Droht Spanien der politische Stillstand? Schön wär's. Nach der jüngsten Wahl bewegt sich das Land mit Riesenschritten im Rückwärtsgang: Die Post-und Neo-Franquisten sind auf dem Vormarsch.
Sieg für die spanischen Sozialdemokraten: Ministerpräsident Pedro Sánchez konnte mit seiner Sozialistischen Arbeiterpartei PSOE einen Achtungserfolg erzielen. Jetzt hängt alles von der Regierungsbildung ab. Die Presse sieht seinen Sieg aber überwiegend optimistisch.
Nicolás Maduro bejubelt seine Wiederwahl als Staatschef Venezuelas. Doch nicht nur die Opposition erkennt den Wahlsieg nicht an, auch zahlreiche Staaten zweifeln an der Einhaltung demokratischer Standards. Dem südamerikanischen Land drohen nun Strafmaßnahmen.
Mit der Festnahme von Carles Puigdemont durch die deutsche Polizei ist der Katalonienkonflikt in der Mitte Europas angekommen. Der Romanist Axel Schönberger verfolgt die Entwicklung in Spanien seit langem. Im Gespräch macht er Madrid schwere Vorwürfe.