Marcus Optendrenk

Artikel zu: Marcus Optendrenk

Der Landeshaushalt 2026 soll Ausgaben von 112 Milliarden Euro umfassen. (Symbolbild) Foto: Monika Skolimowska/dpa

Etatentwurf Landtag berät NRW-Rekordhaushalt für 2026

Trotz Rezession will NRW seine Milliarden-Investitionen in Kinder, Bildung und Innere Sicherheit im nächsten Jahr erhöhen. Ohne neue Schulden wird der Haushaltsplan aber nicht aufgehen.
Lars Klingbeil

Klingbeil: Wirtschaftsreformen und Investitionen nötig gegen knappe Kassen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat angesichts der klammen öffentlichen Haushalte die Notwendigkeit von Wirtschaftsreformen und Investitionen in die Infrastruktur betont. "Entscheidend ist, dass wir jetzt die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern", erklärte Klingbeil am Donnerstag nach der halbjährlichen Sitzung des Stabilitätsrates der Finanzminister von Bund und Ländern. "Wir sorgen deshalb für massive private und öffentliche Investitionen. Wir schaffen mit Strukturreformen gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft: mit niedrigeren Energiepreisen, weniger Bürokratie, mehr Fachkräften", betonte Klingbeil.