13. September 2024,15:48
Im Alter von 80 Jahren
Der frühere FDP-Chef Wolfgang Gerhardt ist tot
Wolfgang Gerhardt begann als Minister in Hessen, wollte Außenminister werden, brachte es schließlich zum FDP-Chef. Nach seinem Tod würdigt ihn Christian Lindner.
13. September 2024,13:56
Früherer FDP-Chef Wolfgang Gerhardt mit 80 Jahren gestorben
Der frühere FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhardt ist tot. Der aus Hessen stammende Politiker starb nach Parteiangaben am Freitag im Alter von 80 Jahren in Wiesbaden. FDP-Chef Christian Lindner würdigte den Verstorbenen: "Fast 60 Jahre hat er sich mit der FDP gemeinsam für eine freie und starke Gesellschaft eingesetzt", erklärte Lindner. "Sein Tod macht mich zutiefst traurig." In Gerhardts Amtszeit fiel die Abwahl der schwarz-gelben Koalition unter Kanzler Helmut Kohl (CDU) 1998 und der Gang der FDP in die Opposition.
06. Januar 2012,17:36
FDP-Dreikönigstreffen
Zwei-Prozent-Rösler sucht Wachstum
Tja, so kann's gehen: Der Parteichef verkündete den verunsicherten Liberalen ein neues Leitwort. Die Stimmung war gar nicht mal schlecht. Dann kam die Nachricht aus dem Saarland.
05. Juli 2011,16:51
Regierung Merkel schweigt zum Waffendeal
Panzer für Saudi-Arabien? Kein Kommentar!
Das Panzergeschäft mit Saudi-Arabien sorgt bei Schwarz-Gelb nun auch in den eigenen Reihen für Kritik. Trotzdem schweigt sich die Bundesregierung aus - angeblich, weil solche Deals immer schon geheim waren. Streit gab es allerdings auch schon früher.
11. Mai 2011,16:50
Neuer FDP-Fraktionschef
Brüderle macht den Gottschalk
Handfest, klar und immer einen kessen Spruch auf der Lippe: der neue FDP-Fraktionschef Brüderle legte in Berlin einen Traumstart hin. Beachtlich, zumal er schon fast tot gesagt war.
03. April 2011 | 20:05 Uhr
Rückzug vom FDP-Parteivorsitz: Westerwelle - ein provokantes Phänomen
31. März 2011 | 15:30 Uhr
Führungsdebatte in der FDP: Die FDP wird nur ohne Westerwelle leben
23. Dezember 2010 | 17:22 Uhr
FDP-Führungskrise: Hinterbänkler schlägt Gerhardt als Außenminister vor
08. November 2010 | 16:05 Uhr
Berlin vertraulich!: Die Uhr tickt für Westerwelle
21. Juni 2010 | 11:32 Uhr
Berlin vertraulich!: Wie die WM Homburger und Kauder zum Küssen verführte
21. Juni 2010 | 11:12 Uhr
FDP in der Krise: Das gelbe Pulverfass
25. Mai 2010 | 12:41 Uhr
Kubicki attackiert FDP-Fraktionschefin: "Das Problem heißt Birgit Homburger"
06. Januar 2010 | 17:04 Uhr
Dreikönigstreffen: Die Westerwelles im Rausch der Macht
06. Dezember 2009 | 13:51 Uhr
Mit 82 Jahren: Otto Graf Lambsdorff gestorben
20. Oktober 2009 | 10:53 Uhr
Ex-Bundesinnenminister: Werner Maihofer gestorben
04. Juni 2009 | 13:07 Uhr
FDP im Europawahlkampf: Koch-Mehrin schwänzt und beschwichtigt
05. Januar 2009 | 11:18 Uhr
Berlin vertraulich!: Alles, nur keinen Familienkrach
29. Mai 2008 | 10:46 Uhr
Interview Café Einstein: Nervt die Guido-Show, Frau Koch-Mehrin?
13. Februar 2008 | 13:14 Uhr
Stammzelldebatte: Embryonen für deutsche Forscher?
07. Januar 2008 | 15:06 Uhr
Gerhardt-Papier: Merz' Thesen-Hilfe
07. Januar 2008 | 07:55 Uhr
Berlin vertraulich!: Eine traurige Figur mit hochrotem Kopf
06. Januar 2008 | 18:10 Uhr
Kommentar: Die One-Man-Show des Guido W.
06. Januar 2008 | 13:18 Uhr
FDP-Dreikönigstreffen: Westerwelle rechnet mit Koalition ab
04. Januar 2008 | 12:08 Uhr
Dreikönigstreffen in Stuttgart: Eine Klatsche für Guido Westerwelle
11. Juli 2007 | 10:37 Uhr
Deutschland und Polen: "Für uns endete der Zweite Weltkrieg 1989"
11. Januar 2007 | 08:48 Uhr
Fünf Jahre Guantanamo: "Schandfleck für die westliche Welt"
14. September 2006 | 08:49 Uhr
Parlamentarier zur Nahost-Mission: "Wir haben anderes zu bieten als Soldaten"
30. April 2006 | 18:04 Uhr
Guido Westerwelle: Geräuschlos zum Alleinherrscher
07. April 2006 | 07:20 Uhr
Geheimdienst-Affäre: BND-Ausschuss nimmt Arbeit auf
05. März 2006 | 14:26 Uhr
BND-Affäre: Opposition will Untersuchungsausschuss
24. Januar 2006 | 16:57 Uhr
Grabenkämpfe: FDP prügelt stoibernde Grüne
23. Januar 2006 | 09:17 Uhr
BND-Affäre: Vorerst kein Untersuchungsausschuss
08. November 2005 | 08:10 Uhr
Wahl zum Bundestagsvize: D-Day für Lothar Bisky
10. Oktober 2005 | 14:54 Uhr
Große Koalition: FDP ist zutiefst beleidigt
29. September 2005 | 14:09 Uhr
Regierungsbildung: Jamaika kommt wieder in Mode
23. September 2005 | 15:58 Uhr
Kommentar: Die FDP, immer noch eine Spaßpartei
22. September 2005 | 15:53 Uhr
Fraktionsvorsitz: Gerhardt gibt ab
22. September 2005 | 14:50 Uhr
Sondierungsgespräche: Schröder pocht auf Kanzlerschaft
12. September 2005 | 14:24 Uhr
FDP: Drei Minister für die Liberalen
12. September 2005 | 08:23 Uhr
Bundestagswahl: Merz kommt vielleicht noch im September
11. September 2005 | 16:55 Uhr
FDP-Parteitag: Schwarz-Gelb oder gar nichts
15. August 2005 | 09:01 Uhr
Wahlkampf: Auch die CSU kritisiert Stoiber
08. August 2005 | 15:12 Uhr
Kommentar: Rent-a-Schröder!
26. Juli 2005 | 09:12 Uhr
FDP: Gerhardt misstraut Briten und Franzosen
10. Juni 2005 | 11:09 Uhr
FDP-Klausur: Suche nach den ministrablen Liberalen
24. Mai 2005 | 11:09 Uhr
Merkels Schattenkabinett: Super-Stoiber wird Nummer eineinhalb
23. Mai 2005 | 14:26 Uhr
Neuaufstellung: Koalitionspolitiker fordern Kurswechsel
06. Mai 2005 | 15:19 Uhr
FDP-Parteitag: "Auch wir haben ein Tandem"
11. April 2005 | 18:24 Uhr
Grundsatzpapier: FDP sucht ihr Heil in Bürgerrechten
04. April 2005 | 08:20 Uhr
Parteiführung: FDP will einen neuen Generalsekretär
29. März 2005 | 11:57 Uhr
FDP: Gerhardts Frühlingsgefühle
14. September 2004 | 18:43 Uhr
Fraktion: FDP stoppt Zusatzrente
02. August 2004 | 11:36 Uhr
Asyl-Vorstoß: Schily wird konkret
06. Juni 2004 | 13:21 Uhr
Parteitag: FDP beschließt radikales Gesundheitskonzept
04. März 2004 | 17:54 Uhr
Bundespräsidentenwahl: Horst Köhler Kandidat von Union und FDP
24. Januar 2004 | 12:46 Uhr
Bundespräsident: FDP-Politiker dringen auf eigenen Kandidaten
30. Dezember 2003 | 17:39 Uhr
Roland Koch-Interview: Koch für Schäuble als Bundespräsident
30. Dezember 2003 | 14:46 Uhr
Roland Koch: "Ja, ich bin für Wolfgang Schäuble"
22. Oktober 2003 | 18:12 Uhr
FDP-Krise: Ein Parteichef wird gemobbt
20. August 2003 | 13:11 Uhr
Interview: "Wir haben eine Zwei-Klassen-Medizin"
10. August 2003 | 14:36 Uhr
Reformdebatte: Biedenkopf stärkt Mißfelder den Rücken
13. Juni 2003 | 08:38 Uhr
Reaktionen: Eine Todesanzeige als Anklageschrift
10. Juni 2003 | 16:39 Uhr
Jürgen W. Möllemann: "Ich spring heute einen Einzelstern"
12. Mai 2003 | 18:49 Uhr
Finanzpolitik: Schröder stärkt Eichel den Rücken
21. April 2003 | 10:37 Uhr
Parteien: FDP entdeckt den Kampf gegen Bürokratie für sich
19. März 2003 | 09:14 Uhr
Haushaltsdebatte: Kanzler will Awacs-Frage im Bundestag klären
11. Februar 2003 | 18:15 Uhr
Parteien: FDP-Bundestagsfraktion schließt Möllemann aus
11. Februar 2003 | 17:02 Uhr
Wortlaut: Gerhardt antwortet auf Möllemanns Brief
14. Januar 2003 | 08:52 Uhr
Deutschland: Möllemann lässt Anhörung platzen
27. November 2002 | 07:43 Uhr
INTERVIEW: »Ich will nicht raus«
30. Oktober 2002 | 14:03 Uhr
FDP-SPENDENAFFÄRE: Fragwürdige Kontobewegungen
30. August 2002 | 08:59 Uhr
IRAK-STREIT: Deutsche Panzer raus aus Kuwait?
09. August 2002 | 17:27 Uhr
AUSSENPOLITIK: Schröder bekräftigt Absage von Irak-Angriff
05. Juni 2002 | 09:17 Uhr
ANTISEMITISMUS-DEBATTE: FDP vor der Zerreißprobe
30. Mai 2002 | 08:54 Uhr
ANTISEMITISMUS-STREIT: FDP-Prominenz verschärft Kritik an Möllemann
20. Mai 2002 | 17:21 Uhr
FDP-STREIT: Stolpert Möllemann über die Karsli-Affäre?
29. August 2001 | 09:44 Uhr
BUNDESTAG: Tag der Entscheidung
05. Juli 2001 | 15:43 Uhr
TODESFALL: Es war Selbstmord
04. Mai 2001 | 17:00 Uhr
BUNDESPARTEITAG: Traum von Kanzlerkandidatur für Möllemann geplatzt
04. Mai 2001 | 13:46 Uhr
BUNDESPARTEITAG: FDP nimmt Kurs auf die Macht
04. Mai 2001 | 09:36 Uhr
BUNDESPARTEITAG: FDP zeigt sich vor Parteitag uneinig
03. Mai 2001 | 14:52 Uhr
FDP: Die Liberalen wollen Volkspartei werden