06. Juli 2025,12:02
Richterwahl: Bartsch nennt Bedingungen für Unterstützung der Linksfraktion
Der Linken-Politiker Dietmar Bartsch hat Bedingungen für die Unterstützung seiner Bundestagsfraktion bei der Wahl eines neuen Verfassungsrichters genannt. Weil sie auch die Stimmen seiner Fraktion benötige, sei es "zwingend, dass die Union auf uns zukommt", sagte Bartsch der "Welt" (Montagausgabe).
30. Juni 2025,13:42
Linke erwägt nach Reichinneks Scheitern neuen Vorschlag für Geheimdienstgremium
Nach dem Scheitern von Fraktionschefin Heidi Reichinnek bei der Wahl ins Geheimdienstgremium des Bundestags erwägt die Linke einen neuen Personalvorschlag. Für die Linke sei es "absolut wichtig, dass jemand von uns in dem Gremium ist", sagte Parteichefin Ines Schwerdtner am Montag in Berlin. Die Fraktion werde kommende Woche in ihrer nächsten Sitzung beraten, ob ein anderer Kandidat für das Parlamentarische Kontrollgremium aufgestellt wird.
26. Juni 2025,17:45
Bundestag setzt Kontrollgremium ein: Reichinnek und AfD-Kandidaten nicht gewählt
Der Bundestag hat das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) eingesetzt, das unter anderem für die Überwachung der Nachrichtendienste des Bundes verantwortlich ist. Die Abgeordneten wählten am Donnerstag die von Union, SPD und Grünen vorgeschlagenen Mitglieder in das Gremium, Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek und die beiden von der AfD vorgeschlagenen Abgeordneten verfehlten hingegen die nötige Stimmenmehrheit.
26. Juni 2025,00:08
Linke wirft Union "Foulspiel" bei Umgang mit Reichinnek vor Gremienwahl vor
Die Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Unionsfraktion aufgefordert, sie am Donnerstag ins Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) zu wählen. "Ich erwarte, dass die Union mit ihren fakten- und substanzlosen Anwürfen aufhört und der Linksfraktion den ihr zustehenden Platz im PKGr ermöglicht", sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Donnerstagsausgaben). "Sollte das nicht geschehen, müsste man sich Gedanken machen über die weitere Zusammenarbeit."
24. Juni 2025,12:03
Linke wirft Union "Foulspiel" bei Umgang mit Reichinnek vor Gremienwahl vor
Die Linke hat die Unionsfraktion davor gewarnt, die Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek bei der Wahl in das Geheimdienst-Gremium des Bundestags durchfallen zu lassen. "Vor einer Wahl eine für ihr demokratisches Engagement anerkannte Politikerin wie Heidi Reichinnek so schlechtzureden, ist ein grobes Foulspiel", sagte Ko-Fraktionschef Sören Pellmann am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP in Berlin. Pellmann warnte CDU und CSU vor Konsequenzen - schließlich sei die Koalition im Bundestag auf die Linke angewiesen, wenn verfassungsändernde Zwei-Drittel-Mehrheiten gebraucht würden.
18. Juni 2025 | 14:55 Uhr
Kabinett ernennt Top-Diplomaten Jäger zum neuen BND-Chef
10. Mai 2025 | 10:05 Uhr
Ex-SPD-Fraktionschef verteidigt Russland-Kontakte führender Sozialdemokraten
09. Mai 2025 | 15:56 Uhr
SPD-Politiker Stegner verteidigt Treffen mit Vertretern Russlands
27. April 2025 | 02:37 Uhr
Von Notz: Künftige Bundesregierung plant zu wenig gegen Rechtsextremismus
22. April 2025 | 12:35 Uhr
Bundestag: Politiker von CDU und SPD gegen Wahl von AfD in Geheimdienst-Gremium
16. April 2025 | 13:53 Uhr
SPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag - Spahn weist Kritik zurück
24. März 2025 | 05:47 Uhr
Die AfD im neuen Bundestag: Wie mächtig ist die Fraktion?
14. März 2025 | 09:48 Uhr
Corona-Ursprung: Kontrollgremium fordert Unterrichtung der Öffentlichkeit
30. Dezember 2024 | 04:04 Uhr
Innenausschuss des Bundestags beschäftigt sich mit Anschlag von Magdeburg
22. Dezember 2024 | 12:31 Uhr
Magdeburg: Innenausschuss soll am 30. Dezember zu Sondersitzung zusammenkommen
14. Oktober 2024 | 14:33 Uhr
"Es brennt quasi überall": Deutsche Geheimdienste warnen vor Russland
04. März 2024 | 13:15 Uhr
Taurus-Lieferungen: So unspektakulär hörte Russland die Gespräche ab
02. März 2024 | 08:34 Uhr
Marschflugkörper Taurus: Russland soll geheime Militär-Gespräche abgehört haben
18. Oktober 2022 | 15:21 Uhr
Taiwan: Wann annektiert China den Inselstaat im Pazifik?
17. August 2021 | 07:56 Uhr
Afghanistan: CDU-Politiker fordert Konsequenzen für deutsche Geheimdienste
23. März 2020 | 08:05 Uhr
Aufläsung des AfD-"Flügels": "Ein durchsichtiges PR-Manöver"
02. Januar 2020 | 19:16 Uhr
Bundeswehr: Geheimdienst soll Wissen über rechte Umtriebe offenlegen
18. September 2018 | 09:07 Uhr
Hans-Georg Maaßen: Nachfolger für Verfassungsschutz-Chef werden schon gehandelt
13. September 2018 | 15:47 Uhr
Hans-Georg Maaßen: Im Fall von Chemnitz sprach er von Mord statt von Totschlag
12. September 2018 | 10:26 Uhr
Presse zu Maaßen: "Aus dieser Nummer kommt Maaßen nicht mehr heraus"
11. September 2018 | 22:30 Uhr
Hans-Georg Maaßen holt sich Streicheleinheiten beim Familientreffen der Sicherheitsbehörden
01. März 2018 | 21:56 Uhr
News: Frau und Kind tot aufgefunden: Kohlenmonoxid-Vergiftung vermutet
29. April 2017 | 20:33 Uhr
Terrorverdacht: Bundeswehrsoldat Franco A. wohl schon 2014 aufgefallen
16. Januar 2017 | 15:26 Uhr
Anis Amri hätte aus dem Verkehr gezogen werden können
16. Juni 2015 | 11:48 Uhr
G36-Skandal: Die Rolle des MAD wird immer undurchsichtiger
30. April 2015 | 13:50 Uhr
BND spioniert für NSA und keiner übernimmt die Verantwortung - Schlag 12, der Mittagskommentar aus Berlin
04. Dezember 2014 | 14:04 Uhr
CDU-Aufklärer Binninger zur NSU-Mordserie: "Dass es nur die drei waren, kann ich mir nicht vorstellen"
19. Oktober 2014 | 12:07 Uhr
Flug MH17: BND gibt prorussischen Separatisten Schuld an Absturz von Passagierflugzeug
06. Oktober 2014 | 15:35 Uhr
Sonderermittler soll füngste Vorfälle im NSU-Prozess prüfen
02. September 2014 | 07:50 Uhr
Enttarnter Agent: BND-Spion gab brisante Informationen an USA weiter
19. August 2014 | 14:43 Uhr
BND-Lauschangriff: Deutsch-türkisches Geheimdienst-Treffen geplant
13. Juli 2014 | 14:29 Uhr
Spionage-Affäre: Bespitzelte die CIA Dutzende Regierungsmitarbeiter?
03. Juli 2014 | 16:47 Uhr
Verdacht auf Drogenmissbrauch: Wer ist MdB Michael Hartmann?
18. Januar 2014 | 09:44 Uhr
Clemens Binninger: Vom Wulff-Double zum Chefaufseher des BND
14. Januar 2014 | 20:19 Uhr
No-Spy-Abkommen vor Aus: Merkel: "Gespräche werden fortgesetzt"
25. November 2013 | 13:04 Uhr
Spitzelaffäre: US-Politiker versteht Ärger der Deutschen
26. Oktober 2013 | 09:38 Uhr
NSA-Abhöraffäre: Volker Kauder lehnt Untersuchungsausschuss ab
04. September 2013 | 13:53 Uhr
NSA-Akten zur Spitzelaffäre: Keine Information, nirgends
23. August 2013 | 13:03 Uhr
Bilanz zu Anti-Terror-Maßnahmen: Regierungskommission plädiert für schärfere Kontrollen
09. August 2013 | 06:54 Uhr
NSA-Spähaffäre: Steinmeier offenbar zur Aussage bereit
25. Juli 2013 | 21:20 Uhr
Ausspäh-Affäre: Pofalla stellt deutschen Diensten Persilschein aus
25. Juli 2013 | 07:00 Uhr
NSA-Affäre vor Kontrollausschuss: Pofalla muss Farbe bekennen
23. Juli 2013 | 12:07 Uhr
Spionage-Affäre: Pofalla soll am Donnerstag über NSA und BND informieren
23. Juli 2013 | 07:57 Uhr
Abhörskandal: Parteien zanken um Pofalla-Auftritt
16. Juli 2013 | 17:55 Uhr
Geheimdienstaffäre: Merkel soll Nein sagen wie einst Schröder
16. Juli 2013 | 08:56 Uhr
Sitzung des Kontrollgremiums: Friedrich beteuert Ahnungslosigkeit in Prism-Affäre
15. Juli 2013 | 14:33 Uhr
NSA-Affäre: Berlin bestreitet Rechtsverstöße bei US-Spähkooperation
15. Juli 2013 | 13:36 Uhr
US-Spähprogramm: Regierung schweigt zu angeblicher BND-Mitwisserschaft
13. Juli 2013 | 16:47 Uhr
Steinbrück kritisiert Innenminister Friedrich: "Grenzenlos naiv und damit unfähig"
12. Juli 2013 | 18:32 Uhr
Prism und Tempora: Was Merkel und Friedrich wissen müssten
03. Juli 2012 | 06:30 Uhr
Nach Fromm-Rücktritt: SPD fordert grundlegende Reform des Verfassungsschutzes
11. Juni 2012 | 17:52 Uhr
"Fliegender Teppich"-Skandal: Opposition verlangt weitere Aufklärung von Dirk Niebel
25. Februar 2012 | 17:33 Uhr
Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails
25. Februar 2012 | 09:57 Uhr
Terrorfahndung: Geheimdienste scannen zig Millionen E-Mails
01. Februar 2012 | 14:00 Uhr
Zwickauer Zelle und Unterstützer: GSG 9 macht das halbe Dutzend voll
24. Januar 2012 | 13:01 Uhr
Kritik an Verfassungsschutz: Wurden V-Leute in Linkspartei eingeschleust?
19. November 2011 | 14:10 Uhr
Medieninformation: Drei V-Leute im Umfeld des Neonazi-Trios
19. November 2011 | 10:54 Uhr
Medienberichte: Sonderermittler zur Aufklärung von Fahndungspannen gefordert
15. November 2011 | 08:07 Uhr
Gegen rechtsextremen Terrorismus: Politiker fordern eine neue Struktur
15. November 2011 | 07:22 Uhr
Neonazi-Morde: Debatte über Sicherheitsbehörden
15. November 2011 | 06:10 Uhr
Neue Sicherheitsdebatte: Terrorabwehr soll neu strukturiert werden
26. April 2010 | 17:51 Uhr
Spionagevorwürfe: CSU attackiert Steinmeier-Freund
27. November 2008 | 22:30 Uhr
Kosovo: BND-Agenten sollen freikommen
28. April 2008 | 14:22 Uhr
Verfassungsschutz: Geheimdienstler scheitern an Telefonbuch
24. April 2008 | 15:02 Uhr
Spitzel-Affäre: BND-Präsident darf seinen Job behalten
24. April 2008 | 10:22 Uhr
Bundesnachrichtendienst: BND-Bespitzelungen sollen kein Einzelfall sein
11. April 2008 | 14:23 Uhr
Libyen-Affäre: "Regierung hätte früher informieren müssen"
09. April 2008 | 18:36 Uhr
Libyen-Affäre: Parlamentarier entlasten BND
09. April 2008 | 08:49 Uhr
Kontrollgremium-Mitglied Uhl: BND wusste von Ausbildung in Libyen
07. April 2008 | 08:18 Uhr
BND und die Libyen-Affäre: Zwischen Mitwisserschaft und Ineffizienz
19. Februar 2008 | 13:44 Uhr
Steuerhinterziehung: Aufklärung über Rolle des BND gefordert
18. Februar 2008 | 09:31 Uhr
Rolle des Nachrichtendienstes: Rückendeckung für BND in Steueraffäre
18. Februar 2008 | 08:09 Uhr
Steueraffäre: 20 bis 25 Durchsuchungen pro Tag
12. Juni 2007 | 08:16 Uhr
Korruptionsaffäre: De Maizière gerät zunehmend unter Druck
23. April 2007 | 13:59 Uhr
Buback-Ermordung: Regierung ordnet Aufklärung an
20. Februar 2007 | 07:31 Uhr
BND: Dokumente zu Kurnaz verschwunden
24. Januar 2007 | 11:28 Uhr
Max Stadler: "Die Regierung wollte Kurnaz um keinen Preis haben"
23. Januar 2007 | 12:26 Uhr
Linksfraktion: Die mysteriösen Mikrofone
26. Mai 2006 | 11:08 Uhr
Geheimdienste: "Es gab schmutzige Angebote"
26. Mai 2006 | 10:55 Uhr
Journalisten-Bespitzelung: Opposition erwägt Untersuchungsausschuss
25. Mai 2006 | 16:20 Uhr
BND-Affäre: Spitzelbericht wird offen gelegt
19. Mai 2006 | 11:51 Uhr
BND-Spitzelbericht: Regierung kündigt Konsequenzen an
18. Mai 2006 | 12:10 Uhr
BND-Journalisten-Affäre: Wer wusste was und wer geht wann?
17. Mai 2006 | 11:34 Uhr
BND-Journalisten-Affäre: Alles soll auf den Tisch - oder auch nicht
16. Mai 2006 | 19:11 Uhr
Uhrlau: "Der BND ist kein Sauladen"
16. Mai 2006 | 17:35 Uhr
Kontrollgremium: BND-Bericht soll veröffentlicht werden
16. Mai 2006 | 13:07 Uhr
BND-Affäre: Berlin, Hauptstadt des Misstrauens
16. Mai 2006 | 07:36 Uhr
Lauschangriff: BND hörte Journalistentelefone ab
12. Mai 2006 | 15:06 Uhr
BND-Bespitzelung: "Ich war geschockt"
03. Mai 2006 | 12:34 Uhr
Editorial: Was dürfen deutsche Geheimdienste?
08. März 2006 | 08:10 Uhr
BND-Affäre: "Sehr weitgehende US-Forderungen"
06. März 2006 | 19:04 Uhr
BND-Affäre: Einladung zum Bombardement
06. März 2006 | 16:29 Uhr
BND-Untersuchungsausschuss: Jetzt geht's ans Eingemachte
28. Februar 2006 | 07:29 Uhr
BND: Sondersitzung des Geheimdienst-Gremiums anberaumt
28. Februar 2006 | 07:29 Uhr
BND-Affäre: Neuer Zündstoff oder Zeitungsente?