Dirk Niebel
Dirk Niebel (FDP), Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen am 06.08.2013 bei einem dpa-Interview in Stuttgart (Baden-Württemberg). 

Dirk Niebel

Als Bundesminister ist er einzigartig: Noch nie gab es einen Spitzenpolitiker, der die Auflösung eines Ressorts gefordert hatte, ehe er selbst übernahm. Allerdings: Vielleicht gab ihm das die Kraft, ...

Mehr anzeigen

Artikel zu: Dirk Niebel

Rheinmetall-Deal mit Aserbaidschan

Rüstungsexport Rheinmetall bahnt Geschäfte mit Aserbaidschan an

Rheinmetall schloss eine Absichtserklärung über eine Kooperation mit der Kaukasusrepublik Aserbaidschan. Für das Land gilt ein Waffenembargo der OSZE.  Auch Ex-Minister Niebel traf den aserbaidschanischen Botschafter.

Als Bundesminister ist er einzigartig: Noch nie gab es einen Spitzenpolitiker, der die Auflösung eines Ressorts gefordert hatte, ehe er selbst übernahm. Allerdings: Vielleicht gab ihm das die Kraft, den Apparat gründlich zu reformieren. Dirk Niebel fusionierte 2011 drei Entwicklungshilfe-Organisationen zur Deutschen Gesellschaft für Internationalen Zusammenarbeit (GIZ). Seine politische Karriere in der FDP führte ihn 1998 in den Bundestag, 2005 ins Amt des FDP-Generalsekretärs, 2009 ins Ministeramt. Sein besonderes Kennzeichen: Gerne trug er auf Reisen eine Fallschirmjäger-Mütze aus seiner Zeit als Berufssoldat, was ihm reichlich Kritik eintrug. Inzwischen hat er die Mütze dem Haus der Geschichte in Bonn vermacht. Nun schmückt ihn das Hutwerk "Kaza-TFCS", das in Afrika an Touristen in Naturschutzgebieten verkauft wird. Größe: XL. Nach dem Wahldebakel der FDP 2013 schied Dirk Niebel nach 15 Jahren als Abgeordneter und Minister aus dem Bundestag aus.