Flüchtlinge: Keine Chance auf Asyl für Menschen aus dem Kosovo, Montenegro und Albanien
Asyl-Gesetzespaket: Bundestag verabschiedet Änderungen - Die wichtigsten Punkte im Überblick
Der Bundesnachrichtendienst soll eigenständig in den USA und der EU spioniert haben
Transitzonen: Was sie für das Asylverfahren bringen sollen
Flüchtlingskrise: Transitzonen spalten die Koalition
Zehntausende protestieren gegen TTIP-Handelsabkommen
Bundesregierung dementiert: Keine höhere Steuer wegen Flüchtlingen
Flüchtlingspolitik: Horst Seehofer droht Angela Merkel mit Verfassungsklage
AfD will Kanzlerin Angela Merkel wegen "Schleuserei" anzeigen
Flüchtlingskrise News-Ticker: Main-Taunus-Kreis ruft Katastrophenfall aus - Strafanzeige gegen Merkel
Flüchtlingskrise: Horst Seehofer droht mit Notwehr Bayerns
Asylbewerber in Deutschland: Wie viele Flüchtlinge verträgt das Land?
VW-Abgas-Skandal: 8 Millionen Autos in Europa betroffen - auch kleinere Dieselmotoren
Anschläge gegen Flüchtlinge: Mindestens 30 Angriffe auf Asylunterkünfte in diesem Jahr
Kundus - Ärzte ohne Grenzen werfen USA Kriegsverbrechen vor
Flüchtlingskrise: Behörden erwarten 2015 bis zu 1,5 Millionen Asylbewerber in Deutschland
Grundrecht auf Asyl: Horst Seehofer fordert Merkel zum Handeln auf
25 Jahre Deutsche Einheit: Deutschland ist komplett DDRisiert
Flüchtlinge: Spenden von der Steuer absetzen
EU-Kommissar Oettinger für deutsche Autolobby eingespannt
Flüchtlingskrise - Bundesregierung beschließt neue Asyl-Gesetze
Syrien-Krieg: Altmaier widerspricht Gabriel - Bundesregierung hält an den Sanktionen gegen Russland fest
Flüchtlingskrise: Gifpel beschließt mehr Hilfe und mehr Härte des Bundes
Flüchtlinge: Bundesregierung will Länder mit Milliarden unterstützen
Flüchtlingslager Zaatari in Jordanien: Sigmar Gabriel besucht syrische Flüchtlinge und ist sprachlos
Til Schweiger stellt Stiftung für benachteiligte Kinder vor
Flüchtlinge: Stiftung Warentest zeigt Spenden-Möglichkeiten
Flüchtlingskrise im Newsticker: Bund will 40.000 Erstaufnahmeplätze schaffen
EuGH-Urteil: Ausländer aus der EU haben keinen Anspruch auf Hartz IV
Atommüll-Lagerung unterfinanziert
Flüchtlingskrise im Newsticker: EU bleibt bei Flüchtlingsquote tief zerstritten
Sigmar Gabriel spricht von einer Million Flüchtlingen für 2015 - Appel an die EU
Flüchtlingskrise - Seehofer und Orban jubeln über Grenzkontrollen
Flüchtlingskrise: Deutschland führt vorübergehend Grenzkontrollen ein
München bei Flüchtlingsaufnahme in Not - eine Stadt vor dem Kollaps
Friedrich-Kritik an Merkel: Bei Flüchtlingen die Kontrolle verloren
Gabriel fürchtet, EU könnte an Flüchtlingskrise zerbrechen
Hartz IV: Empfänger sollen fünf Euro mehr bekommen
Ukraine-Konflikt: Gipfeltreffen in Paris für Oktober vereinbart
Gregor Gysi gibt Bundesregierung Mitschuld an Flüchtlingskrise
Sichere Herkunftsstaaten: Wie viele Menschen aus Albanien, Kosovo und Montenegro betroffen sind
TTIP: Meg Kinnear - Sind private Schiedsgerichte das größte Problem?
Bundesregierung gibt mehr Geld für Flüchtlinge aus, aber verschärft auch die Bedingungen
Bund gibt sechs Milliarden Euro für Flüchtlingshilfe 2016
Steuern: Staat verschwendet Millionen für teure Experten
Volker Bouffier: Eine Million Flüchtlinge für Deutschland erwartet
Vorratsdatenspeicherung: Die Geisterfahrer der Regierung - ein Kommentar von Thomas Ammann
Öko-Landwirtschaft: Bio-Branche wächst kaum noch
Heidenau - ein Kommentar von Philipp Jessen: "Ich will nicht mehr mit euch Nazis reden"
Angela Merkel und das Schweigen zu Heidenau
Flüchtlingsprognose: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylsuchenden
Deutschland erwartet 750.000 Flüchtlinge in diesem Jahr
Demenz und Pflege: Eine herzzerreißende Geschichte über die Liebe
NSA-Spähliste: USA untersagten die Offenlegung nicht
Ein Kommentar zum Betreuungsgeld: Schafft 1000 Millionäre!
Flüchtlingsproblem: Integrationsbeauftragte Özuguz fordert Verdopplung der Hilfen auf zwei Milliarden Euro
Dispokredite: Banken sollen Kunden in Zukuft besser informieren
Terrorismus: Tunesien-Reisewarnungen - Auswärtiges Amt gibt Hinweise für Touristen
Neue Technologien: Bundesregierung investierte 80 Millionen Euro in Laserwaffen
Deutsche Waffenexporte drastisch zurückgegangen
Griechische Banken erhalten von EZB neue Milliarden-Zusage
Unterbringungskosten für Flüchtlinge: Bund verdoppelt Soforthilfe
Schuldenkrise in Griechenland:Deutschland stellt sich laut "Bild" auf Pleite Athens ein
Ehe für alle: Rot-Grün will über Bundesrat Homo-Ehe durchsetzen
Homo-Ehe: 150 Prominente unterzeichnen Online-Petition für Gleichstellung
Gregor Gysi: So witzig foppt der Linken-Politiker die SPD
Russland erlässt Einreiseverbot: Acht Deutsche auf Wladimir Putins schwarzer Liste
BND: Belgien ermittelt wegen Abhöraktionen
Homo-Ehe: Länder erhöhen Druck auf die Bundesregierung
Gleichstellung homosexueller Paare: Schwarz-Rot winkt Gesetzesentwurf durch
Flüchtlingspolitik der EU: Was erfolgsversprechend ist die neue Quotenregelung?
Vorratsdatenspeicherung: Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Merkel früh über Probleme mit No-Spy-Abkommen informiert
Karl-Georg Wellmann: CDU-Politiker wird Einreise nach Russland verweigert
BER-Pannenflughafen: Bundesregierung hält zusätzliche Kosten für möglich
Ehe für Homosexuelle: Heiko Maas sieht Union als Bremser bei Gleichstellung
Multiresistente Keime: Hähnchenfleisch aus dem Supermarkt ist oft belastet
Crystal Meth: Immer mehr Menschen nehmen die Aufputschdroge
Edeka und Tengelmann: Supermarktketten warnen Bundesregierung vor Arbeitsplatzverlust
Drogenbericht: Zehntausende ruinieren sich mit Alkohol
Bodo Ramelow kritisiert vor Schlichtung Bahn und Bundesregierung scharf
NSA-BND-Affäre: Der Druck auf die Bundesregierung wächst
Mindestlohn für ausländische Lkw-Fahrer: EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutschland ein
Kinder, Karriere, Kita-Streik: Warum Familienleben so stressig ist
Reaktionen auf Flüchtlings-Misshandlungen: Rassismus ist tiefer verwurzelt als man glaubt
BND Affäre: Nicht sehen, nichts hören, nichts sagen
BND-Affäre: Kommentar von Thomas Ammann
BND-Affäre: Angela Merkel und die schrillen Töne der SPD
BND-Affäre: Sigmar Gabriel erhöht Druck auf Kanzlerin Merkel
Sigmar Gabriel lockt mit drittem Hilfspaket für Griechenland
Bundeskanzlerin Angela Merkel arbeitet wie der Geheimdienst BND - Schlag 12, der Mittagskommentar aus Berlin
BND-Affäre: Was wusste Kanzlerin Angela Merkel vom "No-Spy-Abkommen"?
Erneuerbare Energien: Das Dorf Jühnde schafft die Energiewende
Bundesamt für Migration: Personal zur Bearbeitung der Asylanträge soll massiv aufgestockt werden
BND-Affäre: Angela Merkel will aussagen - NSA-Suchliste bleibt unter Verschluss
Bundesregierung rechnet mit bis zu 400.000 Asylbewerbern mehr in diesem Jahr
Bahnstreik im Newsticker: GDL muss pro Streiktag rund 225 000 Euro zahlen
NSA-Affäre: Bundesregierung bestätigt NSA-Spionage mindestens bis 2013
Der BND als Wurmfortsatz der NSA: Ein Kommentar von Thomas Ammann
Nachtwölfe: Russische Rockergruppe will KZ-Gedenkstätte Dachau besuchen