13. Oktober 2011 | 11:04 Uhr Universität Tübingen: Erbgut von Pesterreger wurde vollständig entziffert
12. Oktober 2011 | 11:29 Uhr Presseschau zum Fall Timoschenko: Ukrainisches Urteil stößt auf Unverständnis
12. Oktober 2011 | 11:06 Uhr Presseschau zum slowakischen EFSF-Widerstand: Von Systemfehlern und Brüsseler Mühlen
11. Oktober 2011 | 17:10 Uhr BlackBerry Messenger ist wieder online: BlackBerry-Dienste nach Ausfall wieder zugänglich
09. Oktober 2011 | 20:59 Uhr Schuldenkrise: Merkel und Sarkozy kündigen Lösung an - und neue Vision für Europa
08. Oktober 2011 | 10:06 Uhr Vorwürfe von Weltbank-Präsident Zoellick: Visionsloses Europa, mutlose Deutschland
03. Oktober 2011 | 18:24 Uhr Angela Merkel auf Einheitsfeier: "Die Einheit ist keine Selbstverständlichkeit"
03. Oktober 2011 | 14:15 Uhr Einheitsfeier in Bonn: Würdigung von Verdiensten der DDR-Bürger um die Einheit
02. Oktober 2011 | 09:16 Uhr Slowakei zur Griechenland-Hilfe: Rufe nach geordneter Insolvenz werden lauter
30. September 2011 | 14:56 Uhr Theo Waigel zum Euro-Rettungsschirm: "Was auf Finanzmärkten läuft, ist Betrug"
29. September 2011 | 16:15 Uhr +++ Protokoll der Rettungsschirmdebatte +++: Kampf um die Kanzlermehrheit
28. September 2011 | 09:39 Uhr Kauder wirbt für Euro-Rettungsschirm: Spannung vor Abstimmung im Bundestag steigt
28. September 2011 | 08:55 Uhr In Portugal festgenommen: Flucht eines US-Mörders endet nach 41 Jahren
27. September 2011 | 20:59 Uhr Verdacht der Preisabsprachen: EU-Fahnder durchsuchen Eon, Gazprom und RWE
26. September 2011 | 07:55 Uhr Angela Merkel zu Gast bei "Günther Jauch": Werbeveranstaltung ohne Botschaft
21. September 2011 | 16:10 Uhr Google Voice könnte deutschen Markt revolutionieren: Google Voice wird in Europa getestet
20. September 2011 | 10:51 Uhr Gewalt im Jemen: EU-Außenministerin Ashton fordert "rasche politische Lösung"
18. September 2011 | 22:27 Uhr +++ Liveticker zur Berlin-Wahl +++: Piratenpartei entert das Abgeordnetenhaus
18. September 2011 | 17:54 Uhr Türkischer Staatspräsident auf Deutschlandbesuch: Abdullah Gül - der höfliche Kritiker