Bioenergiedorf: "Wir haben den richtigen Moment erwischt"
Vogelgrippe: Vogelgrippe-Verdacht auf La Réunion nicht bestätigt
Euthanasie: Archivierter Mord
Deutschlands Erbe: Schuld, Sühne und Trotz
KW 08/2005: Welches Lebewesen würde die Erde dominieren, wenn es den Menschen nicht gäbe? (Nina, Freiburg)
KZ Buchenwald: Der Tod als letzte Pflicht
KW 02/2005: Warum erhöht sich die Lautstärke (Ton) des Fernsehers,wenn Werbung läuft? (Lisanne, Göttingen)
KW 52/2004 - KW 01/2005: Wieso zählt das Ypsilon nicht zu den Vokalen? (Svenja Reidys, Dortmund)
Ärztestatistik: Mehr exotische Haustiere = mehr Giftbisse
Archäologie: Sarkophage, Bier und Hundeplage
Trittin-Interview: Opel-Arbeiter haben einzig verständliche Sprache gesprochen
Castor-Transport: Ein Zug der Trauer
KW 41/2004: Wie verhält sich ein Gegenstand, wenn er in eine Röhre fällt, die genau durch den Erdmittelpunkt verläuft? (Christian Hausen)
Deutsche Einheit: "Alles verschwunden"
Intelligenzentwicklung: Musik macht nicht schlau
KW 35/2004: Welche Konsequenzen hätte die Abschaffung des Zinses? (Wilfried, Erbach)
Euthanasie: "Ich bin doch keine Massenmörderin!"
KW 34/2004: Gibt es Tiere, die sich küssen? (J. Krueger, Bremen)
Wolfgang Mommsen: Großer Historiker mit sozialer Verantwortung
Genforschung: Thomas Tuschl - auf dem Weg zum Nobelpreis
Steinmarder: Plagegeist im feinen Pelz
Auswanderung: Die Besten hauen ab
Auswanderung: Die Besten hauen ab
Atomphysik: Julius Robert Oppenheimer - der Vater der Atombombe
KW 08/2004: In welchen Ländern gibt es keinen McDonalds? (Britta, Nürnberg)
Interview: "Diese ganze Generation ist eine Fehlbesetzung"
Interview: "Wir sind besser, als wir jammern"
Philippinen: Wallert-Entführer festgenommen
Kopfschmerzambulanz: Das Leiden nehmen
Online-Jobbörsen: Mein Arbeitsamt ist der PC
Erotische Literatur: "Heftige Stöße"
Allergie: Mangelhafte Behandlung
Kriegsgefangene: "Ab in die Heimat"
Hirnforschung: Warum man im Alter vergesslich wird
Urteil: Wer schmiert, fährt heim
KW 28/2003: Woher stammt die Bezeichnung "Latein"amerika? (Jessica Butz, Bielefeld)
Was macht eigentlich...: Sabrina Lange
Seele & Sexualität: Ärger und Wut
Eschede: Wer hat Schuld am Zugunglück?
Auswanderer: Einfach nur noch weg
Auswanderer: Einfach nur noch weg
Spanien: Sonne und Meer billig abzugeben
Wetterchaos: Weihnachten im Zug
KW 48/2002: Fliegt man mit dem Flugzeug wegen der Erddrehung schneller nach Westen als zurück? (Knut Olonson, Berlin)
KW 45/2002: Warum hängen Spinnen in ihren Netzen immer mit dem Kopf nach unten? (Hauke Hein, Tellingstedt)
KW 44/2002: Was würde passieren, wenn die Erde sich anders herum drehen würde (mit gleicher Geschwindigkeit) ? (Gregor Siwiec, Bremen)
Michael Kölmel: Ex-Börsenstars hinter Gittern
BEISPIELRECHNUNG: Bewerbung für die Arbeitslosigkeit?
KW 43/2002: Wird ein Film schwerer, wenn man ihn belichtet? (Rüdiger Hengl)
KW 42/2002: Was ist der biologische - also nicht der kulinarische - Unterschied zwischen Obst und Gemüse? (Martin Timm)
KW 41/2002: Wird man wirklich weniger nass, wenn man schnell durch den Regen läuft? (Oliver Lowe, Kiel)
Jürgen Trittin: "Wir wollten einen anderen Staat"
KW 31/2002: Hat ein Zebra weiße oder schwarze Streifen? (Werner Hoppe, Mannheim)
WOCHE 30/2002: Was ist das Gegenteil von durstig? (Ossip Gonschorr, Berlin)
TARIFKONFLIKT: Warnstreiks auf dem Bau
KW 23/2002: Warum spucken Fußballspieler immer auf den Rasen? (Barbara Loetzsch, Berlin)
LEIPZIG: »Ein richtiger Kampf«
WOCHE 20/2002: Warum vertauscht ein Spiegel rechts und links, nicht aber unten und oben? (Peter Nitzling, Frankfurt)
WOCHE 19/2002: Warum fliegen Fliegen immer um die Zimmerlampen? (The Fly, Karlsruhe)
Quantenphysik: Max Planck - Revolution der klassischen Physik
WOCHE 18/2002: Warum hat der Erdmond keinen eigenen Namen? (Bela Luna, Berlin)
WOCHE 17/2002: Was zählen Schafe wenn sie nicht einschlafen können? (Wim Smet, Bad Arolsen)
CHRISTIAN GRAF VON KROCKOW: »Helden sind langweilig«
WORTLAUT: Brief an die Bundesregierung
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum zeigt das Ziffernblatt vieler Uhren anstelle der römischen 4 (IV) vier einzelne Striche (IIII)? (Jürgen Adam, Hofgeismar)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Was ist Trick 17? (Stefan Kreimeyer)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Wenn Schwimmen schlank macht, was macht der Blauwal falsch? (Mike Müller, Dortmund)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum haben Adam und Eva überhaupt einen Bauchnabel (auf sämtlichen Darstellungen)? (Daniela Borcher, Hamburg)
100. GEBURTSTAG: Werner Heisenberg - Physikpionier und Entdecker des Zufall
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum haben Waschmaschinen Fenster, Geschirrspüler aber nicht? (Pit the Kid)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum gehen Frauen immer zusammen aufs Klo? (Hans Maier, Stuttgart)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Ein Butterbrot fällt immer aufs Gesicht, eine Katze immer auf die Füße. Wenn man einer Katze ein Butterbrot auf den Rücken bindet und beide zusammen fallen, was passiert dann? (Jo Hahn)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum haben auch Männer Brustwarzen? (Michael Stich, Berlin)
VERKEHR: Bahn will offenbar massiv in Nahverkehr einsteigen
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Was passiert, wenn ich mit Lichtgeschwindigkeit reise und das Licht einschalte? (Paul-H. Böggemann, B.; Kaya Zafer, Köln)
privatunis: Private Fachhochschule Göttingen
uniwelt: Privatunis in Deutschland:Leistung statt labern...
DEMONSTRATION: Göttingen: Polizei gegen Autonome