KW 01-02/2006: Antike, Mittelalter - jede Epoche hat eine Bezeichnung. Wie wird wohl unsere Zeit in tausend Jahren genannt werden? (M. Rempp, Winterlingen)
Silvesternacht: Berlin feiert WM-Jahr
KW 51/2005: Warum schreiben so wenige Menschen nette Leserbriefe?
Merkel-Doppelgängerin: "Manchmal glaube ich es schon selbst"
Thomas Mann: "Wo ich bin, ist deutsche Kultur"
Ilse Werner: Die "Frau mit Pfiff" ist tot
Merkel-Double: "Frau Merkel hat mein Leben verändert"
KW 30/2005: Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag lang unsichtbar wären? (Grünwald, Mannheim)
Unesco-Weltkulturerbe: Köln zittert, Süddeutschland hofft
Sandworld 2005: "Fabelhaft und Märchenreich"
Rekordhitze: Der Norden schwitzt
Thomas Mann: "Das zweite Leben"
Hirnforschung: Neue Wege aus dem Tief
Luftkrieg: Im Bombenhagel der Alliierten
KW 08/2005: Welches Lebewesen würde die Erde dominieren, wenn es den Menschen nicht gäbe? (Nina, Freiburg)
KW 07/2005: Wer ist die weltweit bekannteste noch lebende Person? (Jonny K., Braunschweig)
KW 52/2004 - KW 01/2005: Wieso zählt das Ypsilon nicht zu den Vokalen? (Svenja Reidys, Dortmund)
London-Tipps: Viel erleben - für wenig Geld
KW 48/2004: Stirbt die Intelligenz aus, weil Akademiker deutlich weniger Kinder bekommen als Menschen mit niedrigeren Bildungsabschlüssen? (Axel, München)
"Iceart": Eiskalte Schnitzer
"Lübecker Märtyrer": Flugschriften gegen den Führer
Was macht eigentlich...: Claus Biederstaedt
Sparwut: Dem Stromklau auf der Spur
DDR-Flucht: Schwimmend in die Freiheit
KW 32-33/2004: Gibt es noch Menschen, die von unserer westlichen Zivilisation nichts wissen? (Marlen, Freiburg)
Sand World 2004: Drittes Olympiastadion steht in Lübeck
Fernsehen: DVB-T in drei Ballungszentren gestartet
KW 20/2004: In welchem Zustand - physikalisch - befindet sich Materie in einem Schwarzen Loch? (Wolfgang Cellbrot, Nürnberg)
Willy Brandt: Wie er lebte, liebte, litt
Merkel-Double: Die doppelte Angela
Fritz Bringmann: Erinnerungen eines Antifaschisten
Service: Von A wie Anreise bis Z wie Zahlungsmittel
Hintergrund: Gegen Schnee und Rauschen
JVA Schwarzenbek: Immobilie für Liebhaber
DFB-Pokalhalbfinale: Werder zittert sich nach Berlin
Pokal-Viertelfinale: Glück gehabt
KW 02/2004: Wieso hat man mit zunehmendem Alter das Gefühl, die Zeit liefe immer schneller? (Ralf Snyders, Neunkirchen)
KW 03/2004: Warum essen Katzen gerne Fisch, obwohl sie Wasser hassen? (Hagen Bloedz, Berlin)
Neurobiologie: Probleme lösen im Schlaf
Orchesterstudio: Einmaliges Praktikumsprojekt für junge Musiker
Lübeck: Die Eisheiligen von Lübeck sind fertig
Globalisierung: Lockruf des Westens
Serie Teil 2: "Ich kann euch alle ins KZ schicken"
KW 47/2003: Wer erfindet Witze? (Boris Schulze, Köln)
Lübeck: Zwischen Eis-Heiligen
KW 43/2003: Warum wacht ein Schnarcher nicht von seinem eigenen Schnarchen auf?
KW 39/2003: Wie heißen die Einwohner des Vatikan-Staats? (Lothar Völkel, Erftstadt)
Hauskauf: Euro um Euro, Stein um Stein
Sand World 2003: Travemünde hat auf Sand gebaut
Königlicher Besuch: Rot-weißes Fahnenmeer für Königin Margrethe
Aktion: Schüler dürfen auf den Chefsessel
Fachhochschule und Wirtschaft: Anatomie einer Beziehung
Klima: Heiße Warnung
Multimedia Campus: Schlaue Köpfe aus aller Welt gesucht
Auktionen: Der Ebay-Hammer
KW 19/2003: Wie heißt das Jahrzehnt, in dem wir jetzt leben? (Thomas Holden, Bamberg)
Schleswig-Holstein Musik Festival: Geballtes Programm mit britischer Musik
Massendemonstrationen: Weltweite Proteste gegen den Krieg
Buchtipp: Bußgeldkatalog: Auf den Punkt gebracht
Olympia: Zeugnistag für die Bewerber
Kontrolle: Alkohol-Tests im Arbeitsamt
KW 10/2003: Woher kommt das ganze Salz in den Meeren? (M. Caspary, Gersfeld)
Entführungsfall: Vermisster Junge aus Timmendorfer Strand zurück
Chronologie: Eine Welle rechter Gewalt
Klon-Forschung: Hat eine UFO-Sekte einen Menschen geklont?
KW 24/2002: Wird eine Festplatte schwerer, wenn sie beschrieben wird? (Helge Strauß, Nürnberg)
DEUTSCHLANDBESUCH: Ein Prinz auf Öko-Tour
ANTISEMITISMUS-DEBATTE: FDP vor der Zerreißprobe
DEUTSCHLAND: Willy Brandt - Wie er lebte, liebte, litt
KRIMINALITÄT: Hamburg hält die Spitze
DJERBA: Wie viel Warnung ist genug?
DJERBA: 15-jähriges Explosions-Opfer gestorben
STELLENSUCHE: Arbeitslos, was tun?
WOCHE 14/2002: Warum fahren die Engländer eigentlich auf der linken Seite? (Gerda Hupenbauer, Londinium)
WOCHE 08/2002: Warum sind Frauen eifersüchtiger als Männer? (Jasmin Wenzel, Salzgitter)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum gibt es keine schwarzen Blumen? (Michael Sailer, Bielefeld)
SIGNAL: Ryanair fliegt auch nach Friedrichshafen
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum haben Waschmaschinen Fenster, Geschirrspüler aber nicht? (Pit the Kid)
WELTPREMIERE: »Liebschaften und Greuelmärchen«
was-macht-eigentlich: Liv Ullmann