Arbeitsmarktreform Belgien führt Recht auf Vier-Tage-Woche ein Belgien führt landesweit das Recht auf eine Vier-Tage-Woche ein. Zukünftig sollen Arbeitnehmer selbst entscheiden können, ob sie drei freie Tage pro Woche nehmen. Die Sache hat allerdings einen Haken. 15.02.2022 von Phil Göbel
Arbeitsmarktreform Japanische Regierung will Vier-Tage-Woche ermöglichen – Experten sind skeptisch 21.06.2021
Arbeitsmarktreform Leiharbeit und Werkverträge: Sind sie Segen oder Fluch der Arbeitswelt? 21.01.2016
25.10.2014 - 15:24 Uhr Massendemonstration in Rom: Eine Million Italiener protestieren gegen Matteo Renzis Arbeitsmarktreform
16.08.2012 - 21:45 Uhr Zehn Jahre Arbeitsmarktreform: Peter Hartz will Schlecker-Frauen vor Hartz IV retten
14.08.2012 - 16:00 Uhr Wochenmarkt - die Wirtschaftskolumne zu den Arbeitsmarktreformen: Hartz sei Dank!
23.06.2010 - 08:46 Uhr Enthaltungen in der Opposition: Spaniens Parlament stimmt für Arbeitsmarktreform
24.11.2002 - 13:17 Uhr ARBEITSMARKTREFORM: Hartz: Verwässerte Arbeitsmarktreform wird ihr Ziel verfehlen
12.08.2002 - 13:52 Uhr ARBEITSMARKT: Schröder fordert Union zur Unterstützung der Hartz-Vorschläge auf