Die Aufpasser kommen: Drei GM-Top-Manager nehmen Opel an die Leine. Zudem geht der mächtige Betriebsratschef Klaus Franz in Frührente. Dabei ist Opel gut gerüstet für das kommende Krisenjahr.
Bei Opel erhalten Betriebsräte Pauschalen für Mehrarbeit. Das sei kein Verstoß gegen den Ehrenamtsgrundsatz, erklären Unternehmen und Betriebsratschef Franz. Rückendeckung gibt es von der IG Metall.
General Motors braucht seine deutsche Tochter. Nur wie lange noch? Nach dem Börsengang des US-Autobauers steigt der Renditedruck. Bei Opel grassiert erneut die Angst vor dem Untergang. Eine Analyse.
Vor zwei Jahren entging der Autohersteller Opel noch knapp der Pleite - der Staat musste damals eingreifen. Jetzt ist der krisengeschüttelte Konzern aus Rüsselsheim wieder eine Aktiengesellschaft. Ein schneller Börsengang ist jedoch nicht geplant.
Der Steuermann geht, der eingeschlagene Kurs bleibt wohl derselbe. Nach dem Abgang von General-Motors-Chef Ed Whitacre erwarten Experten keine besonderen Überraschungen von seinem designierten Nachfolger Dan Akerson.