Audi: Platz 6 mit 2 768 133 Fahrzeugen
BMW: Platz 5 mit 2 775 982 Fahrzeugen
Mercedes: Platz 4 mit 3 991 516 Fahrzeugen
Ford: Platz 3 mit 4 191 593 Fahrzeugen
OPEL: Platz 2 mit 6 862 546 Fahrzeugen
VW: Platz 1 mit 9 656 192 Fahrzeugen
KW 34/2004: Gibt es Tiere, die sich küssen? (J. Krueger, Bremen)
Vollstreckung: "Erst zahlen, wenn's brennt"
Wilhelm Leuschner: Tod in Plötzensee
Raumsonde Cassini-Huygens: Messerscharfe Saturn-Ringe
Raumsonde Cassini-Huygens: Besuch beim "Herrn der Ringe"
KW 25/2004: Gibt es eine endliche Anzahl an Melodien? (Tim Jakobi, Petershagen)
Raumsonde Cassini-Huygens: Auf dem Weg zum Saturn
KW 19/2004: Was ist das Gegenteil vom Gegenteil? (Nadia, Bremen)
Aktion: Vorbild sein und gewinnen
Engagement: Zeigen Sie Charakter im Gasfuß!
Hochschulranking: Die besten Unis
KW 14/2004: Kann man sich mit den eigenen Händen selbst erwürgen? (Covelo, Berlin)
Madrid: Anschläge wohl nicht in Deutschland vorbereitet
Madrid-Anschläge: Weitere Festnahmen in Marokko und Spanien
Mars-Mission: Erste Spuren von Beagle 2?
"Rosetta"-Mission: Auf zur Kometenjagd
ESA-Mission: "Rosetta"-Start verzögert sich erneut
"Rosetta"-Mission: Per Harpune auf Kometenjagd
Dienende Computer: Zwischen Arbeitserleichterung und Abhängigkeit
KW 02/2004: Wieso hat man mit zunehmendem Alter das Gefühl, die Zeit liefe immer schneller? (Ralf Snyders, Neunkirchen)
"Mars-Express": Wasser auf dem Mars
Mars-Roboter: "Beagle 2" schweigt weiter
Gentechnik: Genpflanzen boomen
Raumfahrt: "Mars Express" sendet erste Bilder
Raumfahrt: Europäische Raumfahrt trauert um Beagle 2
Mars-Mission: Suche nach "Beagle 2"
Raumfahrt: Weiter kein Signal von der Mars-Sonde Beagle 2
Raumfahrt: Kein Lebenszeichen von "Beagle 2"
Mars-Mission: Mars-Express auf dem Weg zur Mars-Umlaufbahn
"Mars Express": Auf zum Mars!
Experte: Leben auf dem Mars möglich
Raumfahrt: Der Run auf den Mars
Europäische Mars-Sonde: Rote Weihnachten
KW 47/2003: Wer erfindet Witze? (Boris Schulze, Köln)
Aktionäre: Wella folgt dem Ruf nach einer Hauptversammlung
KW 45/2003: Wie wurde die erste mechanische Uhr sekundengenau gestellt? (Christoph Fröbisch, Stockstadt)
Apotheker: Viel Geld für wenig Leistung
KW 42/2003: Wird die Erde immer schwerer? (Hans-Dieter Choffat aus Rutesheim)
KW 39/2003: Wie heißen die Einwohner des Vatikan-Staats? (Lothar Völkel, Erftstadt)
KW 40/2003: Warum scheinen sich Räder bei einer bestimmten Geschwindigkeit rückwärts zu drehen? (Hadam aus Duisburg)
Ferienkurs für Hochbegabte: "Mein Kakao ist gerade explodiert"
Bildungsbericht: Schlechte Noten für die Schule
Dichter-Streit: Berliner gewinnt "German Poetry Slam"
Erdbeben: Rettungsmaßnahmen
Streetracer: Polizei kassiert 22 Fahrzeuge ein
Standardisierung: Biometrische Kennung im Pass frühestens 2004
Bildungssystem: Das Märchen von der Chancengleichheit
Autorennen: Polizei beschlagnahmt nach Autorennen 22 Fahrzeuge
Roboter: "ASIMO" tanzt und putzt
KW 24/25 2003: Was war vor dem Urknall? (Wolfgang, Darmstadt)
"Mars-Express": Europäische Raumsonde auf dem Weg zum Mars
Festivalkalender: Rock around the clock
Sicherheit: Mit Laser gegen Lauscher
Geschichte: Vor 150 Jahren erste Aktienbank gegründet
KW 12/2003: Wer bestimmte den "Uhrzeigersinn" in der heutigen Richtung? (Peter Häußler, München)
KW 09/2003: Warum wird das Zebra nicht als Reittier genutzt? (Dieter C.)
Verkehr: Weiter Streit um «Schönes-Wochenende-Ticket»
Plagiate: Abschreibern geht es an den Kragen
Winterwetter: Verkehrschaos nach Wintereinbruch
KOSMETIK: Wella bleibt bei Prognosen
Betrug: Millionär kassiert jahrelang Bafög
MISS-WORLD-WAHL: Auch die Zweitschönste fällt aus
Ergebnisse: Gute Seite, schlechte Seite
FLUT-SCHUTZ: Deiche aus Müll
KW 36/2002: Warum fliegen Insekten nachts immer in Richtung einer hellen Lichtquelle, aber tagsüber nicht in Richtung Sonne?
WOCHE 30/2002: Was ist das Gegenteil von durstig? (Ossip Gonschorr, Berlin)
WOCHE 26/2002: Wieso gibt es in Linienflugzeugen eigentlich immer nur Schwimmwesten und keine Fallschirme? (Max von der Schnelle, Leipzig)
KW 24/2002: Wird eine Festplatte schwerer, wenn sie beschrieben wird? (Helge Strauß, Nürnberg)
LEHRERIN DES JAHRES: Da stimmt die Chemie
AKTIENNEWS: T-Online verringert Ebitda-Verlust
AKTIENNEWS: T-Online verdoppelte Verluste in 2001
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Wenn ich mit Überlichtgeschwindigkeit fliege, kann ich mich dann hinter mir selbst herfliegen sehen? (Gerd Endries, Erlangen)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum gehen Frauen immer zusammen aufs Klo? (Hans Maier, Stuttgart)
TOURNEEN IM HERBST UND WINTER: Blumfeld ziehen durch's Land
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum haben auch Männer Brustwarzen? (Michael Stich, Berlin)
VERKEHR: Berliner Ampeln sollen privat blinken
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Wieso gibt es eigentlich kein Katzenfutter in der Geschmacksrichtung »Maus«? (Franz Harrer, Roth)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Wie mache ich einen Knopf zu? (Heinz Schoppe, Hinterzarten)
FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum dauert die Ebbe 7 Stunden, die Flut aber nur 5 ? (Bernd Schymanski, Hamburg)
was-macht-eigentlich: Klaus Schlappner
AUTO: Ehekrach: Auto vergessen
LEICHTATHLETIK: Baumann: Startverzicht beim Hamburg-Marathon?