Haushaltsentwurf – Klingbeil verteidigt hohe Neuverschuldung
Der Bundeshaushalt für 2026 steht: Mehr als 500 Milliarden Euro will die Regierung ausgeben. Finanzminister Klingbeil rechtfertigte seine Pläne vor allem mit Blick auf die Bundeswehr.
24. Juni 2025,04:03
Bundeskabinett verabschiedet Haushaltsplanung mit Neuverschuldungs-Rekord
Das Bundeskabinett will am Dienstag einen Beschluss zur Haushaltsplanung fassen, der eine beispiellose Ausweitung von Wehretat und Neuverschuldung vorsieht (08.00 Uhr). Der Etatentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) veranschlagt für das laufende Jahr 2025 eine Neuverschuldung von 81,8 Milliarden Euro für den Bund. 2026 soll der Fehlbetrag dann auf 89,3 Milliarden Euro anwachsen. Der deutsche Verteidigungshaushalt soll sich bis zum Jahr 2029 schrittweise mehr als verdoppeln - auf 152,8 Milliarden Euro.
23. Juni 2025,16:09
Wehretat soll bis 2029 drastisch ansteigen - die Neuverschuldung des Bundes auch
Der deutsche Verteidigungshaushalt soll bis zum Jahr 2029 schrittweise auf 152,8 Milliarden Euro anwachsen. Das geht nach Angaben aus Regierungskreisen aus der Finanzplanung des Bundes hervor, die am Dienstag vom Kabinett beschlossen werden soll. Einhergehen soll dies mit einem drastischen Anstieg der Neuverschuldung auf einen Jahreswert für 2029 von 126,1 Milliarden Euro - außer zur Finanzierung der steigenden Verteidigungsausgaben vor allem zugunsten von deutlich höheren Investitionen.
25. April 2024,14:56
15 Jahre her
Nur einer von der FDP hat einst für die Schuldenbremse gestimmt – das sagt er heute dazu
Sie ist bis heute umstritten: Vor 15 Jahre beschloss der Bundestag die Schuldenbremse. Nur ein einziger FDP-Politiker stimmte damals für ihre Einführung: Florian Toncar. Wieso?
16. März 2022 | 17:55 Uhr
Video: Lindner: Die Menschen leiden unter gestiegenen Preisen
23. September 2020 | 17:49 Uhr
Kabinett billigt Haushalt 2021 mit Neuverschuldung von fast 100 Milliarden Euro
05. November 2015 | 15:53 Uhr
Steuerschätzung: Wolfgang Schäuble will auch 2016 ohne Neuverschuldung auskommen
13. Dezember 2014 | 14:08 Uhr
Ratingagentur Fitch stuft Frankreich auf Note AA herab
26. Juni 2013 | 15:31 Uhr
Haushaltspläne verabschiedet: Bundesregierung will Neuverschuldung stoppen
22. April 2013 | 11:45 Uhr
Verschuldung der EU-Staaten: Griechenland bekommt Defizit nicht in den Griff
13. März 2013 | 11:03 Uhr
Haushalts-Eckwerte: Bundesregierung peilt für 2016 Etat-Überschuss an
10. März 2013 | 10:48 Uhr
Schäuble will 2014 Neuverschuldung offenbar senken
27. Februar 2013 | 11:11 Uhr
Eurokrise: Spanien verfehlt 2012 sein Defizit-Versprechen
15. Januar 2013 | 10:17 Uhr
Vier Jahre früher als geplant: Schäuble hält Schuldenbremse ein
14. Januar 2013 | 16:58 Uhr
Französische Neuverschuldung 2012 um eine Milliarde höher
14. Januar 2013 | 11:13 Uhr
Wolfgang Schäuble: Geringe Mehrkosten durch BER und weniger Neuverschuldung
09. November 2012 | 14:23 Uhr
Koalition: Geringere Neuverschuldung ist Meilenstein
09. November 2012 | 12:38 Uhr
Koalition: Geringere Neuverschuldung ist Meilenstein
09. November 2012 | 07:08 Uhr
Etat für 2013 beschlossen: Koalition drückt Neuverschuldung
27. Oktober 2012 | 16:51 Uhr
Bundeshaushalt: Schäuble sieht schwarze Zahlen für 2014
23. April 2012 | 15:58 Uhr
Verschuldungsquote: Irland ist Schulden-Europameister
20. März 2012 | 12:03 Uhr
Koalitionspolitiker fordern stärkere Anstrengungen für Schuldenabbau
24. Februar 2012 | 08:57 Uhr
Konjunktur: Staatsdefizit sinkt auf ein Prozent
18. Februar 2012 | 12:42 Uhr
Zehn-Milliarden-Sparpaket: Wolfgang Schäuble will Neuverschuldung schneller senken
12. Januar 2012 | 14:44 Uhr
Neuverschuldung 2011: Bund macht weit weniger Miese als befürchtet
07. Dezember 2011 | 07:52 Uhr
Neuverschuldung sinkt stark: Schäuble hält an striktem Sparkurs fest
23. November 2011 | 09:43 Uhr
Generaldebatte im Bundestag: Gabriel kritisiert Haushaltspolitik der Kanzlerin scharf
15. November 2011 | 15:14 Uhr
Steuersenkungspläne: Rechnunghof rügt Regierung
11. November 2011 | 07:34 Uhr
Bundeshaushalt 2012: Koalition genehmigt sich höhere Neuverschuldung
01. September 2011 | 14:40 Uhr
Mehr Geld in den Staatskassen: Aufschwung lässt Staatsdefizit schmelzen
06. Juli 2011 | 08:43 Uhr
Steuersenkung und Neuverschuldung: Kabinett will heute Haushaltsentwurf für 2012 beschließen
28. Juni 2011 | 07:57 Uhr
Starke Konjunktur: Bund will weniger Schulden machen als geplant
16. März 2011 | 10:12 Uhr
Kabinett verabschiedet Etat-Eckwerte: Schritt für Schritt zu weniger Neuverschuldung
07. März 2011 | 11:42 Uhr
Regierungskoalition: Schäuble denkt laut über Steuersenkungen nach
12. November 2010 | 10:33 Uhr
Bundeshaushalt 2011: Deutlich geringere Neuverschuldung als vorgesehen
04. Juli 2010 | 17:40 Uhr
Schwarz-Gelb auf Sparkurs: Bund will deutlich weniger Schulden machen
23. Juni 2010 | 06:40 Uhr
Geringere Neuverschuldung: FDP ruft wieder nach Steuersenkung
03. Juni 2010 | 09:13 Uhr
Bundeshaushalt: Regierung macht weniger neue Schulden
19. März 2010 | 15:19 Uhr
Etat verabschiedet: Waigels Schuldenrekord gebrochen
19. März 2010 | 14:06 Uhr
Haushalt 2010 gebilligt: Bund bricht alle Schuldenrekorde
05. März 2010 | 08:21 Uhr
Etat 2010: Neuverschuldung geringer als erwartet
19. Januar 2010 | 11:18 Uhr
Haushaltsdebatte: Schäuble dämpft die Stimmung
17. Dezember 2009 | 07:07 Uhr
Rekordneuverschuldung: Steuerzahlerbund fordert Haushaltsstopp
16. Dezember 2009 | 17:36 Uhr
Haushalt 2010: Schwäbische Hausfrau auf Speed
14. Dezember 2009 | 10:22 Uhr
Finanzminister Wolfgang Schäuble: Neuverschuldung im nächsten Jahr mehr als doppelt so hoch
11. Dezember 2009 | 07:09 Uhr
Bundeshaushalt: Zwischen Rekordverschuldung und Schuldenbremse
11. November 2009 | 13:30 Uhr
Europäische Kommission: Bundesregierung muss Schulden bis 2013 abbauen
01. Oktober 2009 | 13:27 Uhr
EU-Kommission: Neues Defizit-Verfahren gegen Deutschland
11. August 2009 | 12:01 Uhr
Wirtschaftsprognose: Deutschland 2010
01. Juli 2009 | 13:33 Uhr
Bundestagswahlkampf: "Ohne Steuererhöhungen geht es nicht"
27. Januar 2009 | 09:58 Uhr
Konjunkturprogramm II: Regierung beschließt 50-Milliarden-Paket
13. Januar 2009 | 10:28 Uhr
Konjunkturpaket II: Schuldenbremse soll in die Verfassung
17. Dezember 2008 | 09:01 Uhr
Haushalt 2009: Schulden drohen zu explodieren
21. November 2008 | 06:50 Uhr
Regierung: Bund macht 18,5 Milliarden neue Schulden
11. September 2007 | 16:23 Uhr
Haushaltsdebatte: Steinbrück verteidigt Etatpläne
01. Juli 2007 | 15:25 Uhr
Deutschlands Schuldenwende: Mit Haushaltstricks in goldene Zeiten
11. Mai 2007 | 11:12 Uhr
Steuerschätzung: Das Ende der Neuverschuldung kommt
01. März 2006 | 14:28 Uhr
Defizitverfahren: EU-Kommissar warnt Berlin
30. Januar 2006 | 08:24 Uhr
Ostdeutschland: Milliarden an Transferleistungen verjuxt
16. November 2005 | 17:36 Uhr
Koalitionsstreit: Der erste Ehekrach
21. September 2005 | 12:15 Uhr
EU-Stabilitätspakt: Großbritannien reißt die Hürde
11. Juli 2005 | 11:41 Uhr
Defizitverfahren: Italien bekommt Gnadenfrist
18. Januar 2005 | 12:39 Uhr
Stabilitätspakt: EU verschärft Defizitverfahren gegen Griechenland
29. September 2004 | 15:15 Uhr
Hans Eichel: Schuldenberg wächst unverdrossen
13. Juli 2004 | 11:23 Uhr
Chronologie: Der jahrelange Streit um das deutsche Defizit
13. Juli 2004 | 11:08 Uhr
Hintergrund: Das Defizitverfahren der EU
14. Januar 2004 | 15:17 Uhr
Bundesfinanzministerium: Keine Rekordverschuldung im Jahr 2003
25. November 2003 | 10:14 Uhr
Defizitstreit: Lange Nacht der Finanzminister
23. Oktober 2003 | 09:55 Uhr
Neuverschuldung: Noch 'ne Milliarde für Eichel
14. Oktober 2003 | 19:10 Uhr
Konjunkturkrise: Auch 2004 höhere Neuverschuldung
11. Oktober 2003 | 15:20 Uhr
Staatshaushalt: Der Rekordhalter
05. Oktober 2003 | 11:52 Uhr
Verschuldung: Neue Negativ-Rekorde möglich
02. September 2003 | 08:58 Uhr
Defizit 2004: Hoch die Prognosen
17. Juli 2003 | 07:51 Uhr
Steuerreform: Merkel setzt Schröder ein Ultimatum
16. Juli 2003 | 09:47 Uhr
Steuerreform: 4 Milliarden neue Schulden?
15. Juli 2003 | 07:06 Uhr
Krisen-ABC: Von Arbeitslosigkeit bis Zahlmeister Europas
22. Mai 2003 | 17:49 Uhr
Eichel: 2003 knapp 40 Milliarden Euro neue Schulden
13. Februar 2003 | 19:30 Uhr
Untersuchungsausschuss: Was hat Eichel wirklich gewusst?
13. Februar 2003 | 10:09 Uhr
Untersuchungsausschuss: Finanzministerium wusste von Haushaltsloch
21. Januar 2003 | 08:48 Uhr
Haushaltsdefizit: Das Strafverfahren rollt an
14. Januar 2003 | 14:56 Uhr
Haushaltslage: Neuverschuldung geringer als erwartet
13. Januar 2003 | 19:54 Uhr
Haushaltslage: Rot-Grün erwägt höhere Neuverschuldung
05. November 2002 | 09:21 Uhr
EU-STABILITÄTSPAKT: Defizitverfahren rückt näher
18. April 2001 | 09:59 Uhr
HAUSHALT: Regierung plant keine höhere Verschuldung