Ethnologe widerspricht "Ossi-Urteil": Das "Wir-Gefühl" der Ostdeutschen
+++Live-Ticker+++: Ticker: Jeder zweite Flug ausgefallen
Einsatz in Afghanistan: Die Kanzlerin und der Krieg
Im Sichtflug unter der Aschewolke: Lufthansa "unterfliegt" das Flugverbot
Aschewolke über Deutschland: Flugverbot noch bis Dienstag 2.00 Uhr in Kraft
Rekordversuch von Jordan Romero: 13-Jähriger will Mount Everest erklimmen
Wahlen im Sudan: Sieg von Staatschef Omar el Baschir gilt als sicher
"Germany's next Topmodel": Wenn der Walk nach home geht
Folkwang Museum in Essen: Die verlorenen Schätze kehren heim
Umkämpftes Coltan: Der Stoff, aus dem die Handys sind
Privatkonsum mit Plus: Verschrottete Autos bremsen Rezession ab
500 Menschen niedergemetzelt: Gewaltausbruch erschüttert Zentralnigeria
Auflösen und bekriegen: Gaddafis schwieriges Verhältnis zu den Eidgenossen
Unwetter auf Madeira: "Es ist wie in einem Horrorfilm"
Entwicklungshilfe: OECD kritisiert Deutschland
"Am Druck zerbrochen": Deutsches Eislauf-Paar stürzt an Gold vorbei
Enttäuschung in Vancouver: Nur Bronze für deutsches Eislauf-Paar Savchenko und Szolkowy
Olympia in Vancouver: Eiskunstlauf-Duo stürzt zu Bronze
Liebestanz in Vancouver: Deutsches Eislaufpaar will auf den Olymp
EU-Parlament kippt Swift: Worum geht es beim Bankdatenabkommen?
Afrika Cup: Ägypten holt den Titel-Hattrick
Afrika-Cup: Ägypten und Ghana bestreiten das Finale
Flugzeugabsturz vor Beirut: "Ein schmerzliches Drama"
Tropenfieber: Malaria-Erreger bei Gorillas nachgewiesen
Schmuggler aus Angola: Zoll entdeckt Diamanten im Wert von 2,5 Millionen Euro
Frankfurter Flughafen: Diamant im Wert von 2,5 Millionen Euro sichergestellt
Rallye Dakar 2010: Souveräner Rekordsieger
Haiti: Verflucht in der Karibik
Sicherheitsdebatte: Südafrikas WM-Planer sauer auf DFL-Chef
50.000 Jahre alte Funde: Neandertaler stellten Schmuck her
Anschlag in Angola: Keine Angst vor Südafrika
Aus Angst vor Überfremdung: Israel baut Grenzzaun zu Ägypten
Afrika-Cup: Togo trauert, Südafrika teilt aus
WM in Südafrika: DFB-Spieler fürchten um ihre Familien
Angriff auf Togos Nationalmannschaft: "Ein Akt der Barbarei"
Maschinengewehr-Attacke: Toter bei Überfall auf Togos Nationalmannschaft
Afrika Cup in Angola: Zwischen Fußball und Verkehrschaos
Südafrika 2010: Das müssen Sie über die Fußball-WM wissen
WM-Gegner Australien, Serbien und Ghana: Machbare Gruppe mit Nachteil
Fußball-WM 2010: Deutschlands Gruppengegner
Armut in Afrika: "Unsere Politiker haben versagt"
Somalia: Piraten kapern riesigen Öltanker
Weniger HIV-Neuinfektionen: Vorbeugung gegen Aids zeigt Wirkung
Felicitas Woll im Interview: "Ich habe viel geheult"
WM-Qualifikation: König Otto vor der Rente
Scheibes Kolumne: Spendable Russen!
WM-Qualifikation: Haie ohne Köpfe
"Von der guten Hoffnung": Auf der Harley durch Soweto
Malaria-Konferenz: Wissenschaftler wecken Hoffnung auf Malaria-Impfung
Neue Tierart: Größte Radnetz-Spinne der Welt entdeckt
Ranger-Training in Südafrika, Folge 4: Dem Rhino auf der Spur
Waterberg-Region: Safari hoch zu Ross
Einsatz für Umwelt und Frieden: Trio teilt sich den Alternativen Nobelpreis
Essen und Trinken in Südafrika: Kulinarisches aus vielen Kulturen
Überwachung auf See: Big Brother fischt mit
Interview mit Liya Kedebe: "Wir leben in Afrika, aber nicht hinterm Mond"
Neue stern.de-Kolumne: Vom Kap und der guten Hoffnung
Links: Südafrika mit einem Klick
Neue Kolumne aus Südafrika: Traktor der guten Hoffnung
Archäologie-Fund in Spanien: 900.000 Jahre alte Faustkeile entdeckt
Majella Lenzen: Die Nonne, die dem Papst Paroli bietet
Revierverhalten im Tierreich: Warum Grillkuckuck-Weibchen Machos sind
Gran Canaria: Exklusives für die Massen
Auktionskünstler Philipp Ruch: "Wir wollen weg von den Politikverwaltern"
Entführung der "Arctic Sea": Moskau mauert
Archäologie: Menschen zündelten früher als gedacht
Frachter "Arctic Sea": Geisterschiff auf Irrfahrt
Verschollener Frachter: "Arctic Sea" angeblich gesichtet
Abwrackbetrug: Das ideale Verbrechen
Editorial: Mit der Kamera ans Ende der Welt
Tödliche Malaria: Erreger stammte vom Schimpansen
Ursache für das Aussterben: Die Neandertaler waren einfach zu wenige
Video: Wüstenstrom für Europa
Mein Leben als Mensch (Teil 115): Linienrichtermarmelade
G8-Gipfel: 20 Milliarden Dollar für Bauern in armen Ländern
UN-Prognose: Weltbevölkerung wächst langsamer
Air-France-Absturz: Das Schweigen der Blackbox
Überfälle vor Somalia: Jede fünfte Reederei bereits Piraten-Opfer
G8-Treffen in L'Aquila: Darum geht's auf dem Gipfel
Absturz vor Brasilien: Airbus prallte ungebremst aufs Wasser
Mädchen überlebt Absturz: "Ich hörte Stimmen im Dunkeln"
Airbus-Absturz vor den Komoren: Kaum noch Hoffnung auf Überlebende
Airbus-Absturz vor den Komoren: Kind überlebt Katastrophe
"Deutschland für Entdecker": Erlebnisbahn Ratzeburg: Urlaub auf dem Bahnhof
Ausstellung in Paris: Schreien wie Tarzan
Video: Nachrichtenüberblick für Dienstag, den 16. Juni 2009
Video: Wüstenstrom für Europa
Operation "Desertec": Wüstenstrom für deutsche Haushalte
Confed Cup: Jetzt gilt's, Südafrika!
Entführung in Mali: Al Kaida ermordet britische Geisel
Arbeitsmarkt: Die Legende vom Kündigungsschutz
Griechische Inseln: Fähre? Nö, wir schwimmen
Der Handel mit Kokain: Die lange weiße Linie
Champions-League-Halbfinale: Black Power dominiert Europa
Südafrikas neuer Präsident Zuma: Der schwarze Berlusconi
Deutscher Filmpreis: Lola hat ein Herz für Flops
Berufswahl 2009: Schule aus - was nun?
Bischof Tutu zur Wahl in Südafrika: "Ich bin froh, dass ich nicht Gott bin"
Der "Sauerland-Bomber": Aus dem Leben eines Terroristen
Wahlen in Südafrika: Mandelas korrupte Erben