Zweite Amtszeit: EU-Gipfel stärkt Barroso den Rücken
Nach schwerer Krankheit: Lord Ralf Dahrendorf ist tot
EU-Agrarbeihilfen: Großkonzerne profitieren am meisten
Neue Massenproteste: Teheran kommt nicht zur Ruhe
Deutsche und die Korruption: Mehr Misstrauen wagen
Berlin vertraulich!: Wir Schmierfinken
Berlin vertraulich!: Wir Schmierfinken
Wahlrecht: Ausgegrenzt und ohne Vertretung
Nahost-Konkflikt: Obama und EU begrüßen Netanjahus Wende
Oman: Piraten kapern deutschen Frachter
Microsoft: Windows 7 kommt ohne Internet Explorer
Video: Gerüchte um Schäuble als neuer EU-Kommissar
Video: Nachrichtenüberblick für Donnerstag, den 11.06.2009
Video: Nachrichtenüberblick für Donnerstag, den 11.06.2009
EU-Kommissar: Schäuble nach Brüssel? "Frei erfunden"
Europäische Charta für Pressefreiheit: Medien aus Ost und West vereint
Video: Nachrichtenüberblick für Dienstag, den 9. Juni 2009
Video: Nachrichtenüberblick für Dienstag, den 9. Juni 2009
Roaming-Gebühren: EU beschließt günstigere Handy-Auslandstarife
SPD-Debakel bei Europawahl: Vorwärts und alles vergessen
Baltische Staaten: Vom Boom zum Bankrott
Berlin vertraulich!: Ein Merz macht keinen Frühling
Debakel bei Europawahl: SPD übt sich in Durchhalteparolen
Europawahl: Die bösen Buben räumen ab
Europawahl: EU-Bürger strafen ihre Regierungen ab
Europawahl 2009: SPD fällt auf historisches Tief
Europawahl: Konservative haben Nase vorn
Video: Europa wählt ein neues Parlament
Kitas und Kindergärten: Wunsch und Wirklichkeit
Video: Nachrichtenüberblick für Freitag, den 5. Juni 2009
Europawahlen in den Niederlanden: Starke Gewinne für Anti-Islam-Partei
Video: Nachrichtenüberblick für Donnerstag, 4. Juni 2009
Video: Die EU-Wahlen haben begonnen
Streit um Google Books: "Erst fragen, dann nutzen"
Video: Nachrichtenüberblick für Donnerstag, 4. Juni 2009
FDP im Europawahlkampf: Koch-Mehrin schwänzt und beschwichtigt
Video: Nachrichtenüberblick für Donnerstag, 4. Juni 2009
Europawahl: Niederländer und Briten geben den Startschuss
Europawahl: Hop oder top für die CSU
Video: Nachrichtenüberblick für Mittwoch, 3. Juni 2009
Staatshilfen: Keiner will Arcandor retten
Video: Die wichtigsten Fakten zur Europawahl
Medienkolumne: Großreinemachen im Internet
Europaparlament: Pöttering schützt Luxuspensionäre
Fahrbericht: Peugeot 206+ 1.4: Blendgranate
Opel-Rettung: Deutsche setzen US-Regierung unter Druck
Bundesrat: Bahn frei für mehr Verbraucherschutz
Hypo Real Estate: EU gibt grünes Licht für Verstaatlichung
Wechsel zur SPD: Linken-Politikerin flüchtet nach "Geisterfahrt"
Chiphersteller: Intel will gegen Milliarden-Strafe klagen
Pensionsfonds: EU-Parlamentarier klagen gegen Rente mit 63
Auflagen für Staatshilfe: EU dampft WestLB für Verkauf ein
Video: Gabriele Pauli über alte Männer und Tanzmariechen
Video: Nachrichtenüberblick für Montag, den 11. Mai 2009
EU-Luxusrente: Zocken, tarnen und vertagen
Steuerstreit: Steinbrück bringt Juncker in Rage
Attacken auf Steueroasen: Steinmeier mahnt Steinbrück zur Mäßigung
Schweinegrippe: WHO denkt über höchste Pandemiestufe nach
VW und Porsche: Wenn zwei sich einigen, freut sich Wulff
EU-Kommission: Bund darf die Commerzbank retten
Video: Nachrichtenüberblick für Mittwoch, den 6. Mai 2009
Video: Tschechischer Senat für neuen EU-Vertrag
Reform der Europäischen Union: Tschechischer Senat stimmt für Lissabon-Vertrag
EU-Wettbewerbsbehörde: Folterkammer für Banken
Steuerstreit: Steinbrücks neuer Streich
Tierschutz: EU verbietet Handel mit Robben-Produkten
H1N1-Influenza: Neuer Schweinegrippe-Fall in Deutschland
EU-Rezession: Deutschland wird wieder Defizitsünder
Schweinegrippe: Das müssen Reisende wissen
Schweinegrippe: Erste Fälle in Hongkong und Dänemark
Schweinegrippe: Erste Ansteckung von Mensch zu Mensch in Deutschland
Erderwärmung: Kritische Grenze nur noch schwer zu erreichen
Ausbreitung der Schweinegrippe: EU erwartet Todesopfer in Europa
Schweinegrippe: Deutsche Infizierte sind auf dem Weg der Genesung
EU-Abgeordnete: Doppeltes Spiel um EU-Luxuspensionen
Seeräuber-Plage: Im Zweifel für die Piraten
Schweinegrippe: "Wir haben Angst, fliegen aber"
Sorge vor Pandemie: Schweinegrippe erreicht Europa
Zucker-Ersatz: Diskussion um Süßstoffe
"MS Melody": Piraten überfallen Kreuzfahrtschiff
Neues Terror-Video: Al Kaida droht wieder auf Deutsch
Neues Gesetz: Bahn-Reisende erhalten mehr Rechte
EU-Kommission: Keine Banker-Boni mehr bei schlechter Leistung
Kommentar zu Ryanair: Der irre Ire und die Dicken
Streit um "MON 810": Monsanto stellt Eilantrag gegen Genmais-Verbot
Handy-Kosten im Urlaub: SMS und Telefonate im EU-Ausland werden billiger
Anti-Doping-Kampf: EU setzt Wada unter Druck
Strompreise: EU nimmt Energieversorger an die Kandare
Tatort Küche: Dem Kühlschrank auf der Spur
Händler gegen Hersteller: Kampf um Ebay-Auktionen
Eklat bei Anti-Rassismus-Konferenz: Alle gegen Ahmadinedschad
Politiker-Dienstwagen: Heidi fährt den größten Schmutzfink
Anti-Rassismus-Konferenz: UN-Generalsekretär bedauert deutschen Boykott
Anti-Rassismus-Konferenz: USA sagen Teilnahme ab
Anti-Rassismus-Konferenz: Bundesregierung erwägt Boykott
Raubkopierer-Prozess gegen Pirate Bay: Vielleicht schuldig, definitiv schlau
Eklat im Elysée Palast: Sarkozy zieht über Obama her
Europäisches Patentamt in München: Protest gegen Schweine-Patent
Piraten vor Somalia: Mundraub an den eigenen Leuten
Neue EU-Verordnung: Das Geschäft mit den Mogelpackungen