05. September 2025,15:08
Meinung
Die Debatte über das Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist
Empfängern von Bürgergeld geht es zu gut, meint der Kanzler. Ein Großteil der Deutschen stimmt ihm zu. Ist das nur Unwissen oder einfach soziale Kälte?
14. November 2022,13:20
Video
Bürgergeldgesetz findet im Bundesrat keine Mehrheit
STORY: Im Streit über das geplante Bürgergeld wird es ein Vermittlungsverfahren von Bundestag und Bundesrat geben. Die vorige Woche vom Bundestag beschlossene Umwandlung der Hartz-IV-Grundsicherung fand am Montag in der Länderkammer keine Mehrheit. Dort ist die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP auf zusätzliche Stimmen der unionsgeführten Länder angewiesen. Diese fordern aber Änderungen am Gesetzentwurf. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sagte am Montag: "Wir werden jetzt in den nächsten Tagen die Gespräche suchen. Der Vermittlungsausschuss kann in der nächsten Woche tagen, nach den Regeln, die es gibt. Und dann können wir - bei gutem Willen aller Beteiligter - am 25. November den nächsten Bundesrat, den Bundestag auch erreichen, sodass das Gesetz noch pünktlich zum 1. Januar in Kraft tritt. Das ist mein Ziel. Während des gesamten Verfahrens war meine Hand zur Lösung ausgestreckt. Wir haben ja viele Anträge des Bundesrates im Verfahren auch übernommen. Es ist jetzt wichtig, dass wir zu sachgerechten und zu zügigen Entscheidungen kommt. In diesen Zeiten, in denen viele Menschen verunsichert sind, darf nicht parteipolitisches Handeln uns prägen, sondern es geht um vernünftige Lösungen für unser Land."
21. Januar 2022,06:18
Folgen für das Arbeitslosengeld
Berufsbezogene Impfpflicht: Welche Folgen Impfverweigerer zu befürchten haben
Eine berufsbezogene Impfpflicht aller Berufssparten steht für dieses Jahr im Raum. Doch welche Folgen haben Arbeitnehmer zu befürchten, die sich nicht impfen lassen und deshalb ihren Job verlieren? Ist eine Sperre beim Arbeitslosengeld möglich? Ein Überblick.
25. November 2020,12:29
Größter Betrugsskandal in der Geschichte
Zehntausende Häftlinge in Kalifornien bezogen illegal Arbeitslosengeld
Staatsanwälte sprechen von einem der größten Betrugsskandale in der Geschichte Kaliforniens: Zehntausende Gefängnis-Insassen in dem US-Bundesstaat haben illegal Arbeitslosengeld im Zuge eines Corona-Hilfsprogramms erhalten. Der Schaden geht möglicherweise bis hin zu einer Milliarde Dollar.
08. September 2020,14:01
Arbeitslosengeld II
Hartz-IV-Sätze steigen: 45 Euro mehr für Jugendliche, auch Alleinstehende profitieren
Bei den Hartz-IV-Sätzen gibt es nun Klarheit: Abschließenden Berechnungen des Bundesarbeitsministeriums zufolge soll es vor allem für Jugendliche im nächsten Jahr deutlich mehr geben.
30. April 2020 | 09:31 Uhr
Tupac Shakur beantragt Arbeitslosengeld: Politiker hält das für einen Streich
28. September 2019 | 17:09 Uhr
FDP-Politiker nimmt im Bundestag AfD-Antrag zum Arbeitslosengeld auseinander
11. Februar 2019 | 17:50 Uhr
SPD-Sozialstaatsprogramm im Check: Nur Etikettenschwindel oder mehr?
20. Dezember 2018 | 12:05 Uhr
Bedingungsloses Grundeinkommen: Konzept, Kritik, konkrete Rechnung
04. August 2018 | 19:55 Uhr
Arbeitslosengeld: Obwohl ich Geld brauche, entschied ich mich dagegen
22. März 2018 | 07:56 Uhr
Hartz IV: Wem steht was zu - Überblick über Bezüge
12. November 2017 | 09:01 Uhr
Arbeitslosengeld gibt es bald bei Rewe, Penny, Real, dm und Rossmann
01. März 2017 | 12:36 Uhr
Martin Schulz und die Agenda 2010: Marxissimus Schulz
21. Februar 2017 | 08:05 Uhr
Reform der Agenda 2010: Wirtschaft zerpflückt Schulz' Agenda-Ideen
20. Februar 2017 | 10:55 Uhr
Martin Schulz: SPD-Kanzlerkandidat kratzt am Denkmal von Gerhard Schröder
10. Juli 2015 | 17:00 Uhr
Bedingungsloses Grundeinkommen in Finnland: Nur ein Märchen
31. Mai 2015 | 14:29 Uhr
Arbeitsmarkt: Jeder vierte neue Arbeitslose bekommt Hartz IV
25. Februar 2013 | 08:19 Uhr
Aufstocken aus Geldmangel: Mehr Arbeitslose brauchen Hartz IV
11. Juli 2012 | 18:56 Uhr
Sanierung Spaniens: 65 Milliarden Euro sollen eingespart werden
29. Dezember 2011 | 07:37 Uhr
Arbeitsmarktstatistik: Viele Arbeitslose rutschen sofort in Hartz IV
18. September 2011 | 14:22 Uhr
Wahlkampf in Berlin: Politik für Transferempfänger
04. Oktober 2010 | 16:29 Uhr
Staatliche Leistungen: Worauf Alleinerziehende achten müssen
20. September 2010 | 14:47 Uhr
Neuberechnung: Hartz-IV-Zahlungen sollen an Löhne und Preise gekoppelt werden
11. August 2010 | 07:35 Uhr
stern-Umfrage zu Hartz IV: Erhöhung? Eher nicht. Gutscheine? Auf jeden Fall
25. April 2010 | 12:49 Uhr
Sparmaßnahmen: So können Sie Ihre Ausgaben senken
15. März 2010 | 14:58 Uhr
Vor der Landtagswahl in NRW: SPD verabschiedet sich von Hartz IV
23. Februar 2010 | 09:39 Uhr
Zuschlag für Hartz-IV Empfänger: Hessen-SPD legt Konzept zum Arbeitslosengeld vor
18. Februar 2010 | 12:16 Uhr
OECD-Studie: Arbeitslosengeld im Vergleich
22. Januar 2010 | 19:58 Uhr
Falsche Bescheide: Hartz-IV-Empfänger müssen Geld zurückzahlen
11. Oktober 2009 | 09:39 Uhr
Hartz IV: Was Langzeitarbeitslose beachten müssen
24. September 2009 | 15:05 Uhr
Ratgeber: So viel Arbeitslosengeld steht Ihnen zu
08. August 2009 | 13:07 Uhr
Nebentätigkeit bei Arbeitslosigkeit: Das dürfen Sie dazu verdienen
04. Juni 2009 | 11:48 Uhr
Strengere Kontrollen: Was Hartz-IV-Empfänger besitzen dürfen
29. Oktober 2008 | 12:39 Uhr
Finanzministerium: Mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger
28. Oktober 2008 | 16:05 Uhr
Anrechnungszeiten sichern: Arbeitslos ohne Arbeitslosengeld
30. September 2008 | 14:35 Uhr
Alg-II-Empfänger: Eigenheimzulage zählt nicht als Einkommen
02. September 2008 | 12:23 Uhr
Arbeitsmarktforscher: Hartz-IV-Erhöhung würde Milliarden kosten
20. August 2008 | 10:47 Uhr
Hartz IV: Was tun, wenn die Arge Probleme macht?
14. Juli 2008 | 18:05 Uhr
Stromkosten: Merkel und die Wahrheit
18. Juni 2008 | 16:22 Uhr
Bundessozialgericht: Mehr Rechte für Hartz-IV-Bezieher
22. April 2008 | 16:45 Uhr
Hartz IV: Arzneikosten von 41 Euro im Jahr zumutbar
25. Januar 2008 | 14:36 Uhr
Bundestag: Längeres ALG I für Ältere beschlossen
11. Dezember 2007 | 15:03 Uhr
Arbeitslosengeld: Längeres ALG I verzögert sich
16. November 2007 | 11:59 Uhr
Arbeitslosenbeitrag: Bundestag beschließt Beitragssenkung
15. November 2007 | 14:59 Uhr
Pädophilie: Herr B. in der Kindertagestätte
13. November 2007 | 13:43 Uhr
Nach Münteferings Rücktritt: Scholz wird offenbar Arbeitsminister
07. November 2007 | 08:36 Uhr
Kündigung: Der Sperrzeit ein Schnippchen schlagen
30. Oktober 2007 | 16:27 Uhr
Arbeitslosengeld I: SPD-Plan ist viel teurer als gedacht
30. Oktober 2007 | 07:07 Uhr
stern-Umfrage: Kurt Beck holt leicht auf
28. Oktober 2007 | 12:08 Uhr
SPD-Parteitag live: "Soziales ist nie ein lästiges Übel"
26. Oktober 2007 | 10:30 Uhr
Die wichtigsten Parteitagsthemen: Worüber reden die eigentlich?
24. Oktober 2007 | 08:32 Uhr
Arbeitslosengeld I: Müntefering stellt Bedingungen
22. Oktober 2007 | 14:29 Uhr
SPD: Beck setzt Agenda-Änderung durch
18. Oktober 2007 | 15:55 Uhr
Arbeitslosengeld I: "Umverteilung hat hier nichts verloren"
17. Oktober 2007 | 13:37 Uhr
Kommentar: Let's ruck!
16. Oktober 2007 | 11:47 Uhr
SPD-Streit: Müntefering gibt sich geschlagen
16. Oktober 2007 | 06:57 Uhr
Arbeitslosengeld I: "Agenda sind nicht die Zehn Gebote"
15. Oktober 2007 | 08:05 Uhr
ALG-1-Streit: SPD-Rechte begrüßt Kompromissvorschlag
14. Oktober 2007 | 13:13 Uhr
ALG-I-Streit: SPD sucht Kompromiss
13. Oktober 2007 | 11:11 Uhr
Arbeitslosengeld I: Merkel will reden
10. Oktober 2007 | 08:33 Uhr
Arbeitslosengeld I: Oettinger will Kündigungsschutz lockern
10. Oktober 2007 | 07:30 Uhr
stern-Umfrage: Becks Idee ist hui, er selbst pfui
08. Oktober 2007 | 12:24 Uhr
SPD-Streit: Müntefering schließt Rücktritt aus
06. Oktober 2007 | 15:26 Uhr
Hartz IV: Koalition streitet über Arbeitslosengeld
05. Oktober 2007 | 09:01 Uhr
SPD-Streit: Becks 800-Millionen-Euro-Vorschlag
05. Oktober 2007 | 08:32 Uhr
Steuererklärung: Keine Geldgeschenke fürs Finanzamt
04. Oktober 2007 | 13:14 Uhr
Kommentar: Becks Jein-Partei
04. Oktober 2007 | 08:47 Uhr
SPD-Streit: Beck bekommt Schützenhilfe von Schröder
21. September 2007 | 08:21 Uhr
Hartz IV: Behörde muss Klassenfahrt zahlen
13. September 2007 | 15:51 Uhr
stern.de-Aktion: Rüttgers antwortet Lesern
11. September 2007 | 09:35 Uhr
Sperrzeiten: Wann gibt's kein Arbeitslosengeld?
17. August 2007 | 15:28 Uhr
Hartz IV: Kinderarmut auf neuem Höchststand
15. August 2007 | 18:30 Uhr
Fünf Jahre Hartz-Reformen: Das Bürokratiemonster
12. Juni 2007 | 09:57 Uhr
Amtshilfe: Selbstständig mit Hartz IV
11. Dezember 2006 | 14:41 Uhr
Was machen eigentlich ...: ... die Rüttgers-Vorschläge?
06. Dezember 2006 | 17:52 Uhr
DGB-Modell: Längere Laufzeit für Arbeitslosengeld
25. November 2006 | 07:13 Uhr
Arbeitslosengeld II: Kürzung muss begründet werden
24. November 2006 | 13:10 Uhr
Kommentar: Ideologischer Popanz in der CDU
23. November 2006 | 14:31 Uhr
ALG II-Urteil: 345 Euro müssen reichen
23. November 2006 | 07:41 Uhr
Bezugsdauer ALG I: Köhler macht sich keine Freunde
22. November 2006 | 10:57 Uhr
Arbeitslosengeld I: Köhler ohrfeigt "Robin" Rüttgers
19. November 2006 | 09:59 Uhr
Arbeitlosengeld I: Rüttgers spaltet Koalition - und Union
14. November 2006 | 07:39 Uhr
Streit um ALG I: Heil kritisiert Merkels Schweigen
09. November 2006 | 12:34 Uhr
Editorial: Mehr Arbeitslosengeld für Ältere? Ja!
01. November 2006 | 16:52 Uhr
Arbeitslosengeld I: Müntefering erteilt Rüttgers Abfuhr
01. November 2006 | 08:18 Uhr
Rüttgers-Vorstoß: Arbeitslosengeld I verlängern
18. September 2006 | 14:23 Uhr
Sozialpolitik: Schluss mit dieser Ausbeutung
05. September 2006 | 08:07 Uhr
Neues Kombilohn-Modell: Weniger Arbeitslosengeld, mehr Jobs
01. August 2006 | 11:39 Uhr
Stichtag 1. August: Das alles ändert sich
22. Juni 2006 | 14:43 Uhr
Hartz IV: Die Wahrheit über Hartz IV
27. Mai 2006 | 15:30 Uhr
Sparversuch: Steinbrück und Müntefering wollen an Hartz IV schrauben
23. Mai 2006 | 17:10 Uhr
Hartz IV: Mehr Kosten, mehr Streit
03. Mai 2006 | 11:24 Uhr
Hartz-IV-Korrekturen: Schärfere Kontrollen für Langzeitarbeitslose
17. Februar 2006 | 13:28 Uhr
Arbeitsmarktreform: Hotel Mama bleibt attraktiv
13. Februar 2006 | 16:32 Uhr
ALG II: Überparteilicher Applaus für Münteferings Kürzungspläne
12. Februar 2006 | 17:45 Uhr
Hartz IV: Müntefering will ALG-II für Junge kürzen
01. Februar 2006 | 13:43 Uhr
Hartz-Reformen: Durchwachsene Zwischenbilanz
31. Januar 2006 | 10:54 Uhr
Arbeitsmarkt: Fünf Millionen ohne Job
11. November 2005 | 11:52 Uhr
Hartz-IV-Missbrauch: Rasterfahndung gegen Betrüger
27. Oktober 2005 | 16:31 Uhr
Koalitionsgespräche: Streit um den Kündigungsschutz