04. März 2019,13:06
Ex-GEZ-Gebühr
Der ARD-Chef will höheren Rundfunkbeitrag - so rechtfertigt er den Preisanstieg
Der ARD-Chef Ulrich Wilhelm fordert einen höheren Rundfunkbeitrag ab 2021. Seinen Plänen nach könnte die ehemalige GEZ-Gebühr an den Inflationsausgleich gekoppelt sein - und rechtfertigt die Ausgaben.
20. Februar 2019,12:39
Vieldiskutiertes Papier
ARD legt Kosten für umstrittenes "Framing Manual" offen
Seit Tagen ist das "Framing Manual" der ARD in der Diskussion. Kritiker sehen in dem Papier eine Sprachregelung für die Mitarbeiter. Der ARD-Vorsitz hat nun die Kosten offengelegt.
18. Juli 2018,14:10
Rundfunkbeitrag
Nach dem GEZ-Urteil: Das deutsche Fernsehen muss dringend reformiert werden
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Der Rundfunkbeitrag ist in großen Teilen verfassungsgemäß. Damit ist das System des öffentlichen Rundfunks bestätigt worden. Nicht aber die Ausgestaltung - hier ist viel zu tun.
07. Januar 2018,08:31
Sonntagskrimi
Immer mehr Ermittler, aber die Zuschauerzahl sinkt: Steckt der "Tatort" in der Krise?
Einige Beobachter sehen Deutschlands beliebteste TV-Reihe in der Krise, nachdem vergangenes Jahr erneut die Durchschnittszuschauerzahl sank. Ist es vielleicht an der Zeit, den "Tatort" zu reformieren, zumal der neue ARD-Vorsitzende Sparmaßnahmen nicht ausschließt?
29. Dezember 2017,15:46
Ehemaliger GEZ-Beitrag
Neuer ARD-Chef: "Es fehlen drei Milliarden Euro, die wir im Programm einsparen müssten"
Als ehemaliger Regierungssprecher von Kanzlerin Merkel kennt Ulrich Wilhelm das glatte politische Parkett. Das kann ihm nun zugute kommen. Als neuer ARD-Vorsitzender ringt er mit den Ministerpräsidenten um eine Frage: Soll der Rundfunkbeitrag steigen?
28. November 2016 | 16:24 Uhr
Olympia: ARD und ZDF senden fatales Signal an den deutschen Breitensport
03. Juni 2013 | 12:56 Uhr
Ein "glücklicher Tag" für den Bayerischen Rundfunk: Jansons bleibt Chef des BR-Symphonieorchesters
23. August 2010 | 11:23 Uhr
Berlin vertraulich!: Warum Horst Köhler wirklich ging
16. August 2010 | 18:40 Uhr
Neuer Regierungssprecher: "Extrem-Crash-Kurs" für Steffen Seibert
11. August 2010 | 08:47 Uhr
Neuer Regierungssprecher Steffen Seibert: Erster Tag auf der anderen Seite
09. August 2010 | 10:40 Uhr
Steffen Seibert ist neuer Regierungssprecher: Mehr als Merkels Sprachrohr?
28. Juli 2010 | 18:26 Uhr
Abschied von Regierungssprecher Ulrich Wilhelm: Unabhängig, engagiert, sympathisch
28. Juli 2010 | 14:59 Uhr
Merkels Sprecher Wilhelm: Selten sprachlos
26. Juli 2010 | 15:51 Uhr
Abfuhr für Brüderle-Vorstoß: Bundesregierung steht zur Rentengarantie
26. Juli 2010 | 08:34 Uhr
Rentengarantie: FDP lässt Brüderle im Regen stehen
22. Juli 2010 | 11:40 Uhr
Angela Merkel im Sommer 2010: "Mutti" braucht gar keinen Urlaub
13. Juli 2010 | 15:01 Uhr
Vom ZDF in die Politik: Die Seibert-Wilhelm-Rochade
12. Juli 2010 | 16:39 Uhr
Steffen Seibert: Vom Welterklärer zum Merkelflüsterer
12. Juli 2010 | 15:37 Uhr
Berlin vertraulich!: Was Steffen Seibert als neuer Regierungssprecher verdient
12. Juli 2010 | 13:06 Uhr
ARD, ZDF und die Politik: Nicht mitmischen - aufmischen
10. Juli 2010 | 14:54 Uhr
Moderator des ZDF-"heute-journals": Seibert wird Merkels neuer Regierungssprecher
10. Juli 2010 | 11:57 Uhr
"heute"-Moderator: Steffen Seibert wird Merkels neuer Sprecher
02. Juli 2010 | 08:29 Uhr
Kritik an der Kanzlerin: Merkels teurer WM-Trip
23. Juni 2010 | 16:14 Uhr
Streit um Atomsteuer: Energiekonzerne drohen - Regierung sieht's gelassen
17. Juni 2010 | 11:30 Uhr
Verhärtete Fronten: Gesundheitsreform entzweit die Koalition
07. Juni 2010 | 08:41 Uhr
Zankapfel Gesundheitsreform: Seehofer gegen Merkel, FDP gegen CSU und jeder gegen jeden
05. Juni 2010 | 13:24 Uhr
Entscheidung über Atomausstieg: Neues Energiekonzept für Ende Juli geplant
04. Juni 2010 | 13:39 Uhr
Atomausstieg: Regierung vertagt Entscheidung über Laufzeit-Verlängerung
10. Mai 2010 | 13:22 Uhr
Schäuble noch immer im Krankenhaus: Sprecher weist Gerüchte über Schäuble Ablösung zurück
10. Mai 2010 | 13:21 Uhr
Keine Kabinettsumbildung geplant: Schäuble bleibt in Merkels Team
07. Mai 2010 | 10:58 Uhr
Personalie Ulrich Wilhelm: Merkels Regierungssprecher wird BR-Intendant
07. Mai 2010 | 09:23 Uhr
Ulrich Wilhelm wird Intendant beim BR: Der "Robert Redford" der CSU
06. Mai 2010 | 18:46 Uhr
Ulrich Wilhelm: Merkels Regierungssprecher wird BR-Intendant
05. Mai 2010 | 11:52 Uhr
Die Medienkolumne zur BR-Intendantenwahl: Angela Berlusconis Statthalter in München
16. April 2010 | 10:49 Uhr
Aschewolke über Europa: Ticker: British Airways beendet Testflug ohne Probleme
16. April 2010 | 08:35 Uhr
Bayerischer Rundfunk sucht neuen Intendanten: Merkels Sprecher hat nur einen Gegenkandidaten
23. März 2010 | 07:29 Uhr
Regierung forciert Aufklärung: Hilfen für die Missbrauchsopfer
22. März 2010 | 14:31 Uhr
Finnazhilfen für Griechenland: Bundesregierung sträubt sich gegen schnellen Beschluss
19. März 2010 | 21:58 Uhr
Finanzhilfe für Griechenland: Barroso geht auf Konfrontationskurs zu Merkel
18. März 2010 | 12:02 Uhr
Hickhack um Steuerreform: Dementis von (fast) allen Seiten
14. März 2010 | 18:58 Uhr
Rettungspaket der EU: Schäuble will Griechenland keinen Kredit gewähren
05. März 2010 | 13:04 Uhr
Griechenland: Parlament beschließt Milliarden-Sparpaket
21. Februar 2010 | 08:21 Uhr
Merkel auf Distanz zu Röttgen: Atomausstieg bringt Unruhe in die CDU
20. Februar 2010 | 19:33 Uhr
AKW-Laufzeiten: Merkel pfeift Röttgen zurück
19. Februar 2010 | 14:12 Uhr
Atomstreit Iran: Welt reagiert besorgt auf Bericht der IAEA
19. Februar 2010 | 14:10 Uhr
Atomstreit: Berlin drängt auf schärfere Sanktionen gegen Iran
10. Februar 2010 | 07:42 Uhr
Hilfe für EU-Land: Berlin will Griechenland retten
08. Februar 2010 | 13:10 Uhr
AKW-Laufzeiten: Merkel stellt sich hinter Röttgen
27. Januar 2010 | 08:49 Uhr
Zusatzbeiträge: Krankenkassen verärgern Merkel
25. Dezember 2009 | 16:51 Uhr
Steuer- und Haushaltspolitik: Die Geschenke der FDP
04. Dezember 2009 | 12:43 Uhr
Umstrittene Entlastungen: Bundestag nickt Steuerpaket ab
02. Dezember 2009 | 14:24 Uhr
Afghanistan: Merkel begrüßt geplanten Abzug
24. November 2009 | 06:48 Uhr
Betreuungsgeld: FDP-Vize kritisiert Merkel
23. November 2009 | 13:30 Uhr
Nahost-Reise: Westerwelle kritisiert Israels Siedlungspolitik
13. November 2009 | 15:50 Uhr
General Motors: Merkel fordert Klartext zu Staatshilfen
07. November 2009 | 08:36 Uhr
Opel: Vom Elend der politischen Retter
04. November 2009 | 12:45 Uhr
Drama um Autobauer: GM droht mit Opel-Insolvenz
04. November 2009 | 08:14 Uhr
Geplatzte Opel-Übernahme: Roland Koch in Sorge um Arbeitsplätze
03. November 2009 | 14:47 Uhr
Klimagipfel: Umweltverbände fordern handfeste Konzessionen
19. Oktober 2009 | 17:28 Uhr
GM und Magna: Opel-Deal steht vor dem Abschluss
19. Oktober 2009 | 11:18 Uhr
Berlin vertraulich!: Die Legende vom Sparfuchs FDP
08. Oktober 2009 | 15:17 Uhr
Opel-Übernahme: Lauert auf Magna das nächste Problem?
15. September 2009 | 09:44 Uhr
Opel-Übernahme: Europa streitet über Magna-Pläne
14. September 2009 | 15:24 Uhr
Opel-Verkauf an Magna: Regierung will EU austricksen
11. September 2009 | 14:20 Uhr
Nach Kritik an Magna-Lösung: Regierung rügt ihren Opel-Treuhänder
07. September 2009 | 17:57 Uhr
Berlin vertraulich!: "Gucken Sie sich dieses Beamtengesicht an"
07. September 2009 | 12:45 Uhr
Luftangriff in Afghanistan: "Dieser Einsatz war richtig"
24. August 2009 | 20:11 Uhr
Endloser Übernahmepoker: GM treibt Opelaner zur Weißglut
17. August 2009 | 15:08 Uhr
Geheimkonzept des Wirtschaftsministeriums: Guttenberg kassiert neoliberale Vorschläge ein
12. August 2009 | 16:44 Uhr
Gesetzesentwurf: Guttenbergs Outsourcing sorgt für Krach
29. Juli 2009 | 14:50 Uhr
Dienstwagen-Affäre: Schmidt will Konsequenzen ziehen
22. Juli 2009 | 15:50 Uhr
Bieter-Wettstreit um Opel: Berlin und GM haben unterschiedliche Favoriten
20. Juli 2009 | 18:35 Uhr
Opel-Übernahme: Trio gibt Angebote bei GM ab
10. Juli 2009 | 21:32 Uhr
Kanzler-Sprecher Steg: Merkels Ex soll Steinmeier retten
10. Juli 2009 | 14:06 Uhr
Regierungssprecher Thomas Steg: Große Koalition im Kleinen
24. Juni 2009 | 16:56 Uhr
Kohlendioxid-Gesetz: Union stellt sich quer
22. Juni 2009 | 12:20 Uhr
Aufruhr im Iran: EU-Kritik erregt Teheran
27. April 2009 | 16:27 Uhr
Trotz Wirtschaftskrise: Regierung garantiert stabile Renten
08. April 2009 | 09:47 Uhr
Abwrackprämie aufgestockt: Regierung spendiert 3,5 Milliarden mehr
07. April 2009 | 20:18 Uhr
Auto-Prämie wird aufgestockt: Fünf Milliarden fürs Abwracken
31. März 2009 | 07:07 Uhr
Bahn: Bundesregierung ringt um Mehdorn-Nachfolge
30. März 2009 | 15:18 Uhr
Spitzelaffäre bei der Bahn: Hartmut Mehdorn tritt zurück
27. März 2009 | 11:16 Uhr
Wegen Papst-Kritik: Kardinal Meisner geht auf Merkel los
27. März 2009 | 06:49 Uhr
GM und Opel: Merkel und Obama rücken zusammen
06. März 2009 | 13:04 Uhr
Gespräch im Kanzleramt: Regierung vertagt Opel-Rettung
02. März 2009 | 11:27 Uhr
Krisentreffen mit Guttenberg: Keine Blitz-Rettung für Opel
04. Februar 2009 | 12:07 Uhr
Diskussion um HRE: Wie man ein Unternehmen enteignet
30. Januar 2009 | 07:18 Uhr
Hilfe für Banken: Union will Geldhahn zudrehen
26. Januar 2009 | 21:45 Uhr
Rundruf durch Europa: Obama telefoniert mit Merkel
21. Januar 2009 | 16:14 Uhr
Obama will Prozesse stoppen: Koalitionskrach wegen Guantánamo
19. Dezember 2008 | 13:43 Uhr
Zweites Konjunkturpaket: 40 Milliarden für Schulen und Straßen
15. Dezember 2008 | 14:58 Uhr
Konjunkturpaket 2.0: Nur nichts überstürzen
19. November 2008 | 18:37 Uhr
Konjunktur-Paket: EU plant 130-Milliarden-Euro-Programm
19. November 2008 | 14:43 Uhr
Opel-Übernahme: GM erteilt Solarworld Absage
17. November 2008 | 15:27 Uhr
Staatsbürgschaft für Autobauer: Darum geht es bei Opel
07. November 2008 | 07:49 Uhr
Nach der US-Wahl: Obama lässt die Drähte glühen
29. Oktober 2008 | 17:54 Uhr
Konjunkturhilfen: Merkels Arznei bleibt geheim
29. September 2008 | 11:23 Uhr
Berlin vertraulich!: Wortfälscher am Werk
29. September 2008 | 07:21 Uhr
Hypo Real Estate: Steuerzahler retten Dax-Konzern
28. Juli 2008 | 17:37 Uhr
Konjunkturprogramm: Regierung lässt Glos im Regen stehen