01. Oktober 2025,16:42
Vernachlässigung von Baby
Nach Tod eines Babys Verdacht gegen Jugendamt-Mitarbeiter
Ein vier Monate altes Mädchen stirbt durch Vernachlässigung in Brunsbüttel. Die Eltern des Kindes kommen in Untersuchungshaft. Nun gab es Durchsuchungen beim Jugendamt.
30. September 2025,13:55
Vernachlässigung von Baby
Erste Erkenntnisse: Säugling aus Brunsbüttel ist verhungert
Ein vier Monate altes Mädchen stirbt in Brunsbüttel. Die Mutter des Kindes und ihr Lebensgefährte kommen in Untersuchungshaft. Nun gibt es ein vorläufiges Obduktionsergebnis.
19. September 2025,14:24
Schiedsrichter für neue Gerichtsbarkeit zu NS-Raubgut benannt
Die Einrichtung einer neuen Schiedsgerichtsbarkeit zur Klärung strittiger NS-Raubgutfälle kommt voran. Wie die Bundesregierung am Freitag mitteilte, verständigte sich das Auswahlgremium auf die Benennung von 36 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern. Das Präsidium sollen die österreichische Juristin Elisabeth Steiner und der frühere Bundesverfassungsrichter Peter Müller als Doppelspitze übernehmen.
13. Juli 2025,19:29
Richterstreit: Steinmeier tadelt Koalition - Merz räumt Fehleinschätzung ein
Das Scheitern der Neuwahl von Verfassungsrichtern im Bundestag schlägt hohe Wellen in der deutschen Politik. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte am Sonntag, die Koalition habe sich durch den Streit um die Richterwahl "selbst beschädigt". Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) räumte Fehleinschätzungen auf Seiten der Union ein - und versprach: "Beim nächsten Mal machen wir es besser." Zeitdruck für die Neubesetzung der Richterstellen sehe er aber nicht.
12. Juli 2025,09:51
Ex-CDU-Politiker Peter Müller sieht "Führungsversagen" bei Spahn
Der frühere Verfassungsrichter und Ex-CDU-Politiker Peter Müller hat nach der gescheiterten Richterwahl im Bundestag scharfe Kritik an Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) geübt. Der Vorgang zeige "ein eklatantes Führungsversagen der Union", sagte Müller der "Süddeutschen Zeitung" vom Samstag. "So etwas darf nicht passieren." Müller war von 2011 bis 2023 Richter am Bundesverfassungsgericht. Davor war er Ministerpräsident des Saarlands.
06. April 2025 | 15:07 Uhr
Trump führt einen Handelskrieg – und Merz taucht ab
27. November 2020 | 19:21 Uhr
Annegret Kramp-Karrenbauer: "Frauenanteil in der CDU ist zu gering"
15. Juni 2020 | 15:30 Uhr
Anwalt Mustafa Kaplan vertritt den Neonazi Stephan E.: „Ich bin da komplett farbenblind“
05. Juli 2019 | 09:11 Uhr
Rossmann, Rewe und Co.: Warum Aushilfen im großen Stil kündigen
04. Oktober 2018 | 11:21 Uhr
Ein Sexpuppen-Bordell mitten im schwäbischen Gewerbegebiet
19. Februar 2018 | 14:22 Uhr
Annegret Kramp-Karrenbauer: Nächster Halt: Kanzleramt? Merkels Erbin
26. März 2017 | 08:18 Uhr
Saarland-Wahl: Darum ist sie so wichtig - Erster Test für Schulz-Zug
26. Mai 2016 | 13:52 Uhr
Höxter: Täter-Anwalt über seine Mandantin Angelika W.
25. Februar 2014 | 17:46 Uhr
Verfassungsrichter behandeln NPD-Klage: Gauck darf sich wertend äußern
22. Juni 2013 | 15:12 Uhr
Umstrittener Psychiatriefall: Verfassungsgericht verlangt Auskunft zum Fall Mollath
11. Mai 2013 | 10:43 Uhr
NSU-Prozess: Verfassungsrichter für Gesetz zur Videoübertragung
04. Dezember 2012 | 18:31 Uhr
Wahl der CDU-Parteispitze: Merkels blasse Helfershelfer
03. Mai 2012 | 12:35 Uhr
Ex-Ministerpräsident: Verfassungsrichter Müller von Verfahren ausgeschlossen
25. März 2012 | 18:23 Uhr
HINTERGRUND: Die Direktwahl des Saar-Regierungschefs
25. November 2011 | 11:19 Uhr
Von Saarbrücken nach Karlsruhe: Bundesrat wählt Müller zum Verfassungsrichter
10. August 2011 | 12:00 Uhr
Neue Ministerpräsidentin im Saarland: Kramp-Karrenbauer schafft's im zweiten Anlauf
10. August 2011 | 09:52 Uhr
Kramp-Karrenbauer löst Müller ab: Neue Ministerpräsidentin im Saarland
08. August 2011 | 17:31 Uhr
Ministerpräsidenten im Saarland: Müller wird von Kramp-Karrenbauer abgelöst
25. März 2011 | 16:49 Uhr
Rainer Brüderle in bester Gesellschaft: Der Wahrheitsminister und seine Vorgänger
24. März 2011 | 13:49 Uhr
Atom-Moratorium nur ein Wahlkampftrick?: Vielen Dank, Herr Brüderle!
23. März 2011 | 11:21 Uhr
Unionspolitiker zur Atomdebatte: Moratorium ohne Ende
11. Februar 2011 | 05:21 Uhr
Hartz-IV-Abstimmung im Bundesrat: Hochspannung bis zum Schluss
22. Januar 2011 | 16:58 Uhr
Saar-Chef Müller legt sein Amt nieder: Ein Rückzug, der ein Kuhhandel ist
22. Januar 2011 | 16:05 Uhr
Annegret Kramp-Karrenbauer: Müllers politische Erbin
22. Januar 2011 | 14:22 Uhr
Porträt des Saar-Chefs Peter Müller: Auf dem Weg zum Verfassungsgericht
22. Januar 2011 | 13:13 Uhr
Saarlands Ministerpräsident zieht sich zurück: Verfassungsrichter für Peter Müller nur "eine Option"
21. Januar 2011 | 09:46 Uhr
Eine gestandene Frau: Wird Kramp-Karrenbauer "Landesmutter" im Saarland?
21. Januar 2011 | 09:17 Uhr
Führungswechsel wird konkret: Müller übergibt Macht an der Saar an eine Frau
07. Januar 2011 | 23:29 Uhr
Hartz-IV-Streit: CDU-Regierungschef Müller plädiert für Einlenken
17. Dezember 2010 | 17:52 Uhr
Saarländischer Ministerpräsident: Peter Müller soll Verfassungsrichter werden
25. Oktober 2010 | 11:19 Uhr
Raucher zahlen Ökosteuer mit: Saarlands Ministerpräsident unterstützt Kompromiss
08. Oktober 2010 | 11:01 Uhr
Integrationsdebatte: Ministerpräsident Müller verteidigt Wulffs Rede
29. September 2010 | 07:32 Uhr
Bergleute protestieren: Müller kritisiert vorgezogenen Steinkohleausstieg
30. August 2010 | 17:14 Uhr
Forscher-Vorschlag gegen Namensmonotonie: Lüdenscheidt schlägt Müller
26. August 2010 | 07:20 Uhr
Bundeswehrreform und ihre Folgen: CDU-Politiker fordern neuen sozialen Pflichtdienst
11. August 2010 | 10:49 Uhr
Verunsicherung der CDU-Wähler: Die So-la-la-Kanzlerin
11. August 2010 | 08:41 Uhr
stern-Interview: Müller warnt die Union vor Sackgassen-Kurs
08. Juni 2010 | 15:10 Uhr
Union: Rufe nach Änderungen am Sparpaket werden laut
26. Mai 2010 | 13:30 Uhr
Roland Kochs Rückzug: Wie Merkel die CDU entmannt
22. Mai 2010 | 12:08 Uhr
Debatte über Sparmaßnahmen: CDU-Politiker fordert Luxussteuer
18. Mai 2010 | 08:12 Uhr
Parteiinterner Zoff: Atomstreit entzweit die Union
10. Mai 2010 | 10:42 Uhr
NRW-Landtagswahl: Wahlverlierer CDU hofft auf große Koalition
23. Februar 2010 | 14:18 Uhr
Ende der Amnestieregelung: Gabriel will Steuersünder hinter Gittern sehen
23. Februar 2010 | 09:09 Uhr
Selbstanzeige von Steuersünder: CDU-Front gegen Straffreiheit wächst
11. Januar 2010 | 09:12 Uhr
CDU-Kritik an Merkel: Müller vermisst klare Strategie
10. Januar 2010 | 10:08 Uhr
Kritik an Merkel: Müller fordert mehr Koalitionsdisziplin
23. November 2009 | 08:34 Uhr
Zoff um Länderfinanzausgleich: "Gefährliche Stimmungsmache" aus Bayern
10. November 2009 | 09:44 Uhr
Saarland: Müller wieder zum Ministerpräsidenten gewählt
10. November 2009 | 08:31 Uhr
Jamaika-Koalition im Saarland: Müller zum Ministerpräsidenten gewählt
08. November 2009 | 18:35 Uhr
Saarland: Erste Jamaika-Koalition kann loslegen
05. November 2009 | 06:14 Uhr
Einigung auf Koalitionsvertrag: Jamaika-Bündnis im Saarland steht
26. Oktober 2009 | 18:44 Uhr
CDU-Parteitag: Merkel zockt mit der Zukunft
23. Oktober 2009 | 18:13 Uhr
Grünen-Politiker Al-Wazir: Die FDP - eine Frage des Gewissens
15. Oktober 2009 | 14:55 Uhr
JU-Chef Philipp Mißfelder: "Wir brauchen ein 68er-Erlebnis"
14. Oktober 2009 | 06:30 Uhr
Jamaika im Saarland: Trittin teilt aus
12. Oktober 2009 | 19:15 Uhr
Jamaika im Saarland: Grüne in Erklärungsnot
12. Oktober 2009 | 10:24 Uhr
"Jamaika" an der Saar: Nahles schimpft Lafontaine Steigbügelhalter
11. Oktober 2009 | 17:41 Uhr
Koalition im Saarland: Grünen-Basis sagt Ja zu Jamaika
31. August 2009 | 18:45 Uhr
CDU-Verluste bei Landtagswahlen: Angela Merkel bleibt beim Schlafkampf
30. August 2009 | 16:34 Uhr
Landtagswahlen 2009: Wähler lassen rot-rote Fantasien blühen
27. August 2009 | 19:54 Uhr
Landtagswahl im Saarland: Der rot-rot-grüne Laborversuch
24. August 2009 | 16:53 Uhr
Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Saarland: Das sollten Sie wissen
24. August 2009 | 16:40 Uhr
Wahlkampf im Saarland: SPD wirft Müller Machtmissbrauch vor
02. Juli 2009 | 14:27 Uhr
Gesundheitsminister in spe: Der Nachfolger von Ulla Schmidt
26. März 2009 | 17:45 Uhr
Saarlands Ministerpräsident Müller: Steuersenkungen? Vergiss es!
26. März 2009 | 12:14 Uhr
Video: Bleiben Sie Ministerpräsident, Herr Müller?
18. März 2009 | 12:11 Uhr
Union: Merkels Kicker schießen Eigentore
08. Februar 2009 | 15:40 Uhr
Kurzarbeit: Wenn die Arbeit Pause macht
03. Dezember 2008 | 15:17 Uhr
Glosse: Warum Deutsch ins Grundgesetz soll
22. November 2008 | 17:07 Uhr
SPD-Parteitag: Heiko Maas ist Spitzenkandidat
22. November 2008 | 14:56 Uhr
Claudia Pechstein: "Das ist so geil!"
03. September 2008 | 08:57 Uhr
stern-Umfrage: Linke schlägt SPD im Saarland
01. September 2008 | 15:19 Uhr
Die Linke und die Große Koalition: Bärenstarke Hasenfüße
08. August 2008 | 15:19 Uhr
Wahlkampf im Saarland: "Fast schon ein Demagoge"
24. Juni 2008 | 12:10 Uhr
Bundeshaushalt: Wie schlimm Staatsschulden sind
08. Juni 2008 | 14:53 Uhr
CDU und CSU: Steuerstreit statt Fußball und Weißbier
16. Mai 2008 | 10:26 Uhr
Die Lafo-Show: "Es geht vor allem um ihn"
25. Februar 2008 | 13:31 Uhr
Erdbeben: Im Saarland droht der Kohle das Aus
24. Februar 2008 | 13:33 Uhr
Saarland: Und plötzlich bebte die Erde
28. Dezember 2007 | 08:55 Uhr
Christdemokraten: In der Mindestlohnfalle der SPD
04. Dezember 2007 | 09:06 Uhr
Managergehälter: DIHK-Chef attackiert Merkel
30. November 2007 | 13:52 Uhr
Ausstieg mit Hintertür: Das Ende des Steinkohle-Bergbaus
06. Oktober 2007 | 15:26 Uhr
Hartz IV: Koalition streitet über Arbeitslosengeld
29. Juni 2007 | 08:09 Uhr
Telekom-Service: Was tun, Herr Berlemann?
09. Dezember 2006 | 12:39 Uhr
Rauchverbot: Bayern prescht vor
29. Juli 2006 | 15:11 Uhr
Gesundheitsreform: Ministerin will Kassen-Vorstände verklagen
19. Juli 2006 | 17:54 Uhr
Restaurant-Tipp: Große Küche im kleinen Dorfen
14. Juli 2006 | 07:46 Uhr
Integrationsgipfel: "Union stellt sich der Realität"
08. Juli 2006 | 12:27 Uhr
Gesundheitsreform: Woher sollen die Milliarden kommen?
24. Juni 2006 | 14:36 Uhr
Gesundheitsreform: Jeder hat eine andere Meinung
22. Juni 2006 | 07:08 Uhr
Gesundheitsreform: Steuererhöhungen "völlig unsinnig"
21. Juni 2006 | 07:19 Uhr
Gesundheitsreform: Besserverdiener sollen tiefer in die Tasche greifen
16. März 2006 | 15:20 Uhr
Beste Reportage (Egon Erwin Kisch-Preis): Der gute Müller
02. März 2006 | 13:47 Uhr
Fall Tim: Staatsanwalt fordert 14 Jahre Haft
18. Dezember 2005 | 14:45 Uhr
Nutzung von Folter-Informationen: Schäuble legt nach