Bundestag beschließt Arzneimittel-Sparpaket
    
  
  
    
        
    
    
      Bundestag beschließt BAföG-Anhebung und Stipendienprogramm
    
  
  
    
        
    
    
      Bundestag beschließt Verkürzung des Wehrdienstes auf sechs Monate
    
  
  
    
        
    
    
      Linke sagt Aktuelle Stunde im Bundestag zu Opel ab
    
  
  
    
        
    
    
      Bundestag beschließt Jobcenter-Reform mit breiter Mehrheit
    
  
  
    
        
    
    
      Vermittlungsausschuss vertagt Beratungen zu Solarförderung
    
  
  
    
        
    
    
      "Tricksen, Tarnen und Täuschen": Opposition fordert Bundesrats-Beteiligung an Sparpaket
    
  
  
    
        
    
    
      Berlin vertraulich!: Wie die WM Homburger und Kauder zum Küssen verführte
    
  
  
    
        
    
    
      Wulff gegen Gauck: Die Kandidaten vor der Präsidenten-Wahl
    
  
  
    
        
    
    
      Israel verweigert Gaza-Einreise: Zentralrat der Juden nennt Niebel "kindisch"
    
  
  
    
        
    
    
      Gesundheitsreform: Rösler kennt bei Einsparungen "keine Tabus"
    
  
  
    
        
    
    
      Bundestag beschließt Bafög-Erhöhung: Studenten erhalten bis zu 670 Euro im Monat
    
  
  
    
        
    
    
      Studienbeihilfe: Bundestag beschließt Bafög-Erhöhung
    
  
  
    
        
    
    
      Jobcenter-Reform: Zwei-Drittel-Mehrheit für Grundgesetzänderung
    
  
  
    
        
    
    
      Pro und Contra: Wehrpflicht abschaffen?
    
  
  
    
        
    
    
      Grundgesetzänderung: Bundestag beschließt Jobcenter-Reform
    
  
  
    
        
    
    
      17. Juni 1953: Gedenken an die Opfer des Volksaufstands in der DDR
    
  
  
    
        
    
    
      Luc Jochimsen: "DDR war kein Unrechtsstaat"
    
  
  
    
        
    
    
      Koalitionsbildung in NRW: SPD stellt rot-grüne Minderheitsregierung in Aussicht
    
  
  
    
        
    
    
      Atomkraftwerke: CSU will Laufzeit-Verlängerung notfalls mit Klage erzwingen
    
  
  
    
        
    
    
      Adressen von Briefwählern: Munterer Handel mit hochsensiblen Daten
    
  
  
    
        
    
    
      Zapfenstreich für Köhler: Die Nachfolger laufen sich schon warm
    
  
  
    
        
    
    
      Zapfenstreich für Köhler: Von der Einsamkeit des Präsidenten
    
  
  
    
        
    
    
      Berlin vertraulich!: Gauck, Käßmann und die Ampel
    
  
  
    
        
    
    
      Koalitionskrach: Opposition fordert Neuwahl
    
  
  
    
        
    
    
      Berlin und Stuttgart: Zehntausende protestieren gegen das Sparpaket
    
  
  
    
        
    
    
      Vereinbarkeit mit der Verfassung bliebt offen: Karlsruhe kippt Eilantrag gegen Euro-Rettungspaket
    
  
  
    
        
    
    
      Schwarz-Gelbe Koalition: Viele Gurken, keine Truppe
    
  
  
    
        
    
    
      Sparpaket-Kritik in der CDU: Auch Spitzenverdiener zur Kasse bitten
    
  
  
    
        
    
    
      Union: Rufe nach Änderungen am Sparpaket werden laut
    
  
  
    
        
    
    
      Bundespräsidentenwahl: Luc Jochimsen geht für Linke ins Rennen
    
  
  
    
        
    
    
      Baustopp für Berliner Schloss: "Ein Armutszeugnis für Schwarz-Gelb"
    
  
  
    
        
    
    
      Wahl zum Bundespräsidenten: Schwarz-Gelb geht für Wulff auf Nummer sicher
    
  
  
    
        
    
    
      Sparpaket der Regierung: Der Widerstand wächst
    
  
  
    
        
    
    
      Bundespräsidenten-Kandidaten: Wulff, Gauck und eine Frau für die Linke
    
  
  
    
        
    
    
      Vermittlungsausschuss: Bundesrat stoppt vorerst Kürzung der Solarförderung
    
  
  
    
        
    
    
      Vermittlungsausschuss angerufen: Bundesrat stoppt Kürzung der Solarförderung
    
  
  
    
        
    
    
      Stadtschloss in Berlin: Thierse und Wowereit wollen planmäßigen Baubeginn
    
  
  
    
        
    
    
      Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses: Thierse: Verzögerung wäre "eine Schande"
    
  
  
    
        
    
    
      Einsatz von Bundeswehr-Tornados: Klage der Grünen scheitert vor Bundesverfassungsgericht
    
  
  
    
        
    
    
      Bundeswehreinsatz in Heiligendamm: Bundesverfassungsgericht verwirft Klage der Grünen
    
  
  
    
        
    
    
      Termin für Bundesversammlung steht: Köhlers Nachfolger wird am 30. Juni gekürt
    
  
  
    
        
    
    
      Abgang des Bundespräsidenten: Kopfschütteln über Köhler
    
  
  
    
        
    
    
      Köhler-Rücktritt: Live-Ticker - Kritik an Köhler
    
  
  
    
        
    
    
      Berlin vertraulich!: Die schwäbische Mappia
    
  
  
    
        
    
    
      Ex-Parlamentarier Tauss schuldig: Bewährungsstrafe wegen Kinderpornos
    
  
  
    
        
    
    
      Kinderpornografie: Ex-SPD-Politiker Tauss zu Bewährungsstrafe verurteilt
    
  
  
    
        
    
    
      Schuldspruch gegen Ex-SPD-Politiker: Tauss wegen Kinderpornos zu 15 Monaten auf Bewährung verurteilt
    
  
  
    
        
    
    
      Äußerung über Auslandseinsätze der Bundeswehr: Bundespräsident unter Beschuss
    
  
  
    
        
    
    
      Kinderporno-Besitz: Bewährungsstrafe oder Freispruch für Tauss?
    
  
  
    
        
    
    
      Innenministerkonferenz: Gewalt gegen Polizisten soll härter bestraft werden
    
  
  
    
        
    
    
      Gewalt gegen Polizisten: Unionspolitiker fordern härtere Strafen
    
  
  
    
        
    
    
      Die Linke im Visier des Verfassungsschutzes: "Extremistische Zusammenschlüsse offen in die Partei integriert"
    
  
  
    
        
    
    
      Kubicki attackiert FDP-Fraktionschefin: "Das Problem heißt Birgit Homburger"
    
  
  
    
        
    
    
      Regierung unter Sparzwang: Union hat Sozialleistungen auf dem Kieker
    
  
  
    
        
    
    
      Berlin vertraulich: FDP-Fraktionsspitze braucht mehr Geld
    
  
  
    
        
    
    
      Gesetz zur Euro-Rettung: Auch Köhler gibt sein Okay
    
  
  
    
        
    
    
      Zustimmung in Bundestag und Bundesrat: Euro-Rettungspaket beschlossene Sache
    
  
  
    
        
    
    
      "Rein dienstliches Interesse": Neue Aussagen im Prozess gegen Jörg Tauss
    
  
  
    
        
    
    
      Empörung über Jelpkes Stasi-Grußwort: "Einer Abgeordneten schlicht unwürdig"
    
  
  
    
        
    
    
      Hellmut Königshaus vereidigt: Wehrbeauftragter fordert "tabufreie" Prüfung von Leopard 2
    
  
  
    
        
    
    
      Euro-Krise: Merkel warnt vor existenzieller Bewährungsprobe
    
  
  
    
        
    
    
      Merkels Regierungserklärung: Bewältigung der Euro-Krise ist existenziell
    
  
  
    
        
    
    
      Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel: "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa"
    
  
  
    
        
    
    
      Tauss-Prozess in Karlsruhe: "Ich kann in den Spiegel gucken"
    
  
  
    
        
    
    
      Kehrtwende: Schwarz-gelbe Koalition einigt sich auf Finanzmarktsteuer
    
  
  
    
        
    
    
      Spekulanten sollen sich beteiligen: Union und FDP einig über Transaktionssteuer
    
  
  
    
        
    
    
      Reformidee Transaktionssteuer: So soll der Fiskus Spekulanten stoppen
    
  
  
    
        
    
    
      Euro-Rettung: Koalition will Geldgeschäfte besteuern
    
  
  
    
        
    
    
      Kritik der CDU-Ministerpräsidenten: Die Krise der Krisenkanzlerin
    
  
  
    
        
    
    
      Besitz von Kinderpornografie: Prozess gegen Jörg Tauss beginnt am Dienstag
    
  
  
    
        
    
    
      Berlin vertraulich!: Röttgen rangelt um NRW-Chefposten
    
  
  
    
        
    
    
      Finanztransaktionssteuer und Bankenabgabe: CSU will Euro-Rettungspaket nicht akzeptieren
    
  
  
    
        
    
    
      Finanztransaktionssteuer: CSU sorgt für Ärger bei Schwarz-Gelb
    
  
  
    
        
    
    
      Jetzt schlägt's Lötzsch: Die Linken nach Oskar
    
  
  
    
        
    
    
      Unbequeme Zwischenrufe aus Hessen: Koch: "Die Zeit der Behutsamkeit ist vorbei"
    
  
  
    
        
    
    
      Der Linksparteitag geht zuende: Tag eins nach Lafontaine
    
  
  
    
        
    
    
      Seipenbusch bleibt Oberpirat: Piraten starten zögerlich in neue Gewässer
    
  
  
    
        
    
    
      Parteitag der Linken: "Pragmatische Ossis und chaotische Wessis"
    
  
  
    
        
    
    
      Ernst und Lötzsch, Dreibus und Lay: Linkspartei wählt doppelte Doppelspitze
    
  
  
    
        
    
    
      Führungswechsel bei der Linkspartei: Ernst, Lötzsch und "keiner macht den Oskar"
    
  
  
    
        
    
    
      Finanzminister "total fit": Kanzlerin setzt weiter auf Schäuble
    
  
  
    
        
    
    
      Operation am offenen Herzen: Brüssel will Etatplanung der EU-Staaten stärker kontrollieren
    
  
  
    
        
    
    
      ÖKT in München: In Hoffnung auf gemeinsamere Zeiten
    
  
  
    
        
    
    
      Euro-Rettung: Merkels Informationspolitik am Pranger
    
  
  
    
        
    
    
      Opposition stellt Bedingungen: Bundesregierung beschließt Euro-Rettungsschirm
    
  
  
    
        
    
    
      Euro- und Griechenlandkrise: CDU- und FDP-Politiker streben Untersuchungsausschuss an
    
  
  
    
        
    
    
      Berlin vertraulich!: Merkels Lieblingsgenosse
    
  
  
    
        
    
    
      Sondersitzung in Berlin: Kabinett billigt Milliardenhilfen zur Euro-Rettung
    
  
  
    
        
    
    
      Landtagswahl NRW: Ticker: CDU und SPD gleichauf
    
  
  
    
        
    
    
      Weizsäcker-Rede vom 8. Mai 1985: Als der Bundespräsident Deutschland befreite
    
  
  
    
        
    
    
      SPD enthält sich, Linke dagegen: Bundestag drückt Milliarden-Hilfen für Griechenland durch
    
  
  
    
        
    
    
      Bundestag, Bundesrat und Banken: Deutsche Hilfe für Griechenland ist gesichert
    
  
  
    
        
    
    
      Kunden-Abzocke: Koalition lehnt kostenlose Telefon-Warteschleifen ab
    
  
  
    
        
    
    
      Bundestag stimmt ab: Endspurt für deutsches Griechenland-Rettungspaket
    
  
  
    
        
    
    
      Griechenland-Hilfe im Bundestag: FDP blockiert SPD-Zustimmung
    
  
  
    
        
    
    
      Bundestag: Breite Mehrheit für Griechenland-Hilfe in Sicht
    
  
  
    
        
    
    
      CDU-NRW-Landesgruppe: Nah an Merkel, nicht an Rüttgers
    
  
  
    
        
    
    
      Energiepolitik: Regierungsberater sind gegen längere Akw-Laufzeiten
    
  
  
    
        
    
    
      Kommission "Digitale Gesellschaft": Der geschmeidige Herr von Notz