Michail Saakaschwili

Artikel zu: Michail Saakaschwili

Wahllokal in Tiflis

Stimmungstest in angespannter Lage: Georgier wählen ihre kommunalen Vertreter

Inmitten der angespannten politischen Lage in Georgien hat das Kaukasusland am Samstag Kommunalwahlen abgehalten. Teile der Opposition riefen zum Boykott der Abstimmung und zum Protest auf. Der inhaftierte Ex-Präsident Michail Saakaschwili rief seine Anhänger auf, so "die letzte Chance" zur Rettung der georgischen Demokratie zu nutzen. "Es gibt Momente, in denen gehandelt werden muss und dieser Moment ist jetzt", hatte er am Donnerstag im Onlinenetzwerk Facebook geschrieben.
Anhänger der Regierungspartei Georgischer Traum in Tiflis

Nach umstrittener Wahl: Georgiens Opposition ruft zu Massenprotesten auf

Nach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien hat das laut dem offiziellen Ergebnis unterlegene pro-europäische Lager zu Großdemonstrationen aufgerufen. "Jetzt ist die Zeit für Massenproteste", erklärte der inhaftierte Ex-Regierungschef Michail Saakaschwili am Sonntag. Auch die pro-europäische Präsidentin Salome Surabischwili nannte das Wahlergebnis eine "totale Fälschung" und rief für Montag zu Massenprotesten auf. Die EU forderte die georgischen Wahlbehörden auf, "Unregelmäßigkeiten" bei dem Urnengang zu untersuchen.
stern Logo

Nach dem Krim-Referendum Was uns die Ukraine-Krise lehrt

Zur Wahrheit gehört, wenn es heute um Russland, die Krim und die Ukraine geht: Auch der Westen hat in dem Konflikt nicht sonderlich geschickt agiert. Zeit, ein paar Lehren aus der Krise zu ziehen.