Europawahl - Jubel bei der AfD: Eurokritiker etablieren sich in Deutschland
Deutsche Reaktionen auf Europawahl: Sozialdemokraten und Union schachern um EU-Chefposten
Europawahl 2014: Konservative werden stärkste Kraft im EU-Parlament
Europawahl: Wahl zum Europa-Parlament 2014
Treffen im Kanzleramt: Koalition will Streit um Bildungs-Milliarden beilegen
Europawahl: Der Endspurt an die Urnen hat begonnen
#ep2014: Schulz hat alle plattgetwittert
Großbritannien: Rechtspopulistische UKIP triumphiert bei Kommunalwahlen
Europawahl: Dämpfer für Europas Rechtspopulisten
Martin-Schulz-Wahlplakat: Der peinliche Europawahl-Spruch der SPD
Europawahl: Überraschende Schlappe für niederländische Rechtspopulisten
Europawahl: Überraschende Schlappe für niederländische Rechtspopulisten
Jörges - der Video-Zwischenruf: Wählt das Parlament, stürmt die Kommission!
Start der Europawahl 2014: Niederlande und Großbritannien öffnen die Wahllokale
Front National bei Europawahl: Le Pen will mit Ebola Überbevölkerung bekämpfen
Die schlimmsten Europawahl-Spots: Wenn der Martin in die Ferne starrt
"Sing meinen Song": Sarah Connor rockt den Dienstagabend
Wahlarena-Duell Schulz vs. Juncker: Wo ist eigentlich Stefan Raab?
TV-Duell vor Europawahl: Schulz und Juncker verordnen EU Selbstfindungsphase
Europawahl: Christoph Blocher - der härteste Anti-Europäer
Verfremdete Politik-Werbung: Die besten Wahlplakat-Hacks zur Europawahl
Tschechischer Europawahl-Spot: Sozialdemokraten werben mit Bürosex
ARD-Trend zur Europawahl: Schwächelnde Union und AfD mit Höchstwert
AfD im Wahlkampf: Lucke kam, sah und klagte
Umstrittene Wahl-Werbung: Dänen wollen nicht an Urne geprügelt werden
Europawahl-Werbespot zurückgezogen: "Voteman" darf Dänen nicht mehr an die Urnen prügeln
stern-Umfrage: Deutsche lehnen kommunales Wahlrecht für Ausländer ab
stern-RTL-Wahltrend: AfD holt auf
Ukraine: Russland droht, den Gashahn zuzudrehen
+++ Ukraine-Newsticker +++: Putin auf Krim-Besuch
TV-Duell zur Europawahl: "Der plappert mir ja alles nach"
TV-Duell zur Europawahl: Juncker und Schulz geben kaum Entscheidungshilfe
Vorwürfe gegen Jean-Claude Juncker: Der nette Herr Juncker und das böse F-Wort
Vorwürfe gegen Luxemburgs Ex-Premier: Der schweigsame Herr Juncker
Irischer Politiker nach 40 Jahren festgenommen: Mord verjährt nicht
+++ Ukraine-Ticker +++: Prorussische Demonstranten stürmen Justizgebäude in Donezk
+++ Ukraine-Newsticker +++: Putin rechnet mit Freilassung der OSZE-Beobachter
stern-Interview mit Martin Schulz: "Google entmündigt die Bürger"
Entscheidungshilfe zur Europawahl: Der Wahl-o-Mat ist online!
Silvio Berlusconi: "Für die Deutschen haben die KZs nie existiert"
Radiospots zur Europawahl: CDU leiht sich Stimmen von Bruce Willis und Julia Roberts
Christian Lindner bei "Jung & Naiv", Teil 2: "Das Prinzip der schwäbischen Hausfrau hat sich bewährt"
Christian Lindner bei "Jung & Naiv": "Wir brauchen keine EU, die Olivenölkännchen verbietet"
Vor der Europawahl: Oettinger kritisiert euroskeptische Töne der CSU
Jörges - der Video-Zwischenruf: Europawahlk(r)ampf - Freiheit statt Fußpilz!
Kampf gegen Stromfresser: EU nimmt Kaffeemaschinen ins Visier
Neues Logo der Piratenpartei: Vorsicht, Verwechslungsgefahr
CDU-Europa-Parteitag: Fast alles eitel Sonnenschein
Interview mit Peer Steinbrück: "Vergleiche mit der Nazi-Zeit entgleiten immer"
Sehr geiler CDU-Europa-Parteitag: 15 Minuten für ... David McAllister
+++ Ukraine-Newsticker +++: Vereinte Nationen verurteilen Krim-Annexion
Parteitag in Erfurt: AfD-Führung wird ausgebuht
Gauweiler räumt halbe Million ab
Bundestagswahlen: Riexinger fordert Ende der Fünf-Prozent-Hürde
Europawahl in Österreich: Jörg Haiders Tochter kandidiert
Piraten feiern Karlsruher Urteil: Reanimation in Brüssel
BVG kippt Drei-Prozent-Hürde: Ein Mensch, eine Stimme - das ist Demokratie!
Bundesverfassungsgericht: Drei-Prozent-Hürde bei Europawahl verfassungswidrig
stern-RTL-Wahltrend: Jeder Vierte vermisst die FDP
Krise in Griechenland: Schäuble soll drittes Hilfspaket planen
Sigmar Gabriel im stern: Schmallippig beim Thema "Kanzler"
AfD nominiert Europakandidaten: "Mut zu D-EU-tschland"
Vignette für Autobahnen: Die Pkw-Maut kommt nicht - glaubt die SPD
Die CSU und die Armutszuwanderung: Seehofers Kreuther Kracher
Europawahl 2014: Merkel offenbar gegen Juncker auf EU-Spitzenposten
Le Pen und Wilders planen Rechtsbündnis: Mehr Macht in Europa, um Europa zu entmachten
Südfrankreich: Rechtsextreme Front National siegt bei Kantonalwahl
Bundeswahlleiter: Er liefert das "vorläufige amtliche Endergebnis"
Gerüchte um Niedersachsens Ex-Ministerpräsident: McAllister will offenbar für Europawahl kandidieren
EU-Gipfel vertagt Entscheidungen: Reform der Eurozone kommt - im Sommer
EU-Integration: Barroso sucht Mr. Europa
FDP-Abgeordnete: Koch-Mehrin zieht sich aus EU-Parlament zurück
Tagung in Prag: Piraten arbeiten am europaweiten Zusammenschluss
Neuer Präsident im Europaparlament: Schulz will so viel Macht wie Merkel
Straßburg: EU-Parlament wählt Schulz zum Präsidenten
Verfassungsklage angestrebt: Gysi fordert die Aufhebung der Fünf-Prozent Hürde für den Bundestag
Verfassungsgericht in Karlsruhe: Richter stoppen Fünf-Prozent-Klausel bei Europawahl
stern-RTL-Wahltrend: Achtung, die Piraten kommen!
Fünf-Prozent-Klausel: Ungerecht versus unverzichtbar
Plagiatsvorwürfe gegen Silvana Koch-Mehrin: Das Schweigen des liberalen Postergirls
UMP-Pleite bei Regionalwahlen: Schock für Sarkozy und Co.
Rechtspopulist Wilders: "Mozart" unter Polizeischutz
Die Causa Brender: Showdown beim ZDF
EU-Parlament: Ein Pirat in Brüssel
Very British: Rassist sticht in Hornissen-Nest
Schwarzbuch 2009: Bund der Steuerzahler prangert Verschwendungen an
+++Nach-Wahl-Ticker+++Nach-Wahl-Ticker+++: Deutsche nehmen Steuerversprechen nicht ernst
Steinbrück zur Großen Koalition: Letzte Rettung CDU
Weimers Woche: Schwarz-grüne Überraschung
Vorzeitige Prognosen auf Twitter: Schluss mit dem Wahl-Gezwitscher!
Kommunalwahlen: Piraten mit Erfolgen in Nordrhein-Westfalen
Politische Kopfwelten: Riskantes politisches Fremdeln
Weimers Woche: Steinmeier ist nicht schuld
Wahlkampf der SPD: Auf in den Kampf, Genossen!
Interview mit Forsa-Chef Güllner: "Wahlkampf ist eher kontraproduktiv"
Video: Steinmeier ruft zu hartem Wahlkampf auf
Nichtwähler-Video: "Wählen gehen ist nicht witzig"
Weimers Woche: Im Schlafwagen an die Macht
Weimers Woche: Schwarz-grüne Flirts
Weimers Woche: Saloon-Schießerei in der SPD