14. Dezember 2024,12:55
Nach Generalsanierung: DB nimmt Strecke Frankfurt-Mannheim wieder in Betrieb
Nach fünf Monaten Bauarbeiten können seit Samstag wieder Züge über die Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt am Main fahren. Der Chef der Deutschen Bahn (DB), Richard Lutz, und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) gaben die Strecke, eine der meistbefahrenen Deutschlands, am Mittag symbolisch wieder frei. Die Sanierung ist die Blaupause für weitere Generalsanierungen. Insgesamt will die Bahn in den kommenden Jahren 41 Strecken für die Zukunft fit machen.
14. Dezember 2024,09:27
"Bejammernswertes" Schienennetz: Bahn-Vorstand Huber fordert Investitionsfonds
Angesichts eines sanierungsbedürftigen Schienennetzes in Deutschland hat sich der Vorstand der Deutschen Bahn für die Infrastruktur, Berthold Huber, für die Einrichtung eines Investitionsfonds ausgesprochen. Es brauche jetzt neben vielen Milliarden vor allem Kontinuität und Planbarkeit, sagte Huber dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Den aktuellen Zustand des 34.000 Kilometer umfassenden Schienennetzes der Bahn nannte er "bejammernswert".
12. Dezember 2023,11:11
Presseschau
"Schlag ins Gesicht für jeden Bahn-Kunden": So kommentiert die Presse die umstrittenen Bahn-Boni
Die Nachricht über millionenschwere Bonuszahlungen für Bahn-Vorstände stößt in der Bevölkerung auf breites Unverständnis. Auch in den Kommentarspalten der Zeitungen kommt die Entscheidung nicht gut an.
11. Dezember 2023,13:04
07. Dezember 2023,15:51
Umstrittenes Bahnprojekt
Kosten für Stuttgart 21 steigen auf rund elf Milliarden Euro
Stuttgart 21 wird teurer und teurer. Dass die Kosten für das Bahnprojekt erneut steigen würden, war schon länger klar. Nun steht auch fest, um wie viel.
30. März 2023 | 12:17 Uhr
Deutsche Bahn: Konzernchef Richard Lutz bekommt Gehaltsplus
27. März 2021 | 14:45 Uhr
Deutsche Bahn erwägt Rückkehr zu Abteilplätzen in den Zügen
08. März 2021 | 13:35 Uhr
Deutsche Bahn und Lufthansa planen neue Züge
13. Dezember 2020 | 21:18 Uhr
Coronavirus-News: Söder kündigt nächtliche Ausgangssperre für ganz Bayern an
15. Juni 2020 | 16:45 Uhr
Wie sicher ist Bahnfahren? Bahn-Vorstand Huber im Interview
06. Februar 2016 | 12:41 Uhr
Deutsche Bahn und das Wlan
29. September 2015 | 08:49 Uhr
VW-Skandal: Entscheidung für Abgas-Trickserei fiel schon 2005 in Wolfsburg
05. Mai 2015 | 15:28 Uhr
VW-Hauptversammlung: Nach Piech-Abgang kehrt Ruhe für Aktionäre ein
27. April 2015 | 14:44 Uhr
Ferdinand Piëch verlässt VW: Die Stunde des Martin Winterkorn
25. April 2015 | 19:07 Uhr
Volkswagen: Ferdinand Piech tritt im VW-Aufsichtsrat zurück
06. August 2013 | 15:35 Uhr
Mehr Reinigungspersonal: Bahn will ICE-Toiletten öfter putzen
15. Mai 2013 | 06:51 Uhr
Einigung im Tarifstreit: Metaller bekommen mehr Geld
17. März 2013 | 14:21 Uhr
Pläne zur Begrenzung von Manager-Gehältern: Gauck kritisiert Debatte als "kontraproduktiv"
10. November 2010 | 07:16 Uhr
Nach Pannenserie bei ICE-Zügen: Bahn will Fernverkehrschef Breuel entlassen
07. April 2010 | 09:45 Uhr
IG-Metall-Chef Huber: Zeit für die große Abrechnung
18. Februar 2010 | 08:34 Uhr
Tarifparteien erzielen Einigung: Abschluss mit Modellcharakter
25. Januar 2010 | 14:42 Uhr
Bis zum Jahr 2012: IG Metall fürchtet um 700. 000 Arbeitsplätze
06. November 2009 | 07:22 Uhr
Opel: Schäuble hält Staatshilfe für möglich
04. November 2009 | 09:52 Uhr
Rüsselsheim: Opel-Gesamtbetriebsrat sieht schwarz
27. Oktober 2009 | 08:45 Uhr
Trotz Krise: Verdi pocht auf Lohnerhöhungen
28. September 2009 | 13:04 Uhr
+++Nach-Wahl-Ticker+++Nach-Wahl-Ticker+++: Deutsche nehmen Steuerversprechen nicht ernst
02. September 2009 | 10:00 Uhr
IG-Metall Chef Huber: "Ich muss mit jeder Regierung reden können"
23. August 2009 | 11:06 Uhr
IG-Metall-Chef Huber: Arbeitnehmer sollen Anteile an Firmen besitzen
31. Juli 2009 | 07:53 Uhr
Keine Wahlempfehlung: IG-Metall-Chef geht auf Distanz zur SPD
24. März 2009 | 14:54 Uhr
Autoindustrie: Steinmeier will verlängerte Abwrackprämie
17. März 2009 | 22:20 Uhr
Opel-Rettung: USA versprechen bessere Zusammenarbeit
26. Februar 2009 | 08:02 Uhr
Opel: Beschäftigte demonstrieren für Jobs
25. Februar 2009 | 09:54 Uhr
Maria-Elisabeth Schaeffler: Powered by Emotion
18. November 2008 | 07:12 Uhr
Autokrise: Steinmeier fordert gemeinsame EU-Aktion
12. November 2008 | 14:28 Uhr
GESPERRT! IG Metall: Huber gegen den Rest der Welt
12. November 2008 | 07:19 Uhr
Metallindustrie: Metaller einigen sich auf Tarifvertrag
30. Oktober 2008 | 18:57 Uhr
Harte Tarifrunde: Metallbranche steht vor Streikwelle
23. September 2008 | 10:06 Uhr
Tarifrunde: IG Metall fordert acht Prozent mehr Geld
14. September 2008 | 12:12 Uhr
Huber-Gipfel: Erwin, Wolfgang, Berthold - "Gestatten, Huber!"
12. September 2008 | 14:58 Uhr
VW-Gesetz: "Wir wollen keinen Sonnenkönig"
12. September 2008 | 11:17 Uhr
VW-Gesetz: Kampf um die Mitbestimmung
08. September 2008 | 16:12 Uhr
Metallindustrie: IG Metall fordert 7 bis 8 Prozent mehr Lohn
04. September 2008 | 14:07 Uhr
Namensforschung: Wer bin ich?
03. September 2008 | 21:09 Uhr
Pilotabschluss: Metaller legen Streit um Altersteilzeit bei
02. März 2008 | 15:16 Uhr
Tarifstreit: Mehr Lohn - jetzt sind wir dran!
21. Februar 2008 | 08:14 Uhr
Tarifstreit: Wer alles mehr Geld will
27. Dezember 2007 | 07:46 Uhr
Arbeitsmarkt: Arbeitgeber fordern Mindestlöhne
07. November 2007 | 17:37 Uhr
Neuer IG-Metall Chef: Huber predigt Basisarbeit
06. November 2007 | 12:14 Uhr
Neuer IG Metall-Chef Berthold Huber: Softie mit Durchschlagskraft
05. November 2007 | 16:43 Uhr
Gewerkschaft: "Sag, wie hältst Du es mit der SPD?"
05. November 2007 | 15:02 Uhr
IG Metall-Gewerkschaftstag: Geschlossene Gewerkschaft
01. November 2007 | 10:14 Uhr
Uwe Hück: Der 355-PS-Betriebsrat
03. September 2007 | 16:43 Uhr
Künftiger IG-Metall-Vorstand: "Reformer in der Warteschleife"
01. Mai 2007 | 13:17 Uhr
1. Mai-Kundgebungen: "Löhne müssen zum Leben reichen"
29. April 2007 | 10:59 Uhr
Metall-/Elektroindustrie: Warnstreiks für 6,5 Prozent mehr Lohn
05. April 2007 | 16:09 Uhr
Siemens-Skandal: IG-Metall befürchtet Verwicklung von Betriebsräten
05. Oktober 2006 | 14:44 Uhr
Insolvenz: Neue Hoffnung für BenQ
21. April 2006 | 10:39 Uhr
Metalltarifverhandlungen: Showdown in NRW
06. April 2006 | 11:11 Uhr
Metallbranche: "Die Uhr tickt"
08. Februar 2006 | 09:14 Uhr
IG-Metall: Fünf Prozent mehr Lohn gefordert
20. Januar 2006 | 08:32 Uhr
AEG-Werk Nürnberg: "Der Streik steht"
29. September 2005 | 15:39 Uhr
Jobabbau: Mercedes droht Mitarbeitern
29. September 2005 | 10:54 Uhr
Mercedes-Arbeiter: Zwischen Wut und Verständnis
04. Mai 2005 | 18:04 Uhr
Stahlindustrie: Der Streik hat Signalcharakter
25. Januar 2005 | 18:51 Uhr
Tarifeinigung: Standortgarantie gegen höhere Arbeitszeit
08. November 2004 | 12:48 Uhr
Gewerkschaften: IG Metall sitzt zwischen den Stühlen
02. November 2004 | 17:56 Uhr
IG-Metall-Vize Huber:: "Dies ist nicht die Zeit der krachenden Tarifrunden"
25. Juli 2004 | 15:28 Uhr
Manager-Gehälter: Trommeln für neue Bescheidenheit
21. Juli 2004 | 08:10 Uhr
DaimlerChrysler: Gespräche bisher ohne Ergebnis
19. Juli 2004 | 11:42 Uhr
DaimlerChrysler: "Irgendwie ist das ein unsauberes Spiel"
19. Juli 2004 | 08:22 Uhr
DaimlerChrysler: Baldige Einigung im Mercedes-Streit möglich
16. Juli 2004 | 11:02 Uhr
Arbeitszeit: Die IG Metall steht unter Druck
25. März 2004 | 10:54 Uhr
SPD: Auf zum letzten Gefecht
29. Januar 2004 | 07:51 Uhr
Tarifkonflikt: Warnstreiks bei DaimlerChrysler und Osram
30. Dezember 2003 | 17:20 Uhr
IG-Metall-Vize Huber: Zur Verbilligung einfacher Arbeit Mehrwertsteuer erhöhen
27. November 2003 | 15:50 Uhr
Tarifrunde: IG-Metall fordert vier Prozent mehr Lohn
10. Oktober 2003 | 08:00 Uhr
Gewerkschaften: IG Metall steckt ihren Kurs neu ab
01. September 2003 | 08:19 Uhr
IG Metall: Spitzenduo mit schwachem Ergebnis
31. August 2003 | 11:54 Uhr
IG-Metall: Jürgen Peters ist neuer IG-Metall-Chef
25. August 2003 | 11:47 Uhr
Gewerkschaften: Bizarrer Machtkampf um IG Metall-Spitze
23. Juli 2003 | 13:30 Uhr
Gewerkschafts-Krise: Peters und Huber für IG-Metall-Spitze vorgeschlagen
21. Juli 2003 | 14:12 Uhr
IG Metall: Führungspitze, wechsel dich
14. Juli 2003 | 19:52 Uhr
Führungskrise: IG Metall zieht Vorstandswahl vor
09. Juli 2003 | 15:42 Uhr
IG Metall: Personalfrage bleibt offen
08. Juli 2003 | 12:57 Uhr
IG Metall: Geht der Machtkampf in die letzte Runde?
08. Juli 2003 | 11:55 Uhr
Zwickel, Peters, Düvel, Huber: Die Akteure im IG-Metall-Machtkampf
07. Juli 2003 | 08:59 Uhr
Gewerkschaftsnachfolge: Peters will es wissen
04. Juli 2003 | 12:52 Uhr
Arbeitskampf: "Peters muss weg!"
07. März 2003 | 19:41 Uhr
Tarifstreit: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
15. Mai 2002 | 19:30 Uhr
IG METALL: Einigung im Tarifkonflikt
14. Mai 2002 | 07:56 Uhr
TARIFKONFLIKT: Hoffnung auf Einigung
01. Mai 2002 | 09:13 Uhr
ARBEITSKAMPF: Weg für Metaller-Streik ist frei
25. April 2002 | 07:50 Uhr
STREIK: Urabstimmung bei der IG Metall