Rettungspaket Lufthansa-Hilfen: Gericht erklärt EU-Genehmigung für nichtig 10.05.2023 Die Lufthansa verzeichnet in der Pandemie hohe Verluste. Der Bund springt mit einem milliardenschweren Rettungspaket ein. Die EU-Kommission genehmigt die Hilfen - zu Unrecht, wie das Gericht der EU nun feststellte.
Gaskrise Bund steigt bei Energiekonzern Uniper ein – "große Wohngeldreform" für Einkommensschwache 22.07.2022
Energieversorgung Staatliches Rettungspaket für Uniper-Konzern? Wie die Bundesregierung explodierende Gaspreise verhindern will 03.07.2022
17.06.2020 - 13:08 Uhr Lufthansa-Aktionär Thiele kritisiert das Rettungspaket – jetzt schaltet sich der Vorstand ein
14.08.2015 - 10:28 Uhr Alexis Tsipras: Keine Mehrheit mehr in Regierung - Vertrauensfrage soll gestellt werden
20.07.2015 - 12:29 Uhr Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman zur Griechenlandkrise - Schlag 12, der Mittagskommentar
11.12.2013 - 11:51 Uhr Gemeinsame Strategie: EU-Finanzminister nähern sich Regeln für Bankenabwicklung
25.03.2013 - 15:00 Uhr Neues Rettungspaket für Zypern: Kleine Banken öffnen Dienstag, große erst am Donnerstag
19.03.2013 - 06:45 Uhr Entsetzen über Rettungspaket: Zyprer fühlen sich wie beim Einmarsch der Türken
02.11.2011 - 11:38 Uhr Warten auf das Referendum: Deutsche Banken verzögern Schuldenschnitt für Griechen
21.07.2011 - 06:29 Uhr Vor Griechenland-Gipfel in Brüssel: Merkel und Sarkozy einig über Rettungspaket
05.07.2011 - 15:51 Uhr Vor dem Bundesverfassungsgericht: Finanzminister kämpft in Karlsruhe für Euro-Hilfen
28.11.2010 - 12:25 Uhr EU-Hilfe für Irland offenbar beschlossene Sache: Rettungsschirm mit 85-Millionen-Euro Spannweite
28.11.2010 - 10:43 Uhr EU-Rettungsschirm für Irland: EU und IWF sagen offenbar 85 Milliarden-Euro-Hilfe zu
17.05.2010 - 09:26 Uhr Finanztransaktionssteuer und Bankenabgabe: CSU will Euro-Rettungspaket nicht akzeptieren
12.05.2010 - 08:58 Uhr Bundesregierung dementiert Nebenabsprache: Tausche Euro-Hilfspaket gegen Chefposten
10.05.2010 - 07:22 Uhr "Es geht um unglaubliche Beträge": Europäische Finanzminister einigen sich auf Rettungspaket