13. August 2021,10:59
Ehemaliger Ministerpräsident
Der unbequeme "König Kurt" – ein Westdeutscher, der zum "großen Sachsen" wurde
Er war streitbar, alles andere als zimperlich – und wurde verehrt: Kurt Biedenkopf, früherer Ministerpräsident von Sachsen, gilt als Symbolfigur der Deutschen Einheit. Nun ist der CDU-Politiker verstorben.
30. August 2018,09:27
Buchauszug "Unter Sachsen"
Die Relativierer - wie die Sachsen-CDU den Nährboden für die Krawalle von Chemnitz gelegt hat
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat die Ereignisse von Chemnitz scharf verurteilt. Dabei ist es seine Partei, die seit knapp 30 Jahren ein politisches Wohlfühlklima für Rechtsradikale schafft. Das zeigt ein Buch eindrucksvoll auf. Ein Auszug.
23. August 2018,20:18
Auf dem rechten Auge blind?
Schon wieder Sachsen - warum das Land sein Negativimage nicht los wird
NS-ähnliche Logos, rüdes Vorgehen gegen Flüchtlinge und Festhalten von Journalisten? Immer wieder fällt die Polizei Sachsen mit zweifelhaftem Vorgehen auf - ein Überblick.
30. Mai 2018,11:57
Strategien für den Ausstieg
Neue Kohlekommission wird eingesetzt
Seit Wochen streitet man sich im Bundeskabinett um die geplante Kohlekommission, die Strategien für den Ausstieg entwickeln soll. Wer ist drin? Wer nicht? Stimmen die Kompetenzen? Am Mittwoch soll das Geschlinger nun ein Ende haben. Die neue Kommission allerdings steht schon mächtig unter Zugzwang.
19. Oktober 2017,16:36
Hans-Ulrich Jörges' Klartext
Der rechte Dämon der CSU
Der Sachse Stanislaw Tillich forderte einen Rechtsruck der CDU. Der Bayer Horst Seehofer rief dazu auf, die rechte Flanke der Union zu schließen. Und Andreas Scheuer, der CSU-Generalsekretär, meinte, in Österreich könne man erkennen wie Mitte-Rechts Wahlen zu gewinnen seien. Es ist der rechte Dämon der CSU, der die Geister verwirrt. Denn wo bitte haben Seehofer und Tillich, die engen Verbündeten, denn Wahlkampf geführt, wenn nicht am rechten Rand? Aber da haben beide böse verloren und die AfD stark geredet. Die AfD wurde in Sachsen zur stärksten Partei und in Bayern holte sie das beste Ergebnis in Westdeutschland. Und Scheuer, der Mitte-Rechts-Kämpfer, verlor in seinem Wahlkreis Passau mehr als zwölf Prozent der Erst- und mehr als 13 Prozent der Zweitstimmen. Es ist eben ein böses Missverständnis der CSU, sie für eine rechte Partei zu halten. Die CSU hat ihre besten Wahlergebnisse, ihre größten Erfolge erzielt, wenn sie als große Volkspartei der Mitte aufgetreten ist – mit einer unglaublich breiten Spannbreite vom Bürgertum bis tief hinein ins Gewerkschaftslager in Bayern. Tillich hat nun die Quittung bekommen: Seine eigene Partei hat ihn aus den Ämtern gejagt. Und Seehofer? Sehr interessant was hier in Berlin zu beobachten ist: Er gibt den Grünen die Ehre und besucht sie in deren Parteizentrale. Ein gutes halbes Jahr vorher hat er sie noch zum Sicherheitsrisiko erklärt. Es hat den Anschein als würde der rechte Dämon langsam von Seehofers Schulter steigen und als machte er sich daran, nach den Koalitionsverhandlungen Tillich zu folgen.
19. Oktober 2017 | 11:56 Uhr
Michael Kretschmer: Gegen die AfD verloren und bald Ministerpräsident von Sachsen
18. Oktober 2017 | 22:44 Uhr
News: Deutscher Botschafter in Türkei einbestellt - zum 18. Mal in zwei Jahren
18. Oktober 2017 | 17:18 Uhr
Stanislaw Tillich tritt nach Wahlschlappe zurück
06. September 2017 | 21:43 Uhr
Angela Merkel mit "Volksverräter"-Rufen in Sachsen empfangen
08. Dezember 2016 | 07:34 Uhr
Konrads Erben machen Stimmung gegen Merkel
06. Dezember 2016 | 07:45 Uhr
Angela Merkel vor CDU-Parteitag: Bloß kein Wahlkampf wie in den USA
20. Oktober 2016 | 16:59 Uhr
Dulig provoziert Koalitionskrach um rechtes Image Sachsens
14. Oktober 2016 | 14:28 Uhr
Sachsen: Tillich gibt Fehler im Fall al-Bakr zu - Obduktionsergebnis liegt vor
14. Oktober 2016 | 10:24 Uhr
Sachsen: Ist der Freistaat gescheitert?
04. Oktober 2016 | 19:15 Uhr
Dresden-Kommentar: Die Demokratie ist mit Füßen getreten worden
03. Oktober 2016 | 14:05 Uhr
Tag der Deutschen Einheit in Dresden: Angela Merkel ruft zu Respekt auf
26. Juni 2016 | 19:05 Uhr
Joachim Gauck schlägt in Sachsen blanker Hass entgegen
29. Februar 2016 | 20:36 Uhr
stern vor Ort bei Pegida: Die wirre Hetze des Lutz Bachmann
29. Februar 2016 | 18:39 Uhr
Periscope aus Dresden: Wie radikal gibt sich Pegida?
24. Februar 2016 | 16:43 Uhr
Cem Özdemir: Grünen-Chef kritisiert Landesregierung Sachsen
23. Februar 2016 | 17:45 Uhr
Fremdenhass in Sachsen: Ministerpräsident Tillich muss endlich klar Flagge zeigen!
23. Februar 2016 | 17:30 Uhr
Stanislaw Tillich: Sachsens Ministerpräsident will im Kampf gegen Rechts härter durchgreifen
21. Februar 2016 | 13:23 Uhr
Bautzen: Flüchtlingsheim brennt - und Anwohner jubeln
09. Februar 2016 | 11:15 Uhr
Stanislaw Tillich verteidigt polnische Regierung - und nimmt Horst Seehofer in Schutz
26. Januar 2016 | 07:58 Uhr
TTIP: Abgeordnete sollen geheime Dokumente lesen dürfen
21. Januar 2016 | 18:24 Uhr
Flüchtlinge: Auch Slowenien beschließt Obergrenze für Flüchtlinge
13. Januar 2016 | 22:00 Uhr
Terror in Istanbul: Attentäter war angeblich als Flüchtling registriert
15. November 2015 | 09:25 Uhr
Paris und der Terror: Böhmermann stellt 100 Fragen auf Facebook
26. Januar 2015 | 13:10 Uhr
Pegida: Gabriel hört zu, Tillich dröhnt mit - Schlag 12, der Mittagskommentar aus Berlin
25. Januar 2015 | 12:12 Uhr
Stanislaw Tillich: "Der Islam gehört nicht zu Sachsen"
11. Januar 2015 | 10:02 Uhr
35.000 Demonstranten gegen Pegida: "Dresden brauchte dieses Zeichen"
10. Januar 2015 | 16:11 Uhr
Dresden: 35.000 demonstrieren gegen Pegida
10. Dezember 2014 | 09:11 Uhr
Stanislaw Tillich zu Pegida-Demonstrationen: "Die AfD ist niederträchtig"
24. November 2014 | 16:49 Uhr
Soli-Modell von Rot-Grün stößt bei Union auf Skepsis
12. November 2014 | 18:25 Uhr
Stanislaw Tillich bleibt Ministerpräsident in Sachen - Panne beim Ablegen des amtseids
10. November 2014 | 16:11 Uhr
Sachsen: CDU und SPD unterzeichnen schwarz-roten Koalitionsvertrag - SPD stellt drei Minister
01. September 2014 | 09:16 Uhr
Sachsen hat gewählt: CDU flirtet mit der SPD
31. August 2014 | 22:40 Uhr
Landtagswahl Sachsen kompakt: Tillich: Keine Koalition mit AfD - NPD nicht im Landtag
31. August 2014 | 21:00 Uhr
Landtagswahl in Sachsen: Ein Sieg, zwei Sieger
30. August 2014 | 16:35 Uhr
Landtagswahl in Sachsen: Mit wem kann Tillich regieren?
30. August 2014 | 09:38 Uhr
Wahl in Sachsen: Ziehen NPD und AfD in den Landtag ein?
29. August 2014 | 12:20 Uhr
Landtagswahl in Sachsen: Letzte schwarz-gelbe Koalition könnte scheitern
26. August 2014 | 12:03 Uhr
Gabriel zur Landtagswahl in Sachsen: Tillich muss Koalition mit AfD ausschließen
21. August 2014 | 13:04 Uhr
Wahl in Sachsen: Umfrage sieht NPD und AfD im Landtag
30. September 2013 | 18:40 Uhr
Koalitionspoker: Merkel lädt Grüne zu Sondierung
24. August 2013 | 14:28 Uhr
Umstrittenes Bauprojekt: Dresdner Waldschlößchenbrücke eingeweiht
11. Juni 2013 | 17:12 Uhr
Nationaler Hilfsfonds für Flutopfer: "Wir lassen niemanden im Stich"
06. Juni 2013 | 17:58 Uhr
Dokumentation des Fluttages: Elbe überflutet zwei Dörfer in Nordsachsen
03. Juni 2013 | 19:52 Uhr
+++ Hochwasserkatastrophe im Newsticker +++: Magdeburg ruft Katastrophenfall aus
18. März 2013 | 08:37 Uhr
Zypern: Wut über "Quasi-Enteignung" der Kleinsparer
18. März 2013 | 07:29 Uhr
Solidaritätszuschlag: CDU-Politiker rügen Brüderle-Vorstoß
01. März 2013 | 11:39 Uhr
Bundesrat: Länder blockieren Fiskalpakt
06. November 2012 | 08:28 Uhr
Koalitonsgipfel: Bundesregierung wehrt sich gegen "Kuhhandel"-Vorwurf
27. November 2011 | 13:13 Uhr
Pleite von Manroland: Das Ringen um Arbeitsplätze beginnt
02. Mai 2011 | 09:45 Uhr
ARD und ZDF: Kritik an doppelter Hochzeitsübertragung
13. Dezember 2010 | 12:53 Uhr
Nach Terroranschlag in Stockholm: Unions-Politiker fordern verschärften Terrorkampf
13. November 2010 | 10:25 Uhr
Diskussion um Finanzminister: Parteifreunde wollen Schäuble retten
03. Oktober 2010 | 14:14 Uhr
Schnauze Wessi!: Arme Leipziger Helden
11. August 2010 | 06:47 Uhr
Hochwasser in Deutschland: Sorge vor der Regenflut im Alpenvorland
10. August 2010 | 08:28 Uhr
Hochwasser in Ostdeutschland: Entspannung, aber noch keine Entwarnung
09. August 2010 | 13:53 Uhr
Neiße- und Spree-Flut: Brandenburg löst Katastrophenalarm aus
30. Juli 2010 | 19:53 Uhr
Streit um Rentengarantie: Tillich pfeift auf Merkels Machtwort
12. Juli 2010 | 09:50 Uhr
Streit um Gesundheitsreform: Altmaier mahnt zur Ruhe
10. Juli 2010 | 11:09 Uhr
Reform der Krankenkassen: Tillich wehrt sich gegen schwarz-gelbe Pläne
10. Juli 2010 | 09:54 Uhr
Höhere Kassenbeiträge: Unionspolitiker torpedieren Gesundheitsreform
30. Juni 2010 | 21:06 Uhr
Wahl des Bundespräsidenten: "Wir haben die Chance auf einen Neustart verspielt"
21. Juni 2010 | 08:29 Uhr
Albertinum wiedereröffnet: Ein Haus der Moderne für Dresden
07. Juni 2010 | 08:59 Uhr
Wahl zum Bundespräsidenten: Wulff, der Wackelkandidat
14. Mai 2010 | 08:49 Uhr
Kanzlerin Merkel in Bedrängnis: "Dramatischer Mangel an politischer Führung"
11. Mai 2010 | 13:36 Uhr
Nach Wahldebakel in NRW: CDU-Führungsgremien fordern Merkel zum Handeln auf
14. April 2010 | 10:45 Uhr
Steuern: "Konstruktiver Beitrag zur geplanten Steuerreform"
26. März 2010 | 08:43 Uhr
Sponsoring-Affäre: Parteien dürfen Gespräche mit Politikern verkaufen
11. März 2010 | 14:22 Uhr
CDU Sachsen: Tillich schweigt zur Sponsering-Praxis
05. März 2010 | 08:43 Uhr
"Verbotene Zweckspenden": Opposition fordert Strafzahlungen gegen die CDU
04. März 2010 | 16:48 Uhr
Sponsoring-Affäre: Opposition fordert Strafen für die CDU
04. März 2010 | 16:01 Uhr
Sponsoring-Affäre: Wie der Bundestag die Debatte vergeigt
02. März 2010 | 09:52 Uhr
Gesponserte Politiker: Länder haben keine einheitliche Linie
02. März 2010 | 07:38 Uhr
Kauder zum Parteien-Sponsoring: "Ein Ministerpräsident darf nicht vermarktet werden"
01. März 2010 | 11:21 Uhr
Berlin vertraulich!: Auch Journalisten lassen sich sponsern
01. März 2010 | 11:21 Uhr
Parteienfinanzierung: FDP-Minister Niebel lobt das Sponsoring
27. Februar 2010 | 12:58 Uhr
Sachsen-CDU: Sponsoring auf Sächsisch: Rent a Tillich!
15. Februar 2010 | 07:54 Uhr
Weltkriegsgedenken in Dresden: Gegendemonstranten vereiteln Nazi-Aufmarsch
08. Februar 2010 | 06:58 Uhr
Grundgesetzänderung angestrebt: Union einigt sich auf Reform der Jobcenter
18. Dezember 2009 | 09:56 Uhr
Einigung beim Steuerpaket: Schleswig-Holstein und Sachsen geben nach
17. Dezember 2009 | 18:32 Uhr
Steuerpaket: Sachsen und Schleswig-Holstein geben Widerstand auf
30. Oktober 2009 | 17:40 Uhr
Schwarz-gelbe Steuerpläne: Länder bremsen, Schäuble gibt Gas
20. Oktober 2009 | 12:52 Uhr
Union: Länderfürsten widersetzen sich Steuersenkungen
05. Oktober 2009 | 06:57 Uhr
Koalitionsverhandlungen: Jetzt geht's los!
29. September 2009 | 14:06 Uhr
Wiederwahl von Tillich in Sachsen: Zwei Koalitionäre schießen quer
31. August 2009 | 22:08 Uhr
Sachsen: Tillich setzt auf Schwarz-Gelb
31. August 2009 | 18:45 Uhr
CDU-Verluste bei Landtagswahlen: Angela Merkel bleibt beim Schlafkampf
28. August 2009 | 15:49 Uhr
Stanislaw Tillich: Ohne Faxen für Sachsen
24. August 2009 | 16:53 Uhr
Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Saarland: Das sollten Sie wissen
05. Juni 2009 | 09:11 Uhr
Obama in Dresden und Buchenwald: Ein Präsident macht Geschichte
11. Mai 2009 | 17:41 Uhr
Steuerdebatte in der CDU: Merkel zündet Nebelkerzen
11. Mai 2009 | 06:50 Uhr
Kritik an Kanzlerin: Merkels Steuerversprechen spaltet CDU
02. Mai 2009 | 15:33 Uhr
Steuerstreit in der Union: CDU-Länderchefs stellen sich gegen Merkel
18. März 2009 | 12:11 Uhr
Union: Merkels Kicker schießen Eigentore
16. März 2009 | 10:45 Uhr
Chiphersteller: Qimonda findet Interessenten in China
24. Februar 2009 | 14:38 Uhr
Luxemburger Pensionsfonds: Das Schweigen der EU-Parlamentarier