Hartz-IV-Debatte im Bundestag: Ein Lüftchen von der SPD, ein Sturm von den Grünen
Berechnung des neuen Hartz-IV-Regelsatzes: Opposition darf nicht hinter Kulissen schauen
Kinderarmut: "Hartz IV, das muss man erst mal können"
Kanzlerin will konservativ-liberalen Kurs fahren: Merkel gibt sich kämpferisch
Der stern-RTL-Wahltrend: Union im Plus - weil sie endlich handelt
DGB droht mit Protesten: Westerwelle verteidigt Erhöhnung der Hartz-IV-Sätze
Bundesfamilienministerin Schröder: Geringverdiener-Familien sollen von Hartz-IV-Neuregelung profitieren
Erhöhung der Regelsätze: Westerwelle warnt Opposition vor Blockade der Hartz-IV-Reform
Nach Hartz-IV-Beschluss: OECD fordert Kurskorrektur für den Arbeitsmarkt
Geänderte Sätze: Der Hartz-IV-Skandal
Hartz-IV-Empfänger: Der Hohn des Kleingelds
Neue Hartz-IV-Regelsätze: Was es für 361,81 Euro gibt
Erhöhung der Hartz-IV-Sätze: Sind 5 Euro noch nicht alles?
Neue Hartz-IV-Sätze: Wie kann man von 361,81 Euro leben?
Geplante Erhöhung um fünf Euro: Trittin und Gabriel kritisieren neue Hartz-IV-Sätze
Von der Leyen verteidigt Hartz-IV-Reform: "Die Sätze sind sehr gerecht"
Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze: Schwarz-Gelb im Fünf-Euro-Stresstest
Hartz-IV-Regelsätze: Koalition beschließt Anhebung um fünf Euro
Hartz-IV-Sätze: CSU-Chef Seehofer will Nullrunde
Vor Hartz-IV-Entscheidung: Regelsatz soll nur um 10 Euro steigen
Anpassung der Hartz-IV-Sätze: Koalition diskutiert über Erhöhung von etwa 10 Euro
Neue Regelungen: Was auf Hartz-IV-Empfänger zukommt
Neue Hartz-IV-Sätze: Nicht mal 20 Euro mehr
SPD-Generalsekretärin: Nahles fordert Hartz-IV-Regelsatz von mehr als 400 Euro
Hartz-IV-Erhöhung: SPD befürchtet Sparen am falschen Ende
Hartz-IV-Reform: Schelte für von der Leyen
Neuregelung von Hartz IV: Das soll sich künftig ändern
Neuberechnung: Hartz-IV-Zahlungen sollen an Löhne und Preise gekoppelt werden
Von der Leyen auf der Suche: Basisgeld - Ein neuer Name für "Hartz IV"?
Einschnitte im Bundeshaushalt: Was das Sparpaket für die Bürger bedeutet
Haushaltsbegleitgesetz 2011: Bundesregierung bringt Sparpaket in trockene Tücher
Studie über Hartz-IV-Empfänger: Nur wenige sind faul und kassieren ab
Merkel im ZDF-Sommerinterview: Schwarz-gelber "Stimmenwirrwarr" soll verstummen
Bundesfamilienministerin: Schröder mahnt Datenschutz bei Bildungs-Chipkarte an
Hartz-IV-Reform: Die Chipkarten sind nur Spielzeug
Von der Leyen will Chip einführen: Gleiche Bildungschancen für alle
Klaus Ernst und die Linkspartei: Ein Parteichef auf Survival-Trip
Bundesarbeitsministerin: Von der Leyen will Bildungs-Card für alle Kinder
Debatte um Hartz-IV-Aufstocker: Wenn der Lohn zum Leben nicht reicht
Hartz-IV-Reform: Bildungs-Chipkarte bleibt umstritten
Hartz-IV-Reform: Bildungsgutscheine für alle Kinder
Hartz IV und Niedriglöhne: 50 Milliarden Euro für Aufstocker
Hartz IV: Steuerzahler subventionieren Niedriglöhne
Hartz-IV-Reform: Blaue Karte statt Geld
stern-Umfrage zu Hartz IV: Erhöhung? Eher nicht. Gutscheine? Auf jeden Fall
Von der Leyens Reformpläne: CSU wettert gegen Hartz-IV-Gutscheine
Bildungsgutscheine für Hartz-IV-Kinder: Von der Leyens Elternpeitsche
Neuberechnung der Hartz IV-Regelsätze: Wenig Leistung, wenig Geld
Von der Leyens Hartz-IV-Reformpläne: Unionspolitiker warnen vor zu hohen Regelsätzen
Hartz-IV-Neuberechnung: Von der Leyen will mehr Geld für Arbeitslose
Die ein-Euro-Ersparnis: Keine Mini-Senkung des Beitrags zur Rentenversicherung
Kritik an Sparvorhaben: Kommunen sollen an Mietkosten für Hartz-IV-Empfänger sparen
Neue Sparidee: Hartz-IV-Empfänger sollen in kleinere Wohnungen ziehen
Sparvorschlag aus dem Arbeitsministerium: Hartz-IV-Empfängern droht Mietschock
Sparen bei Hartz-IV-Empfängern: Sozialverbände beklagen Angriff auf Menschenwürde
Umzug in kleine Wohnungen: Kommunen sollen Mietkosten von Hartz-IV-Empfängern sparen
Kürzungen bei Hartz IV: Regierung will auch bei Mini-Jobbern ans Elterngeld
Grundgesetzänderung für Jobcenter-Reform: Alles wie gehabt
Jobcenter-Reform: Bundesrat billigt Grundgesetzänderung
Schwarz-Gelb auf Sparkurs: Bund will deutlich weniger Schulden machen
Vorstoß der FDP: Elterngeld nur für Berufstätige
stern-Umfrage: Gutverdiener würden mehr Steuern zahlen
Darlehen vom Onkel mindert nicht Hartz IV
Arbeitslos im Wohnmobil
Jobcenter-Reform: Zwei-Drittel-Mehrheit für Grundgesetzänderung
Berlin und Stuttgart: Zehntausende protestieren gegen das Sparpaket
Der politische Abwasch der Woche: Die Balla-Balla-Koalition
Schäuble verteidigt das Sparpaket: Absage an Erhöhung des Spitzensteuersatzes
Elterngeld-Streichung: Käßmann ermutigt zum Widerstand gegen Sparpaket
"Wildsau" und "Gurkentruppe": Westerwelle bemüht sich um Entspannung
Sparpläne der Regierung: Schwarz-gelbe Eseleien
Haushaltsanierung: Sparhammer trifft Familien und Arbeitslose
Schwarz-gelbes Sparpaket: Regierung will bei Sozialausgaben sparen
Haushaltsklausur der Bundesregierung: FDP will bei Empfängern von Hartz IV kürzen
Vor der Sparklausur: Union fordert Steuererhöhungen
Amt des Bundespräsidenten: Merkel will Ursula von der Leyen
Sparpaket: Wo die Regierung den Rotstift ansetzt
ALG I, Familien und Hartz IV: Die Streichliste der Arbeitgeber
Schwarz-Gelb streitet um Steuererhöhung: Zur Haushaltssanierung "müssen alle Bürger beitragen"
Aus der Steuersenkung wird die Steuererhöhung: Schäuble ruft Bürger zum Sparen auf
Jobcenter-Kompromiss: Bundesrat liegen mehr als 40 Änderungsvorschläge vor
Debatte über Sparmaßnahmen: CDU-Politiker fordert Luxussteuer
Detmold: Hartz IV weg wegen Ü-Ei-Sammlung?
Gerichtsurteil: PC ist für Hartz-IV-Empfänger nicht notwendig
Haushaltsführung auch so möglich: Hartz-IV-Empfänger bekommen kein Geld für PC-Kauf
Landtagswahl: Warum NRW Berlin erzittern lässt
Erhebung in der EU: 12,5 Millionen Deutsche von Armut betroffen
Landtagswahl in NRW: Linken-Chef Lafontaine will Bündnis mit SPD und Grünen
Hartz-IV-Aufstockerin: "Manchmal packt mich die kalte Wut"
Berufstätige Hartz-IV-Empfänger: "Das Sozialsystem wird nicht ausgenutzt"
Geringe Löhne: Immer mehr Berufstätige sind auf Hartz IV angewiesen
Berufstätig mit Hartz IV: Teure Lohnsubvention
Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt: "Langsam, aber sicher aus der krisenbedingten Talsohle"
TV-Duell zur Wahl in NRW: Ein Hauch von Großer Koalition
Rentner, Jobcenter, Kurzarbeit: Regieren wie am Fließband
Neues Konzept für mehr Jobs: Von der Leyen geht in die Offensive
Von der Leyen präsentiert Job-Vermittlungsoffensive: "Keine Seite darf sich an die Arbeitslosigkeit gewöhnen"
Von der Leyens Vermittlungsoffensive: Knochenarbeit Hartz IV
Wahlkampf in NRW: Rüttgers setzt auf soziale Gerechtigkeit
Gerichtsurteil: Geldgeschenke werden bei Hartz IV als Einkommen angerechnet