Gabriel als SPD-Kanzlerkandidat vor Scholz
Merkel soll bei der Bundestagswahl 2017 kandidieren, findet jeder zweite Deutsche - die stern-Umfrage
stern-Interview mit Forsa-Chef Manfred Güllner zur Hamburger Bürgerschaftswahl
Olaf Scholz feiert mit Merkel-Tugenden SPD-Sieg in Hamburg
Was die Bürgerschaftswahl in Hamburg bedeutet
FDP nach einem Jahr in Umfrage wieder bundesweit bei fünf Prozent
Ukraine-Konflikt: Warum Angela Merkel Waffenlieferungen strikt ablehnt
ARD-Film "Der blinde Fleck - Das Oktoberfestattentat": Auf dem rechten Auge blind
stern-RTL-Wahltrend: Terrorangst sichert der Union die Poleposition
AfD profitiert nicht von Terroranschlägen: stern-RTL-Wahltrend
CSU-Nachfolger für Seehofer: Markus Söder wollte schon immer Macht
Dreikönigstreffen der FDP: Liberale formieren sich für Comeback
"Wetten, dass ..?": Das Lagerfeuer ist erloschen, das Fernsehen lebt
Horst Seehofers Ziel für die Bundestagswahl 2017: Absolute Mehrheit
Sieger und Verlierer bei der CDU
Wahrnehmungs-Experiment: Gesundes Aussehen beflügelt die Karriere
stern-RTL-Wahltrend: Bürgerschaftswahl in Hamburg könnte Ende der FDP einläuten
CDU2017: 50 junge Unionspolitiker fordern Merkel zu Reformen auf
Koalition streitet über Stromnetzausbau und Bundeswehrmängel
Thomas Oppermann im stern: "Die SPD muss moderner werden"
stern-Umfrage: Andrea Nahles kann nicht Kanzlerin
Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen: Warum die CDU die AfD nicht fürchten muss
Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen: AfD triumphiert - SPD Zünglein an der Waage in Thüringen
Umfrage zu AfD-Inhalten: Hohe Zustimmung, aber nichts Dauerhaftes
Landtagswahl in Sachsen: Gewonnen haben nur die Nichtwähler
stern-RTL-Wahltrend: Jeder Dritte will die AfD im Bundestag
Wenig Stimmen für AfD und FPÖ: Frauen wählen anders - und besser?
Jörges - der Video-Zwischenruf: Die AfD - ein Kerl ohne Unterleib
Forsa-Chef Güllner zur Europawahl: Fast alle Parteien haben Wähler verloren
Wahlparty mit Lucke und Henkel: AfD jubelt - und ätzt über FDP
Europawahl - Jubel bei der AfD: Eurokritiker etablieren sich in Deutschland
Die schlimmsten Europawahl-Spots: Wenn der Martin in die Ferne starrt
Deutscher Webvideopreis: Die peinlichsten Videos des Jahres
Sonderabgabe für Pkw-Besitzer: Koalition wehrt sich gegen Schlagloch-Soli
stern-RTL-Wahltrend: Deutsche halten ihren Parteien die Treue
Parteitag in Berlin: CDU wählt Tauber zum Generalsekretär
stern-RTL-Wahltrend: AfD verliert ihren Schrecken für die Union
Jörges - der Video-Zwischenruf: Kalter Krieg bei Rot-Rot-Grün
Bundestagswahlen: Riexinger fordert Ende der Fünf-Prozent-Hürde
Piraten feiern Karlsruher Urteil: Reanimation in Brüssel
BVG kippt Drei-Prozent-Hürde: Ein Mensch, eine Stimme - das ist Demokratie!
Bundesverfassungsgericht: Drei-Prozent-Hürde bei Europawahl verfassungswidrig
stern-RTL-Wahltrend: SPD leidet unter Causa Edathy
Der Fall Edathy: Die Kanada-Connection
Inside Politikjournalismus: Wie mich Schröder beim Tennis abzockte
stern-RTL-Wahltrend: Jeder Vierte vermisst die FDP
Staatsanwaltschaft ermittelt: Der rätselhafte Fall Edathy
stern-RTL-Wahltrend: Deutschland, ein Kanzlerwahlverein
Auswertung der Wahlstatistik: Merkel ist Rentners Liebling
stern-RTL-Wahltrend: Union und Von der Leyen im Höhenflug
Wechsel zur Bahn: Verzichten Sie, Herr Pofalla!
Dreikönigstreffen in Stuttgart: Schlapp, schlapper, FDP
stern-RTL-Wahltrend: Die FDP steigt in der Wählergunst
Jahresrückblick 2013: Die besten Fake-Accounts
+++ Ticker zur Großen Koalition +++: Steinmeier verspricht sich beim Amtseid
Vereidigung der Großen Koalition: Happy Hour im Bundestag
Neues Bundeskabinett: Das ist Merkels Mannschaft
Sieg bei der SPD-Mitgliederbefragung: Gabriels Reifezeugnis
TV-Tipps des Tages für den 13.12.: Die "heute-show" - besser als die Politik erlaubt
Sonderparteitag: FDP wählt Christian Lindner zum Vorsitzenden
Hass, Indiskretionen, Illoyalität: FDP-Spitze rechnet ab - mit sich selbst
Sonderparteitag der FDP: Schafft Lindner den Neustart?
Simone Peter im stern: Neue Grünen-Chefin offen für Schwarz-Grün
SPD-Mitgliederentscheid: Was passiert, wenn ...
Piraten-Parteitag: Thorsten Wirth ist der neue Oberpirat
Parteitag in Bremen: Piraten lehnen Bezahlung von eigenem Vorstand ab
SPD-Kanzlerkandidatur: Keine Kraft
Große Koalition: Zitterpartie Mitgliederentscheid
stern-RTL-Wahltrend: SPD stürzt auf schlechtesten Wert seit der Wahl
Schwarz-Grün in Hessen: Bündnis mit Signalwirkung
Erfolgreiche Protestwelle im Netz: Wie eine Mutter den Hebammen hilft
Vorzeige-Piratin Katharina Nocun gibt Amt auf
Lobbyismus bei Koalitionsverhandlungen: Die Schlacht um den Strom
Parteitag in Leipzig: Gabriel verpasst SPD eine Aufbauspritze
Parteitag in Leipzig: SPD-Chef Gabriel hält Steinbrück Stinkefinger vor
stern-RTL-Wahltrend: SPD-Chef Gabriel bleibt der Ungeliebte
Neuaufstellung der SPD: Sozis dürfen mit den Linken spielen
Merkel und die Pkw-Maut: Die Wahllüge der Kanzlerin
Ströbeles Treffen mit Snowden: Liebe Grüße aus Moskau
NSA-Spionage in Deutschland: Wie uns die Regierung zum Narren hält
#nichtegal - Pflegereform: Die Reform der vielen Fragen
Kommentar zur NSA-Affäre: Obamas Ohr an Merkels Handy
Konstituierende Sitzung des Bundestages: Erste Amtshandlung: Postenvermehrung
stern-RTL-Wahltrend: Deutsche wünschen sich Große Koalition
Zehn Fakten zum neuen Bundestag: Ein TV-Star, ein Wrestler und eine leere Bank
Grüne in der Selbstfindungsphase: Wer sind wir - und wenn ja, wie viele?
Grünen-Parteitag in Berlin: Frau Blass und Herr Beschädigt
Kampf um Parteivorsitz: Für Özdemir geht es um alles oder nichts
Große Koalition: Alle Augen auf Kraft
Wut über Großspende an die CDU: 50.000 Euro im Jahr sind genug
TV-Kritik "Sonneborn rettet die Welt": Mit Pömpel gegen Bonzen
Sondierungen: Grüne auf Irrwegen
Sondierungsgespräche: Wo Union und Grüne zusammenfinden könnten
stern-RTL-Wahltrend: Union setzt sich weiter ab
Grüne Fraktionsspitze: Hofreiter und Göring-Eckardt - ein halber Neustart
Grüne im Bundestag: Göring-Eckardt und Hofreiter führen die Fraktion
Neuaufstellung der Grünen: Kampfabstimmung zwischen Göring-Eckardt und Andreae
Schwarz-rote Sondierungen: Wackelt Schäuble wirklich?
Sondierungsgespräche: Warum wir keine Steuererhöhungen brauchen
Klaus Wowereit wird 60: Ein Bürgermeister wie seine Stadt