Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat sich in der Debatte über den Bau einer Ölpipeline von Rostock nach Schwedt an die Seite der Bundesregierung gestellt. Der Bund habe keinen Wortbruch begangen, sagte der SPD-Politiker in einer Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtags am Dienstag. Der Bund habe nie eine Zusage für den Bau einer neuen Pipeline für die Raffinerie PCK in Schwedt gemacht. Steinbach sagte zugleich, er hätte es jedoch im Sinne der Verwendung von Steuermitteln für nachhaltiger gehalten, eine neue Leitung zu bauen.