Gesundheitsleistung

Artikel zu: Gesundheitsleistung

Arztvisite in Berliner Krankenhaus

Staatliche Gesundheitsleistungen für Beamte werden immer teurer

Die staatlichen Gesundheitsleistungen für Beamtinnen und Beamte werden laut einer aktuellen Analyse immer teurer. 2024 betrugen die Kosten des Staates und der Sozialversicherung für die sogenannte Beihilfe demnach 23,17 Milliarden Euro, wie aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages hervorgeht, das der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag in Berlin vorlag. 2023 waren es demnach 21,39 Milliarden Euro gewesen, 2022 noch 19,36 Milliarden Euro.
Stethoskop und Blutdruckmesser in Praxis

Großteils ohne Nutzen: Versicherte zahlen 2,4 Milliarden Euro für Igel-Leistungen

Gesetzlich Versicherte geben in Arztpraxen jährlich 2,4 Milliarden Euro für Selbstzahlerleistungen aus, obwohl diese großteils ohne Nutzen sind oder sogar schaden können. Von 56 untersuchten individuellen Gesundheitsleistungen (Igel) sind lediglich drei "tendenziell positiv", wie der am Dienstag vom Medizinischen Dienst Bund vorgestellte sogenannte Igel-Monitor zeigt. Den Patientinnen und Patienten fehle oft das nötige Wissen zu Igel-Leistungen, in den Praxen werde nur unzureichend darüber aufgeklärt.