
31. Mai 1859: Big Ben ertönt zum ersten Mal
Es ist der vielleicht berühmteste Glockenschlag der Welt: der Westminsterschlag aus dem ebenso berühmten Glockenturm des Westministerpalastes; dem Sitz des britischen Parlaments in London. Prägend für die fast jedem geläufige Klangfolge ist die größte, 13,5 Tonnen schwere Glocke, die weltweit als Big Ben bekannt ist. Mit dem Ingangsetzen des Uhrwerks war am 31. Mai 1859 auch Big Ben erstmals zu hören, der volle Glockenschlag erklang dann erstmals am 11. Juni. Die heutige Glocke ist bereits die zweite "Great Bell". Die erste ging zwei Jahre zuvor schon bei der Generalprobe zu Bruch – das Exemplar war irrtümlich drei Tonnen zu schwer geraten. Die seit 1859 klingende Big Ben hat ebenfalls einen Riss. Sie wurde daher so gedreht, dass der Schlaghammer nicht mehr auf den Riss trifft. Zudem wurde das Gewicht des Hammers reduziert. Die Illustration aus "The Illustrated News of the World" von 1858 zeigt die Gravur des heutigen Big Ben durch Arbeiter der Whitechapel Bell Foundry, die die Glocke aus dem Material des ersten Big Ben neu gegossen hat.
Es ist der vielleicht berühmteste Glockenschlag der Welt: der Westminsterschlag aus dem ebenso berühmten Glockenturm des Westministerpalastes; dem Sitz des britischen Parlaments in London. Prägend für die fast jedem geläufige Klangfolge ist die größte, 13,5 Tonnen schwere Glocke, die weltweit als Big Ben bekannt ist. Mit dem Ingangsetzen des Uhrwerks war am 31. Mai 1859 auch Big Ben erstmals zu hören, der volle Glockenschlag erklang dann erstmals am 11. Juni. Die heutige Glocke ist bereits die zweite "Great Bell". Die erste ging zwei Jahre zuvor schon bei der Generalprobe zu Bruch – das Exemplar war irrtümlich drei Tonnen zu schwer geraten. Die seit 1859 klingende Big Ben hat ebenfalls einen Riss. Sie wurde daher so gedreht, dass der Schlaghammer nicht mehr auf den Riss trifft. Zudem wurde das Gewicht des Hammers reduziert. Die Illustration aus "The Illustrated News of the World" von 1858 zeigt die Gravur des heutigen Big Ben durch Arbeiter der Whitechapel Bell Foundry, die die Glocke aus dem Material des ersten Big Ben neu gegossen hat.
© Gemeinfrei