Flugkraftstoff

Artikel zu: Flugkraftstoff

Einkaufstasche von Shein

Lufthansa Cargo soll Öko-Bilanz von Billigmodehändler Shein verbessern

Der ursprünglich aus China stammende Billigmodehändler Shein will mit Hilfe der Lufthansa seine Öko-Bilanz verbessern. "Lufthansa Cargo verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Nutzung von SAF (nachhaltige Flugkraftstoffe) und wird Shein die Möglichkeiten bieten, CO2-ärmere Luftfrachtoptionen zu nutzen", erklärte der Shein-Manather Ethan Shen am Mittwoch. Beide Unternehmen unterzeichneten demnach eine entsprechende Absichtserklärung.
Video: Scholz gegen Wettbewerbsverzerrung durch CO2-neutrale Flugkraftstoffe

Video Scholz gegen Wettbewerbsverzerrung durch CO2-neutrale Flugkraftstoffe

STORY: HINWEIS. Diesen Beitrag erhalten Sie ohne zusätzliche Vertonung: Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler: "Die Luftfahrtbranche gehört zu Deutschland und die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass das auch so bleibt. Was den Wettbewerb verzerrt, was dazu führen könnte, dass Arbeitsplätze verlagert werden. Das werden wir natürlich nicht hinnehmen. Deshalb haben wir uns eingesetzt für Regeln, mit denen wir Carbon Leakage frühzeitig erkennen und auch verhindern. Die Gesetze sollen ja nicht zulasten europäischer und deutscher Flughäfen und Airlines gehen. Das ist nicht ihr Sinn und Zweck." Robert Habeck (Grüne), Bundeswirtschaftsminister: "Wir haben eine Leakage-Herausforderung. Es kann eben leicht sein, dass die Betankung ausgelagert wird und dann über die großen Drehkreuze außerhalb von Europa, wo keine Quoten gelten, bisher jedenfalls noch nicht gelten, die Systematik unterlaufen wird. Um das zu verhindern, braucht es internationale Vereinbarungen. Und da stehen wir jetzt gerade politisch."